Chronik:Wiederentdeckung Simyalas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Weiher (D | B)
Weiher (D | B)
Zeile 27: Zeile 27:
 
* 3003 v.BF: Simyala wird durch den [[Garetien:Basiliskenkönig|Basiliskenkönig]] zerstört und die überlebenden Hochelfen verlassen die Stadt oder verwandeln sich in Katzen. Sie verbergen die Überreste der Stadt unter einem [[Garetien:Spiegelbann|Spiegelbann]], welcher den Basiliskenkönig bindet und eine zufällige Entdeckung der Stadt verhindert.
 
* 3003 v.BF: Simyala wird durch den [[Garetien:Basiliskenkönig|Basiliskenkönig]] zerstört und die überlebenden Hochelfen verlassen die Stadt oder verwandeln sich in Katzen. Sie verbergen die Überreste der Stadt unter einem [[Garetien:Spiegelbann|Spiegelbann]], welcher den Basiliskenkönig bindet und eine zufällige Entdeckung der Stadt verhindert.
 
* Um 3000 v.BF: Überlebende der Hochelfen übergeben den [[Garetien:Stein der Simia|Stein der Simia]] an die in den oberirdischen Teilen der Ruinen der Trollfestung [[Garetien:Ulschgaroth|Ulschgaroth]] siedelnden Brilliantzwerge. Vgl. [[wikav:Herz der Metropole|Herz der Metropole]], S.21-22.
 
* Um 3000 v.BF: Überlebende der Hochelfen übergeben den [[Garetien:Stein der Simia|Stein der Simia]] an die in den oberirdischen Teilen der Ruinen der Trollfestung [[Garetien:Ulschgaroth|Ulschgaroth]] siedelnden Brilliantzwerge. Vgl. [[wikav:Herz der Metropole|Herz der Metropole]], S.21-22.
* um 1000 v.BF: Geron der Einhändige erschlägt mit sechs Streichen des Schwertes Siebenstreich den Basiliskenkönig. Einer seiner Begleiter ist einer der Vorfahren der Familie Falkenwind der späteren Barone von Falkenwind.  Vgl. HdM, S.22. und Namenlose Dämmerung, S.xx.
+
* Um 1000 v.BF: Geron der Einhändige erschlägt mit sechs Streichen des Schwertes Siebenstreich den Basiliskenkönig. Einer seiner Begleiter ist einer der Vorfahren der Familie Falkenwind der späteren Barone von Falkenwind.  Vgl. HdM, S.22. und Namenlose Dämmerung, S.xx.
 
* Um 850 v.BF: Der Hochelf [[Garetien:Antaraleon|Antaraleon]], bisheriger Wächter über das Wissen um den Stein der Mada und die Harfe der zwölf Winde, übergibt diese Aufgabe an die Holde Ulfindel, welche mit dem dem Stammahnen des Hauses Falkenwind einen Feenpakt eingeht. Dieser ermöglichte es der Holden eine Verbindung nach Dere zu schaffen und seit diesen Tagen wird der Pakt jede Generation mit einem männlichen Nachfahren der Falkenwinds erneuert.  
 
* Um 850 v.BF: Der Hochelf [[Garetien:Antaraleon|Antaraleon]], bisheriger Wächter über das Wissen um den Stein der Mada und die Harfe der zwölf Winde, übergibt diese Aufgabe an die Holde Ulfindel, welche mit dem dem Stammahnen des Hauses Falkenwind einen Feenpakt eingeht. Dieser ermöglichte es der Holden eine Verbindung nach Dere zu schaffen und seit diesen Tagen wird der Pakt jede Generation mit einem männlichen Nachfahren der Falkenwinds erneuert.  
 
* Ab 971 BF: Nach ihrer Erhebung zur Gräfin von [[Garetien:Grafschaft Waldstein|Waldstein]] beginnt [[Garetien:Naheniel Quellentanz|Naheniel Quellentanz]] damit Expeditionen in den [[Reichsforst]] zu entsenden, welche nach der mythischen Stadt suchen.
 
* Ab 971 BF: Nach ihrer Erhebung zur Gräfin von [[Garetien:Grafschaft Waldstein|Waldstein]] beginnt [[Garetien:Naheniel Quellentanz|Naheniel Quellentanz]] damit Expeditionen in den [[Reichsforst]] zu entsenden, welche nach der mythischen Stadt suchen.

Version vom 14. Dezember 2021, 15:43 Uhr


Ereignis:
Die hochelfische Stadt Simyala wird wiederentdeckt
Datum:
1023 BF


Simyala ist die hochelfische Stadt des Elements Humus und liegt im Herzen des Kontinents. Sie wurde vom mythischen ersten Hochkönig der Hochelfen Simia-der-aus-dem-Licht-trat auf Geheiß des Alten Drachen Pyrdacor gegründet.

