Garetien:Aidara von Weiher: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
(Vorlage „Person“ erstellt)
 
Weiher (D | B)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Person}}
+
{{Person
 +
|Langname=
 +
|Namen=
 +
|Kurzbeschreibung=gutherzige Geweihte der Ifirn
 +
|Geschlecht=w
 +
|Augen=eisblau
 +
|Haare=weißblond
 +
|Größe=1.79
 +
|Gewicht=70
 +
|Charakter=hilfsbereit, mildtätig
 +
|Erscheinungsbild=stets in weiße Bauschkleidung mit Fellrändern gekleidet
 +
|Familie={{Familienmitglied|Garetien:Familie Weiher|Familie Weiher}}
 +
|Ehegatte=
 +
|Vater=Garetien:Meinolf von Weiher
 +
|Mutter=Garetien:Grimhild von Essebeck
 +
|Kinder=
 +
|Anrede=Ew. Gnaden
 +
|Stand=Klerus
 +
|Lehen=
 +
|RangMilitär=
 +
|RangMagisch=
 +
|RangKlerus={{Mitglied|Ifirn-Kirche|Geweihte der Ifirn-Kirche}}
 +
|Beruf=
 +
|Ämter=
 +
|Ehrungen=
 +
|Tsatag=16.7.1002
 +
|Traviatag=
 +
|Borontag=
 +
|Weihetag=
 +
|Tsatext=
 +
|Traviatext=
 +
|Borontext=
 +
|Weihetext=
 +
|Kann Sterben=ja
 +
|PWappen=
 +
|Bild=
 +
|Bildtext=
 +
|Foto=
 +
|Fototext=
 +
|Eigenschaften=
 +
|VTNT=
 +
|SF=
 +
|Kampf=
 +
|Talente=Wildnisleben, Fährtensuchen, Orientierung
 +
|Zauber=
 +
|Liturgien=
 +
|Verwendung=Retterin im der Not und Kennerin des Wildnis
 +
|Beziehungen=
 +
|Finanzkraft=
 +
|Freunde=
 +
|Feinde=
 +
|Schwächen=
 +
|Zitate="Die Schwanentöchter sind mit dir!" "Ob Reichsforster, Hartsteener oder Waldsteiner, im Firun friert es jeden."
 +
|Besonderheiten=
 +
|Briefspiel= {{Briefspieler|Benutzer:Weiher}}
 +
|Ritter=
 +
|Ist Page bei=
 +
|Ist Schüler bei=
 +
|Ist Knappe bei=
 +
|War Page bei=
 +
|War Schüler bei=
 +
|War Knappe bei=
 +
|Knappe=
 +
|Alle=
 +
|Detailstufe von=10
 +
|CatName=WeiherAidara
 +
|Aufenthaltsort=Garetien:Gut Schwanenweyher
 +
|Volk=
 +
|Adelsrang=
 +
|Vogt=
 +
|Klerus=geweiht
 +
|Gott=Ifirn
 +
|Magie=
 +
|Bund=
 +
|cat1=
 +
|cat2=
 +
|cat3=
 +
|cat4=
 +
|cat5=
 +
}}
 +
 
 +
{{Person Automatik}}

Aktuelle Version vom 9. Juni 2021, 14:31 Uhr


Häuser/Familien

Wappen Familie Weiher.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Symbol Ifirn-Kirche.svg   

Neueste Briefspieltexte:
Namen und Anrede:
Titulatur:
Ew. Gnaden
Stand und Lehen:
Stand:
Klerus
Kirchliche Ränge:
Daten:
Alter:
44 Jahre
Tsatag:
16. Fir 1002 BF
Geburtshoroskop:
Ucuri, Kor, Kor, Eisbär
Familie:
Geschwister:
Alfing (Symbol Tsa-Kirche.svg1. Fir 994 BF), Tsaira (Symbol Tsa-Kirche.svg6. Tsa 998 BF), Aidara (Symbol Tsa-Kirche.svg16. Fir 1002 BF)
Kinder:
Firnjan (Symbol Tsa-Kirche.svg8. Bor 1036 BF)
Ausbildung:
Erscheinung:
Erscheinungsbild:
stets in weiße Bauschkleidung mit Fellrändern gekleidet
Augen:
eisblau
Haare:
weißblond
Größe:
1.79
Gewicht:
70
Herausragende Werte:
Talente:
Wildnisleben, Fährtensuchen, Orientierung
Hintergründe:
Charakter:
hilfsbereit, mildtätig
Verwendung im Spiel:
Retterin im der Not und Kennerin des Wildnis
Kurzbeschreibung:
gutherzige Geweihte der Ifirn
Zitate:
"Die Schwanentöchter sind mit dir!" "Ob Reichsforster, Hartsteener oder Waldsteiner, im Firun friert es jeden."
Briefspiel:
Ansprechpartner:


Ahnen und Kinder

Firutin von Weiher Mutter von Aleidis von Weiher
Vater von Meinolf von Weiher Wappen Familie Weiher.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Aleidis von Weiher
Symbol Tsa-Kirche.svg20. Bor 949 BF
Symbol Boron-Kirche.svg12. Pra 1003 BF
(1 Geschwister) Yelwyn von Jeskenau Raultraud von Essebeck
(1 Geschwister) Wappen Familie Weiher.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Meinolf von Weiher
Symbol Tsa-Kirche.svg30. Fir 972 BF
Wappen Familie Essebeck.png Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Grimhild von Essebeck
Symbol Tsa-Kirche.svg9. Ron 972 BF
Symbol Boron-Kirche.svg12. Pra 1003 BF
(1 Geschwister)
Wappen Familie Weiher.svg Bild blanko.svg Symbol Ifirn-Kirche.svg
Aidara von Weiher
Symbol Tsa-Kirche.svg16. Fir 1002 BF
(2 Geschwister)
Wappen Familie Weiher.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Firnjan von Weiher
Symbol Tsa-Kirche.svg8. Bor 1036 BF

Chronik

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1040 BF

Wappen Graeflich Silz.svg Mitten im Mittwald I
Die waldsteiner Almosenmeisterin beginnt ihre Reise durch den Forst
Zeit: 2. Hes 1040 BF / Autor(en): Bega