Garetien:Gut Dornwyl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
(Vorlage „Ort“ bearbeitet.)
Zeile 2: Zeile 2:
 
|Typ=Bauwerk
 
|Typ=Bauwerk
 
|Art=Gutshof
 
|Art=Gutshof
 +
|Unterart=
 
|Vasallenlehen von=Garetien:Ritterherrschaft zur Hel
 
|Vasallenlehen von=Garetien:Ritterherrschaft zur Hel
 
|Kurzname=Dornwyl
 
|Kurzname=Dornwyl
|Kurzbeschreibung=Weiler im Niffeltal, gehört zum Junkertum Helburg
+
|Kurzbeschreibung=untergegangener Weiler im Niffeltal
 
|Namen=
 
|Namen=
|Windrose=
+
|Einwohner=0
|Einwohner=50
 
 
|Obrigkeit=
 
|Obrigkeit=
 
|Lage=
 
|Lage=
|Infrastruktur=überwiegend Viehzucht Ziegen und Rinder.
+
|Infrastruktur=früher überwiegend Viehzucht Ziegen und Rinder.
 
|Pfalzen=
 
|Pfalzen=
 
|Burgen=
 
|Burgen=
Zeile 21: Zeile 21:
 
|Akademien=
 
|Akademien=
 
|Gebäude=
 
|Gebäude=
 +
|Landschaft=
 
|Religion=
 
|Religion=
 
|Handwerk=
 
|Handwerk=
Zeile 31: Zeile 32:
 
|Kommandant=
 
|Kommandant=
 
|Truppen=
 
|Truppen=
 +
|Prunkwappen=
 
|Wappen=Wappen Gut Dornwyl.svg
 
|Wappen=Wappen Gut Dornwyl.svg
 
|Wappentext=Wappen Gut Dornwyl
 
|Wappentext=Wappen Gut Dornwyl
|Symbol=
+
|Wappenkrone=
|Symboltext=
+
|Wappenkronenzier=
|Briefspiel={{Briefspieler|Benutzer:Malepartus|Malepartus}}
+
|Blasonierung=
 +
|Briefspiel=
 
|Kennziffer=GAR-V-5-1
 
|Kennziffer=GAR-V-5-1
 
|PositionX=29428
 
|PositionX=29428

Version vom 3. Januar 2022, 16:42 Uhr



Neueste Briefspieltexte:
Politik:
Einwohner:
0
Infrastruktur:
Infrastruktur:
früher überwiegend Viehzucht Ziegen und Rinder.
Bedeutende Burgen und Güter:
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
untergegangener Weiler im Niffeltal
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
GAR-V-5-1



Ärmliches Frondorf in Höllenwall.

Untergegangen am 05.13.1042.


Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Bedeutende Personen

Chronik

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1043 BF

Wappen Korgoner.svg Gähnende Leere - Teil 12

Zeit: 26. Ron 1043 BF / Autor(en): Goswin
Trippelwappen2020.svg Verhandlungen II.
In den beginnenden Verhandlungen versucht ein jeder seine Agenda voranzubringen
Zeit: 23. Rah 1043 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Oldebor, Jan, Goswin, Bega, Vairningen