Perricum:Burg Geyersruh: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jan (D | B)
Bega (D | B)
(Vorlage „Ort“ bearbeitet.)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Ort
 
{{Ort
|Vasallenlehen von=Perricum:Junkertum Geyersruh
 
 
|Typ=Bauwerk
 
|Typ=Bauwerk
 
|Art=Burg
 
|Art=Burg
|Kurzname=Geyersruh
+
|Unterart=
 +
|Vasallenlehen von=Perricum:Junkertum Geyersruh
 +
|Kurzname=Geyersruh (Ga'ya Rucha)
 +
|Kurzbeschreibung= sehr wehrhaftes, aus Sandstein errichtetes Bollwerk auf steilen Hügel, der stets von Geiern umkreist wird.
 
|Namen=Ga'ya Rucha (nebachotische Form)
 
|Namen=Ga'ya Rucha (nebachotische Form)
 +
|Einwohner=80
 +
|Obrigkeit=Junker [[Perricum:Reo von Geyersruh|Reo von Geyersruh]]
 
|Lage=
 
|Lage=
|Obrigkeit=Junker [[Perricum:Refardeon von Geyersruh|Refardeon von Geyersruh]]
 
|Einwohner=80
 
 
|Wappen=
 
|Wappentext=
 
|Blasonierung=
 
|Symbol=
 
|Symboltext=
 
 
|Briefspiel=NSC
 
|Kennziffer=
 
|Windrose=
 
|Neues=
 
 
|Provinz=Perricum
 
|Grafschaft=Perricum
 
|Grafschaftsart=Markgrafschaft
 
|Baronie=Brendiltal
 
|Baronieart=Baronie
 
|Pfalzgrafschaft=
 
|Junkertum=Geyersruh
 
|Junkertumsart=
 
|Herrschaft=
 
|Herrschaftsart=
 
|Ortschaft=
 
|Ortschaftsart=
 
|Ortslehen=
 
|Ortslehensart=
 
 
|Garnisonen=
 
|Kommandant=
 
|Truppen=Besatzung der Burg
 
 
 
|Infrastruktur=
 
|Infrastruktur=
 
|Pfalzen=
 
|Pfalzen=
Zeile 46: Zeile 17:
 
|BTempel=
 
|BTempel=
 
|Tempel=
 
|Tempel=
|Schreine=versteckter XXX-Schrein
+
|Schreine=versteckter Marbo-Schrein
 
|Gasthäuser=
 
|Gasthäuser=
 
|Akademien=
 
|Akademien=
 
|Gebäude=
 
|Gebäude=
|Wege=
+
|Landschaft=
 
 
 
|Religion=
 
|Religion=
 
|Handwerk=
 
|Handwerk=
 
|Heilige=
 
|Heilige=
 
|Festtage=
 
|Festtage=
|Volksgruppen=Raulsche und Nebachoten
+
|Volksgruppen=Raulsche  
 
|Ansichten=
 
|Ansichten=
 
|Besonderheiten=
 
|Besonderheiten=
 
+
|Garnisonen=
|cat1=
+
|Kommandant=
|cat1name=
+
|Truppen=Besatzung der Burg
|cat2=
+
|Prunkwappen=
|cat2name=
+
|Wappen=Wappen Junkertum Geyersruh.svg
|cat3=
+
|Wappentext=Wappen von Geyersruh
|cat3name=
+
|Wappenkrone=
|cat4=
+
|Wappenkronenzier=
|cat4name=
+
|Blasonierung=
|cat5=
+
|Briefspiel=
|cat5name=
+
|Kennziffer=
|CatName=
 
 
 
 
 
 
|PositionX=270512
 
|PositionX=270512
 
|PositionY=161258
 
|PositionY=161258
|LODAnzeige=8
+
|LODAnzeige=7
|LODBezeichnung=10
 
 
}}
 
}}
  
Zeile 84: Zeile 50:
  
  
Im Westen der [[Perricum:Baronie Brendiltal|Baronie Brendiltal]] steht die alte Burg Geyersruh, auf der Junker [[Perricum:Refardeon von Geyersruh|Refardeon von Geyersruh]] das Heft in der Hand hält. Der kunstsinnige Junker lässt aich allerdings selten in der Öffentlichkeit blicken, soll aber eine Vorliebe für die Geschichte haben - und hier für die Zeit der Hela-Horas.
+
An einer der wichtigsten Straßen in Mitten der Seenlandschaft im Süden der [[Perricum:Baronie Sebarin|Baronie Sebarin]] steht die alte Burg Geyersruh, über die der Junker [[Perricum:Reo von Geyersruh|Reo von Geyersruh]] mit harter Hand herrscht.  
 
 
Geyersruh ist ein kleines, aus Sandstein errichtetes Bollwerk auf einem Felsen, der stets von Geiern umkreist wird.
 
  
[[Kategorie:Burgen und Schlösser|Geyersruh]]
+
Geyersruh ist ein sehr wehrhaftes, aus Sandstein errichtetes Bollwerk auf steilen Hügel, der stets von Geiern umkreist wird.
[[Kategorie:Markgrafschaft Perricum|Geyersruh]]
 
[[Kategorie:Güter|Geyersruh]]
 
  
{{#set:Erstellt am=2006-09-26T12:19:21}}
+
{{Ort Automatik}}
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:BB|BB}}
 

Aktuelle Version vom 15. November 2020, 09:58 Uhr


Namen:
Ga'ya Rucha (nebachotische Form)
Politik:
Obrigkeit:
Einwohner:
80 (Raulsche)
Militär:
Truppen:
Besatzung der Burg
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Schreine:
versteckter Marbo-Schrein
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
sehr wehrhaftes, aus Sandstein errichtetes Bollwerk auf steilen Hügel, der stets von Geiern umkreist wird.
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
X(Heg)





An einer der wichtigsten Straßen in Mitten der Seenlandschaft im Süden der Baronie Sebarin steht die alte Burg Geyersruh, über die der Junker Reo von Geyersruh mit harter Hand herrscht.

Geyersruh ist ein sehr wehrhaftes, aus Sandstein errichtetes Bollwerk auf steilen Hügel, der stets von Geiern umkreist wird.


Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Bedeutende Personen

Niederadel

Familie:
Wappen Junkertum Geyersruh.svg
Reo von Geyersruh (Symbol Tsa-Kirche.svg30. Per 1015 BF)
zorniger junger Mann, der sein verschlagenes Selbst nur schwer zügeln kann
Junker zu Geyersruh (seit 1039 BF)
Geyersruh Reo.jpg
Familie:
Wappen Familie Efferdsand.svg
Maia von Efferdsand (Symbol Tsa-Kirche.svg8. Tra 1020 BF)
Familie:
Wappen Familie Borstenfeld Perricum.svg
Timshal von Borstenfeld (Symbol Tsa-Kirche.svg3. Per 1034 BF)
Familie:
Wappen Junkertum Geyersruh.svg
Lysindra von Geyersruh (Symbol Tsa-Kirche.svg5. Bor 1040 BF)
Familie:
Wappen Junkertum Geyersruh.svg
Alyena von Geyersruh (Symbol Tsa-Kirche.svg8. Tsa 1042 BF)
(weitere)

Chronik

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1041 BF

Wappen Junkertum Efferdsblick.svg Einschätzungen aus Efferdsblick I.
Ein Gespräch mit de Auge und Ohr des Markgrafen in Sebarin
Zeit: 10. Per 1041 BF / Autor(en): Bega

1042 BF

Wappen Baronie Duersten-Darrenfurt.svg Feiger Mordüberfall auf altaranische Adlige nahe Morganabad?
Ein Mord nahe Morganabad erhitzt die Gemüter
Zeit: Ing 1042 BF / Autor(en): Bega