Geschichten:Bardurons Kinder - Ein klangvoller Name: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
 
:'''[[Hauptdarsteller ist::Garetien:Bodar Barduron von Gareth|Bodar Barduron von Gareth]]'''
 
:'''[[Hauptdarsteller ist::Garetien:Bodar Barduron von Gareth|Bodar Barduron von Gareth]]'''
 
<br><br>
 
<br><br>
Der Sohn des Ritters zu Nym und zu Ginsterhag, [[Nebendarsteller ist::Garetien:Alderan von Gareth|Alderan Sanz von Gareth]] und der Ritterin zu Perricum und Holderbrunn [[Nebendarsteller ist::Garetien:Caya von Gareth|Caya von Gareth]] erblickte am VIII. Rondra 1044 nach Bosparans Fall das Licht Deres.
+
Der Sohn des Ritters zu Nym und zu Ginsterhag, [[Nebendarsteller ist::Garetien:Alderan von Gareth|Alderan Sanz von Gareth]], und der Ritterin zu Perricum und Holderbrunn, [[Nebendarsteller ist::Garetien:Caya von Gareth|Caya von Gareth]], erblickte am VIII. Rondra 1044 nach Bosparans Fall das Licht Deres.
  
Von [[Handlungsort ist::Garetien:Burg Alrikshorst|Burg Alrikshorst]] aus konnten die Augen des Knaben auf dem Arme seines Vaters den Feierlichkeiten am Tag der Gründung des Heiligen Neuen Kaiserreichs vom Greifenthron zu Gareth teilhaben.
+
Von [[Handlungsort ist::Garetien:Burg Alrikshorst|Burg Alrikshorst]] aus konnten die Augen des Knaben auf dem Arme seines Vaters an den Feierlichkeiten am Tag der Gründung des Heiligen Neuen Kaiserreichs vom Greifenthron zu Gareth teilhaben.
  
  

Aktuelle Version vom 5. Februar 2022, 10:34 Uhr

Im Namen der ewig jungen Göttin!
 
 
 
 
Mit großer Freude verkündet das Haus Gareth die Geburt des Jungen



Bodar Barduron von Gareth



Der Sohn des Ritters zu Nym und zu Ginsterhag, Alderan Sanz von Gareth, und der Ritterin zu Perricum und Holderbrunn, Caya von Gareth, erblickte am VIII. Rondra 1044 nach Bosparans Fall das Licht Deres.

Von Burg Alrikshorst aus konnten die Augen des Knaben auf dem Arme seines Vaters an den Feierlichkeiten am Tag der Gründung des Heiligen Neuen Kaiserreichs vom Greifenthron zu Gareth teilhaben.


Niedergeschrieben am 10. Rondra 1044 BF
 
 
 
 
Es zeichnen in der Alten Residenz

Seine kaiserliche Hoheit
Prinz Storko von Gareth, Oberhaupt des Hauses Gareth

Seine Hochgeboren

Gerwulf von Gareth, Reichsvogt der Alriksmark