Garetien:Ilfenwasser: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (AenderBot korrigiert Seite 128 / 2582)
VolkoV (D | B)
(Vorlage „Landschaft“ bearbeitet.)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Fluss
+
{{Landschaft
 +
|Namen=
 
|Kurzname=Ilfenwasser
 
|Kurzname=Ilfenwasser
|Kurzbeschreibung=flacher ehemalige Waldsee bei [[Sandelbruch]]
 
 
|Typ=See
 
|Typ=See
|Koordinaten=-105789;29816;-105237;28526;-104132;28342;-103026;29079;-102842;30368;-102842;31658;-103579;31842;-104500;30921;-104868;30368
+
|Kurzbeschreibung=mitteltiefer ehemaliger Waldsee bei [[Garetien:Dorf Sandelbruch|Sandelbruch]] , fischreich, berühmt für den "Waldfanger Waller".
|LODBezeichnung=9
+
|Besonderheiten=
|LODAnzeige=6
+
|Anrainer=
 +
|Teil von=
 +
|Anfang=
 +
|Ende=
 +
|Brücken=
 +
|Furten=
 +
|Fähren=
 +
|Anleger=
 +
|Schiffbar=
 +
|Nebenflüsse=
 +
|Zustand=
 +
|Höhe=
 +
|Koordinaten=-105789 29816, -105237 28526, -104132 28342, -103026 29079, -102842 30368, -102842 31658, -103579 31842, -104500 30921, -104868 30368
 +
|DetailstufeVon=6
 +
|DetailstufeBis=
 
}}
 
}}
  
Das Ilfenwasser - bisweilen auch Elfenwasser geheißen - ist ein recht flacher See in [[Garetien:Baronie Waldfang|Waldfang]], der seinen Namen noch aus jenen Tagen hatte, als das Gewässer noch von den Urwaldbäumen des [[Reichsforst]]es umgeben war. Damals galt der Ort als verwunschener Flecken, zumal an seinen Ufern Waldelfensippen hausten, nach denen der See auch benannt worden ist.
+
Das Ilfenwasser - bisweilen auch Elfenwasser geheißen - ist ein mitteltiefer See in [[Garetien:Baronie Waldfang|Waldfang]], der seinen Namen noch aus jenen Tagen hatte, als das Gewässer noch von den Urwaldbäumen des [[Reichsforst]]es umgeben war. Damals galt der Ort als verwunschener Flecken, zumal an seinen Ufern Waldelfensippen hausten, nach denen der See auch benannt worden ist.
  
Heute umgeben vor allem Schilf, Pappeln und Weiden den See, der fischreich ist und von den Fischern aus [[Garetien:Dorf Sandelbruch|Sandelbruch]] befischt wird.
+
Heute umgeben vor allem Schilf, Pappeln und Weiden den See, der fischreich ist und von den Fischern aus [[Garetien:Dorf Sandelbruch|Sandelbruch]] befischt wird. Bekannt ist der See für den "Waldfanger Waller". In den See mündet der [[Garetien:Tsadel|Tsadel]], ein kleiner Bach, der in einem nahen Forst entspringt.
  
 
[[Kategorie:Gewässer|Ilfenwasser]]
 
[[Kategorie:Gewässer|Ilfenwasser]]
 
[[Kategorie:See|Ilfenwasser]]
 
[[Kategorie:See|Ilfenwasser]]
[[Kategorie:Reichsforst|Ilfenwasser]]
+
[[Kategorie:Grafschaft Reichsforst|Ilfenwasser]]
 +
[[Kategorie:Baronie Waldfang|Ilfenwasser]]
 +
 
 +
{{Landschaft Automatik}}

Aktuelle Version vom 6. Januar 2022, 18:10 Uhr




Allgemeines:
Beschreibung:
mitteltiefer ehemaliger Waldsee bei Sandelbruch , fischreich, berühmt für den "Waldfanger Waller".
Fläche:
7 M²
Verlauf:
Nebengewässer:
Tsadel (16 M)
Anrainer:
Baronien:
Waldfang (7938 EW)


Das Ilfenwasser - bisweilen auch Elfenwasser geheißen - ist ein mitteltiefer See in Waldfang, der seinen Namen noch aus jenen Tagen hatte, als das Gewässer noch von den Urwaldbäumen des Reichsforstes umgeben war. Damals galt der Ort als verwunschener Flecken, zumal an seinen Ufern Waldelfensippen hausten, nach denen der See auch benannt worden ist.

Heute umgeben vor allem Schilf, Pappeln und Weiden den See, der fischreich ist und von den Fischern aus Sandelbruch befischt wird. Bekannt ist der See für den "Waldfanger Waller". In den See mündet der Tsadel, ein kleiner Bach, der in einem nahen Forst entspringt.


Chronik

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige