Garetien:Weg und Steg in Waldstein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
Bega (D | B)
Zeile 225: Zeile 225:
 
K:Pfad an der Alwa entlang
 
K:Pfad an der Alwa entlang
 
Pfad:Alwastieg;7;13;-135544 12683, -135430 11598, -136230 10741, -137429 10113, -138800 9770, -140627 9371, -141827 8742, -143712 7943, -143255 6800, -142227 5601, -141141 5201, -139771 4287, -139485 2003
 
Pfad:Alwastieg;7;13;-135544 12683, -135430 11598, -136230 10741, -137429 10113, -138800 9770, -140627 9371, -141827 8742, -143712 7943, -143255 6800, -142227 5601, -141141 5201, -139771 4287, -139485 2003
 +
 +
K:Weg von Hirschfurt nach Rallerquel
 +
Weg:Uslenrieder Rallerstieg;7;13;-113097 2272, -112521 1568, -111370 1184, -109707 1056, -108428 1184, -107084 1184, -105997 1184, -104974 1504, -103759 1248, -102096 1504, -101200 1312, -100369 801, -99665 289, -99026 97, -98642 545, -98642 992, -98130 1184, -96851 1248, -95828 1696, -95124 2144, -94293 2655, -93397 2527, -92502 2016, -91862 1504, -90903 928, -90007 545, -88586 97, -87562 609, -86923 992, -86539 1248, -85707 1760, -84876 2336, -84236 2783, -83725 3167, -83213 3167, -82829 3551, -82701 4062, -82126 4574, -81166 5150, -80335 5342, -79248 4958, -78224 4958, -77265 4766, -76689 4190, -75858 3615, -74706 3167, -73747 3167, -72660 2847, -71700 2655, -70805 2719, -69846 2783, -68950 2591, -68311 1824
 +
 +
K:Pfad in Wiesengrund
 +
Pfad:Wiesengrunder Pfad;7;13;-44831 -8099, -45363 -8263, -46100 -8672, -46673 -9123, -47164 -9532, -47778 -9737, -48351 -9859, -49129 -10105, -49702 -10637, -50275 -11006, -50602 -11865, -50889 -12643, -51012 -13462, -51134 -14198, -51339 -15140, -51216 -16163, -50684 -16941, -49865 -18005, -49415 -18496, -49129 -18906
 +
 +
 +
K:Pfad von Rallerquell nach Immenhus
 +
Pfad:Rallerqueller Pfad;7;13;-67801 1535, -67023 1208, -66122 471, -65099 348, -63830 307, -62357 225, -61006 184, -59819 184, -58836 62, -57772 -225, -56912 -798, -56421 -1453, -55357 -1944, -54702 -2190, -54293 -2967, -53597 -3541, -53065 -4032, -52287 -4482, -51878 -5342, -51468 -6160, -50732 -6856, -49749 -6938, -48808 -8207, -48480 -8903, -47948 -9681
  
 
</includeonly>
 
</includeonly>

Version vom 7. April 2021, 21:30 Uhr

Waldstein hat, weil der Reichsforst einen großen Teil seiner Fläche bedeckt, nur wenige wichtige Straßen. Die wichtigste ist die Angbarer Reichsstraße, die den südwestlichen Zipfel der Grafschaft durchquert. An Großem Fluss und Breite führt ein guter Weg über Königlich Serrinmoor in die Mark Greifenfurt. Einziger anderer Weg, der den gesamten Reichsforst von Ost nach West durchquert, ist der Elfenpfad über Tannwirk, Osenbrück und Ulmenhain. Der Grafenstieg über Uslenried, Silz und Osenbrück ins greifenfurt'sche ist in den Wintermonaten kaum passierbar, und im Sommer kommt es zuweilen vor, dass der Weg streckenweise vom Wald überwuchert wird, bis fleissige Hände den Weg wieder freischlagen. Der Grafenstieg wird allerdings von Unkundigen häufig mit dem Grafenpfad verwechselt, der von Tannwirk nach Silz führt. Alle anderen Weg verlieren sich entweder im Waldesdunkel und locken den Wanderer ins Nichts oder enden an einem kleinen Dorf oder Gehöft, das dem näher rückenden Wald noch trotzt.

Straßen in Waldstein

Wege in Waldstein

Pfade in Waldstein