Zeitleiste

  • 4591 v.BF: Im Mittwald errichtet Simia auf Geheiß Pyrdacors die Stadt Simyala.
  • 3003 v.BF: Simyala wird durch den Basiliskenkönig zerstört und die überlebenden Hochelfen verlassen die Stadt oder verwandeln sich in Katzen. Sie verbergen die Überreste der Stadt unter einem Spiegelbann, welcher den Basiliskenkönig bindet und eine zufällige Entdeckung der Stadt verhindert.
  • Um 3000 v.BF: Überlebende der Hochelfen übergeben den Stein der Simia an die in den oberirdischen Teilen der Ruinen der Trollfestung Ulschgaroth siedelnden Brilliantzwerge. Vgl. Herz der Metropole, S.21-22.
  • Um 1000 v.BF: Geron der Einhändige erschlägt mit sechs Streichen des Schwertes Siebenstreich den Basiliskenkönig. Einer seiner Begleiter ist einer der Vorfahren der Familie Falkenwind der späteren Barone von Falkenwind. Vgl. HdM, S.22. und Namenlose Dämmerung, S.xx.
  • Um 850 v.BF: Der Hochelf Antaraleon, bisheriger Wächter über das Wissen um den Stein der Mada und die Harfe der zwölf Winde, übergibt diese Aufgabe an die Holde Ulfindel, welche mit dem dem Stammahnen des Hauses Falkenwind einen Feenpakt eingeht. Dieser ermöglichte es der Holden eine Verbindung nach Dere zu schaffen und seit diesen Tagen wird der Pakt jede Generation mit einem männlichen Nachfahren der Falkenwinds erneuert.
  • Ab 971 BF: Nach ihrer Erhebung zur Gräfin von Waldstein beginnt Naheniel Quellentanz damit Expeditionen in den Reichsforst zu entsenden, welche nach der mythischen Stadt suchen.
  • Phex 1022 BF: Der Schlüsselexpedition um Ruban ibn Dhachmani, Pyriander di´Ariarchos, Rondriga Conchobair, Morena, Krallerwatsch und Tenobaal Totenamsel geling es in der Zitadelle des Humus im Güldenland den Schlüssel des Elements Humus zu erlangen. Totenamsel kehrt anschließend mit diesem nach Aventurien zurück, während die anderen Expeditionsteilnehmer noch bis 1034 BF im Güldenland bleiben. Vgl. Erde und Eis.
  • Rahja 1022 BF: Während der Jagd auf den Weißen Hirsch anläßlich der Erhebung Allerichs von Falkenwind zum Baron der Baronie Falkenwind offenbart sich die Holde Ulfindel und diese muss nach einem Angriff durch den Geweihten des Namenlosen Ateron Nordegg von Gästen des Barons gerettet werden. Bei diesen Ereignissen gelangt Naheniel in den Besitz des Steins der Mada, welcher jedoch derzeit inaktiv ist. Vgl. Namenlose Dämmerung.
  • Phex-Peraine 1023 BF: Von Naheniel Quellentanz beauftragt gelingt es Abenteurern zu Punin in den Besitz der Harfe der zwölf Winde zu gelangen und den Stein der Mada zu aktivieren. Hierbei kommt es u.a. erneut zur Konfrontation mit Anhängern des Namenlosen. Vor ihrer Heimkehr werden sie vom Einhorn Asarlin beauftragt einen Madasänger zu fangen und Naheniel zu übergeben und anschließend in die Salamdanersteine zum schwarzen Brunnen zu reisen. Dort erfahren die Reisenden von Madaya, dass sie den Spiegelbann um Simyala erneuern müssen. Hierbei werden sie vom mächtigen Diener des Namenlosen Zadig von Volterach attackiert, können jedoch entkommen. Vgl. Stein der Mada.
  • Peraine 1023 BF: Burg Silz ist vollständig von Hecken und Bäumen überwuchert, Naheniel eingeschlossen. Mit Hilfe Tenobaals gelingt es den Reisenden Gräfin Naheniel zu befreien und auf einem Humuschiff Simyala zu erreichen. Dort erneuern besiegen sie mit Hilfe des Humusschlüssels den Basiliskenkönig und erneuern den Spiegelbann. Vgl. Der Basiliskenkönig.
  • Mit der Rückkehr des elementaren Schlüssels erneuert sich die elementare Kraftlinie und die magischen Kärfte der elementaren Stadt erwachen erneut.