Garetien:Burg Ritterstein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jan (D | B)
Jan (D | B)
K
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dorfbeschreibung
+
{{Ort
 +
|Typ=Bauwerk
 +
|Art=Burg
 +
|Unterart=
 +
|Vasallenlehen von=Garetien:Herrschaft Ritterfelden
 
|Kurzname=Ritterstein
 
|Kurzname=Ritterstein
|Kurzbeschreibung=Dorf in Ochsenblut nahe Wagenhalt
+
|Kurzbeschreibung=
|Einwohner=60
+
|Namen=Bedensteen (alter Name), die alde Warf
|Baronie=[[Garetien:Kaiserlich Ochsenblut|Kaiserlich Ochsenblut]]
+
|Einwohner=25
 
|Obrigkeit=Burgvogt [[Garetien:Helmrat Bodiak|Helmrat Bodiak]]
 
|Obrigkeit=Burgvogt [[Garetien:Helmrat Bodiak|Helmrat Bodiak]]
 +
|Lage=Auf einem kleinen, künstlichen und sehr alten Hügel am [[Garetien:Mühlsee|See]] umgeben von nicht fernen Weilern
 +
|Infrastruktur=
 +
|Pfalzen=
 +
|Burgen=
 +
|Wege=
 +
|Klöster=
 +
|BTempel=
 
|Tempel=
 
|Tempel=
|Schreine=Rondra
+
|Schreine=Ein alter Schrein zentral auf dem Burghügel ohne klare Zuordnung, der aber gerne von den Bewohner:innen für Gebete genutzt und geschmückt wird.
|Bauwerke=
+
|Gasthäuser= In einem nahen Weiler kann man einfachen Trank und Speis sowie eine Schlafmöglichkeit auf dem Heuboden bekommen.
|Gasthäuser=
+
|Akademien=
|Truppen=
+
|Gebäude=
|Sonstiges=
+
|Landschaft=Leicht moorige Seenlandschaft mit satten Weiden, (Mohn)Feldern und Wiesen
|Wappen=
+
|Religion=12Götter (die Ritterin steht dem Korgond-Mythos durchaus offen gegenüber)
|Typ=Burg
+
|Handwerk=Das nötigste
|Bild=Wappen_Herrschaft Feldwacht.png
+
|Heilige=
|Bildtext=Wappen von Feldwacht
+
|Festtage=
|PositionX=1411
+
|Volksgruppen=Hauptsächlich kaisermärker Garetier
|PositionY=-13082
+
|Ansichten=
 +
|Besonderheiten=Ungewöhnlicher hoher Wehrturm auf einem sehr alten, künstlichen Hügel am See.
 +
|Garnisonen=
 +
|Kommandant=
 +
|Truppen=Bewaffnete der Burg
 +
|Prunkwappen=
 +
|Wappen=Wappen_Burg_Ritterstein.svg
 +
|Wappentext=Wappen Burg Ritterstein
 +
|Wappenkrone=
 +
|Wappenkronenzier=
 +
|Blasonierung=
 +
|Briefspiel=
 +
|Kennziffer=Gar-I-02-5 ~ 1
 +
|PositionX=1301
 +
|PositionY=-12267
 
|LODAnzeige=7
 
|LODAnzeige=7
|LODBezeichnung=9
 
 
}}
 
}}
  
Die kleine Burg Ritterstein ist mehr ein sehr hoher Wehrturm mit angrenzenden, befestigten Wirtschgaftsgebäuden als eine trutzig wiurkende Burg. Von der Spitze des Turms kann man an guten tagen angeblich bis nach Greifenfurt und Gareth blicken.
+
Die kleine Burg Ritterstein ist mehr ein sehr hoher Wehrturm mit angrenzenden, befestigten Wirtschgaftsgebäuden als eine trutzig wirkende Burg. Von der Spitze des Turms kann man an guten tagen angeblich bis nach Greifenfurt und Gareth blicken.
  
 +
Durch Zuwendungen der neuen [[Garetien:Sibela von Pfiffenstock|Junkerin]] (seit 1043 BF) allerdings werden Turm und Wirtschaftgebäude nun mit einem kleinen Wall und einem Graben versehen. Die der neuen Junkerin von vornherein aufgeschlossene Ritterin (wider Willen) von Ritterstein freut es und sie stellte just 2 Waffenknechte bzw. -mägde unter Sold.
  
<includeonly>
+
{{Ort Automatik}}
{{Ort
 
|Kurzname=Ritterstein
 
|Provinz=Garetien
 
|Grafschaft=Kaisermark Gareth
 
|Baronie=Ochsenblut
 
|Baronieart=Kaiserlich
 
|Pfalzgrafschaft=
 
|Herrschaft=Feldwacht
 
|Typ=Bauwerk
 
|Art=Burg
 
|Obrigkeit=Burgvogt [[Garetien:Helmrat Bodiak|Helmrat Bodiak]]
 
|Wappen=Wappen_Herrschaft_Feldwacht.png‎
 
|Kennziffer=Gar-I-02-5 ~ 1
 
|Briefspiel=
 
|Ebene=
 
}}
 
</includeonly>
 
[[Kategorie:Kennziffer|Gar-I-02-5 ~ 2]]
 
[[Kategorie:Kaisermark Gareth|Ritterstein]]
 
[[Kategorie:Burgen und Schlösser|Ritterstein]]
 
[[Kategorie:Kaiserlich Ochsenblut|Ritterstein]]
 
[[Kategorie:Herrschaft Feldwacht|Ritterstein]]
 

Aktuelle Version vom 11. November 2021, 14:06 Uhr



Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Ort gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Namen:
Bedensteen (alter Name), die alde Warf
Lage:
Auf einem kleinen, künstlichen und sehr alten Hügel am See umgeben von nicht fernen Weilern
Politik:
Obrigkeit:
Einwohner:
25 (Hauptsächlich kaisermärker Garetier)
Militär:
Truppen:
Bewaffnete der Burg
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Schreine:
Ein alter Schrein zentral auf dem Burghügel ohne klare Zuordnung, der aber gerne von den Bewohner:innen für Gebete genutzt und geschmückt wird.
Gasthäuser:
In einem nahen Weiler kann man einfachen Trank und Speis sowie eine Schlafmöglichkeit auf dem Heuboden bekommen.
Landschaft:
Leicht moorige Seenlandschaft mit satten Weiden, (Mohn)Feldern und Wiesen
Kultur:
Religion:
12Götter (die Ritterin steht dem Korgond-Mythos durchaus offen gegenüber)
Handwerk:
Das nötigste
Sonstiges:
Besonderheiten:
Ungewöhnlicher hoher Wehrturm auf einem sehr alten, künstlichen Hügel am See.
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-I-02-5 ~ 1



Die kleine Burg Ritterstein ist mehr ein sehr hoher Wehrturm mit angrenzenden, befestigten Wirtschgaftsgebäuden als eine trutzig wirkende Burg. Von der Spitze des Turms kann man an guten tagen angeblich bis nach Greifenfurt und Gareth blicken.

Durch Zuwendungen der neuen Junkerin (seit 1043 BF) allerdings werden Turm und Wirtschaftgebäude nun mit einem kleinen Wall und einem Graben versehen. Die der neuen Junkerin von vornherein aufgeschlossene Ritterin (wider Willen) von Ritterstein freut es und sie stellte just 2 Waffenknechte bzw. -mägde unter Sold.


Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Bedeutende Personen

Niederadel

Familie:
Wappen Familie Goldweiler.png
Selinde von Goldweiler (Symbol Tsa-Kirche.svg24. Tra 1011 BF)
Edeldame mit städtischer Prägung und Ritterin wider Willen
Ritterin von Ritterfelden (seit 1032 BF)

Chronik

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige