Garetien:Gansefried von Hartweil: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
BB (D | B)
(Vorlage „Person“ bearbeitet.)
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 52: Zeile 52:
 
|Schwächen=
 
|Schwächen=
 
|Zitate=
 
|Zitate=
|Besonderheiten=
+
|Besonderheiten={{Mitglied|Turnierritter|guter Turnierreiter}}
 
|Briefspiel=
 
|Briefspiel=
|Ritter=Ritter
 
 
|Ist Page bei=
 
|Ist Page bei=
 
|Ist Schüler bei=
 
|Ist Schüler bei=
Zeile 61: Zeile 60:
 
|War Schüler bei=
 
|War Schüler bei=
 
|War Knappe bei=
 
|War Knappe bei=
|Knappe=
 
|Alle=
 
 
|Detailstufe von=9
 
|Detailstufe von=9
 
|CatName=HartweilGansefried
 
|CatName=HartweilGansefried
 
|Aufenthaltsort=Garetien:Junkertum Roden
 
|Aufenthaltsort=Garetien:Junkertum Roden
|Volk=
+
|Volk=Mensch (Mittelreich)
 
|Adelsrang=Junker
 
|Adelsrang=Junker
 
|Vogt=
 
|Vogt=
Zeile 73: Zeile 70:
 
|Magie=
 
|Magie=
 
|Bund=
 
|Bund=
|cat1=
 
|cat2=
 
|cat3=
 
|cat4=
 
|cat5=
 
 
}}
 
}}
  
 
Junker Gansefried war ein begeisterter Turnierreiter und heiratete er spät - trotzdem zeugte er noch drei Kinder, von denen zweie seine Begeisterung teilten.
 
Junker Gansefried war ein begeisterter Turnierreiter und heiratete er spät - trotzdem zeugte er noch drei Kinder, von denen zweie seine Begeisterung teilten.
 +
 +
{{Person Automatik}}

Version vom 14. März 2020, 18:33 Uhr


Symbol Tsa-Kirche.svg 29. Per 923 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 14. Eff 1002 BF
Häuser/Familien

Wappen Familie Hartweil.svg   

Lehen/Ämter

Wappen Junkertum Roden.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Namen und Anrede:
Titulatur:
Wohlgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Lehen:
Junker zu Roden (977 BF-1002 BF)
Daten:
Alter:
78 Jahre
Tsatag:
29. Per 923 BF
Geburtshoroskop:
Marbo, Ucuri, Marbo, Storch
Borontag:
14. Eff 1002 BF
Familie:
Geschwister:
Gansefried (Symbol Tsa-Kirche.svg29. Per 923 BF-Symbol Boron-Kirche.svg14. Eff 1002 BF), Firunian (Symbol Tsa-Kirche.svg15. Tsa 925 BF-Symbol Boron-Kirche.svg6. Fir 1003 BF)
Kinder:
Linnart (Symbol Tsa-Kirche.svg13. Tra 970 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1. Tra 1038 BF), Linara (Symbol Tsa-Kirche.svg9. Ron 972 BF-Symbol Boron-Kirche.svg3. Fir 1036 BF), Leubart (Symbol Tsa-Kirche.svg13. Phe 977 BF-Symbol Boron-Kirche.svg12. Pra 1003 BF)
Hintergründe:
Besonderheiten:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen Junkertum Roden.svg
Junker zu Roden
Gansefried von Hartweil
Junker 977 BF-1002 BF
Wappen Familie Hartweil.svg
Linnart von Hartweil
Junker 1002 BF-1038 BF
Wappen Familie Hartweil.svg

Junker Gansefried war ein begeisterter Turnierreiter und heiratete er spät - trotzdem zeugte er noch drei Kinder, von denen zweie seine Begeisterung teilten.


Ahnen und Kinder

Ucurius von Schwarzenfels Leobara von Hartweil
Wappen Familie Hartweil.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Gansefried von Hartweil
Symbol Tsa-Kirche.svg29. Per 923 BF
Symbol Boron-Kirche.svg14. Eff 1002 BF
(1 Geschwister)
Wappen Familie Hartweil.svg HartweilLinnart.png Wappen blanko.svg
Linnart von Hartweil
Symbol Tsa-Kirche.svg13. Tra 970 BF
Symbol Boron-Kirche.svg1. Tra 1038 BF
Wappen Familie Hartweil.svg HausenHartweil Linara.jpg Wappen blanko.svg
Linara von Hausen-Hartweil
Symbol Tsa-Kirche.svg9. Ron 972 BF
Symbol Boron-Kirche.svg3. Fir 1036 BF
Wappen Familie Hartweil.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Leubart von Hartweil
Symbol Tsa-Kirche.svg13. Phe 977 BF
Symbol Boron-Kirche.svg12. Pra 1003 BF

Chronik

Wappen Junkertum Roden.svg 977 BF:
Gansefried von Hartweil wird Junker zu Roden.

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige