Garetien:Hagen von Rallerquell: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Langname= |Namen= |Kurzbeschreibung= |Geschlecht=m |Augen= |Haare= |Größe= |Gewicht= |Charakter= |Erscheinungsbild= |Familie={{Familienmitglied|Gar…“)
 
BB (D | B)
(Vorlage „Person“ bearbeitet.)
Zeile 54: Zeile 54:
 
|Besonderheiten=
 
|Besonderheiten=
 
|Briefspiel=
 
|Briefspiel=
|Ritter=
 
 
|Ist Page bei=
 
|Ist Page bei=
 
|Ist Schüler bei=
 
|Ist Schüler bei=
Zeile 61: Zeile 60:
 
|War Schüler bei=
 
|War Schüler bei=
 
|War Knappe bei=
 
|War Knappe bei=
|Knappe=
 
|Alle=
 
 
|Detailstufe von=10
 
|Detailstufe von=10
 
|CatName=RallerquellHagen
 
|CatName=RallerquellHagen
 
|Aufenthaltsort=Garetien:Gut Rallerspring
 
|Aufenthaltsort=Garetien:Gut Rallerspring
|Volk=
+
|Volk=Mensch (Mittelreich)
 
|Adelsrang=
 
|Adelsrang=
 
|Vogt=
 
|Vogt=
Zeile 73: Zeile 70:
 
|Magie=
 
|Magie=
 
|Bund=
 
|Bund=
|cat1=
 
|cat2=
 
|cat3=
 
|cat4=
 
|cat5=
 
 
}}
 
}}
  
 
{{Person Automatik}}
 
{{Person Automatik}}

Version vom 15. September 2020, 08:59 Uhr


Symbol Tsa-Kirche.svg 19. Phe 947 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 30. Pra 1002 BF
Häuser/Familien

Wappen Familie Rallerquell.svg   

Lehen/Ämter

20px   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Daten:
Alter:
54 Jahre
Tsatag:
19. Phe 947 BF
Geburtshoroskop:
Nandus, Horas, Ucuri, Fuchs
Borontag:
30. Pra 1002 BF
Familie:
Geschwister:
Wulfhelm (Symbol Tsa-Kirche.svg7. Tsa 935 BF-Symbol Boron-Kirche.svg11. Hes 983 BF), Dramina (Symbol Tsa-Kirche.svg28. Tsa 938 BF-Symbol Boron-Kirche.svg29. Tsa 938 BF), Deria (Symbol Tsa-Kirche.svg28. Tsa 938 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1. Phe 938 BF), Rohalia (Symbol Tsa-Kirche.svg1. Bor 942 BF-Symbol Boron-Kirche.svg23. Ing 945 BF), Hagen (Symbol Tsa-Kirche.svg19. Phe 947 BF-Symbol Boron-Kirche.svg30. Pra 1002 BF)
Kinder:
Werdomare (Symbol Tsa-Kirche.svg22. Rah 970 BF-Symbol Boron-Kirche.svg9. Hes 1042 BF), Tsaianda (Symbol Tsa-Kirche.svg13. Phe 972 BF-Symbol Boron-Kirche.svg17. Eff 1041 BF), Wulfen (Symbol Tsa-Kirche.svg3. Rah 977 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1021 BF), Wulfhard (Symbol Tsa-Kirche.svg20. Tra 980 BF)
Ehegatte(n):
Kira d.Ä. von Streitzig (Symbol Travia-Kirche.svg28. Ron 967 BF)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kira d.Ä. von Streitzig
Ritterin 975 BF-987 BF
Wappen Haus Streitzig Jung.svg
Hagen von Rallerquell
Ritter 987 BF-1002 BF
Wappen Familie Rallerquell.svg
Wulfen von Streitzig
Ritter 1002 BF-1021 BF
Wappen Haus Streitzig Jung.svg


Ahnen und Kinder

Vater von Edelbert von Rallerquell Cassia von Rallerquell
Wappen Familie Rallerquell.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Edelbert von Rallerquell
Symbol Tsa-Kirche.svg28. Tsa 885 BF
Symbol Boron-Kirche.svg14. Tra 944 BF
Jendrike von Alka
Ernbrecht von Plöch Wappen Familie Rallerquell.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Ehrgirte von Rallerquell
Symbol Tsa-Kirche.svg9. Ing 911 BF
Symbol Boron-Kirche.svg11. Phe 979 BF
(1 Geschwister)
Wappen Familie Rallerquell.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Hagen von Rallerquell
Symbol Tsa-Kirche.svg19. Phe 947 BF
Symbol Boron-Kirche.svg30. Pra 1002 BF
(4 Geschwister)
Wappen Haus Streitzig Jung.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Werdomare von Streitzig j.H.
Symbol Tsa-Kirche.svg22. Rah 970 BF
Symbol Boron-Kirche.svg9. Hes 1042 BF
Wappen Haus Streitzig Jung.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Tsaianda von Streitzig j.H.
Symbol Tsa-Kirche.svg13. Phe 972 BF
Symbol Boron-Kirche.svg17. Eff 1041 BF
Wappen Haus Streitzig Jung.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Wulfen von Streitzig zu Rosingen
Symbol Tsa-Kirche.svg3. Rah 977 BF
Symbol Boron-Kirche.svg1021 BF
Wappen Haus Streitzig Jung.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Wulfhard von Streitzig j.H.
Symbol Tsa-Kirche.svg20. Tra 980 BF

Chronik

Wappen Familie Rallerquell.svg 28. Ron 967 BF:
Kira d.Ä. von Streitzig schließt den Traviabund mit Hagen von Rallerquell.

30px 987 BF:
Hagen von Rallerquell wird Ritter zu Rosingen.

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige