Garetien:Ritterherrschaft Kronweiher: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
(Vorlage Lehen editiert.)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|Namen=
 
|Namen=
 
|Vasallenlehen von=Garetien:Junkertum Pfortenstein
 
|Vasallenlehen von=Garetien:Junkertum Pfortenstein
 +
|Historisches Lehen=nein
 
|Ebene=Herr
 
|Ebene=Herr
|Obrigkeit=Ritter [[Garetien:Holdwin von Arkenaue|Holdwin von Arkenaue]]
+
|Obrigkeit=Ritterin [[Garetien:Olmerga von Pfortenstein|Olmerga von Pfortenstein]] ab Tsa 1044 BF
 
|Extern=
 
|Extern=
 +
|Prunkwappen=
 
|Wappen=Wappen Herrschaft Kronweiher.svg
 
|Wappen=Wappen Herrschaft Kronweiher.svg
 
|Wappentext=Wappen von Kronweiher
 
|Wappentext=Wappen von Kronweiher
Zeile 13: Zeile 15:
 
|Blasonierung=
 
|Blasonierung=
 
|Wappenbuch=
 
|Wappenbuch=
|Einwohner=280
+
|Einwohner=200
 
|Volksgruppen=
 
|Volksgruppen=
 
|Familien=
 
|Familien=
Zeile 31: Zeile 33:
 
|Wälder=
 
|Wälder=
 
|Berge=
 
|Berge=
|Sitz=[[Garetien:Schloss Libellensee|Schloss Libellensee]]
+
|Sitz=[[Garetien:Gut Libellensee|Gut Libellensee]]
|Hauptstadt=
+
|Hauptstadt=[[Garetien:Dorf Kronweiher|Dorf Kronweiher]]
 
|Garnisonen=
 
|Garnisonen=
 
|Truppen=
 
|Truppen=
Zeile 44: Zeile 46:
 
|Neues=
 
|Neues=
 
}}
 
}}
{{#set:Erstellt am=2013-11-10T12:37:52|Seitenersteller ist=Benutzer:BB}}
+
 
 +
{{Lehen Automatik}}

Aktuelle Version vom 11. Mai 2022, 19:27 Uhr



Neueste Briefspieltexte:
Politik:
Obrigkeit:
Ritterin Olmerga von Pfortenstein ab Tsa 1044 BF
Herrschaftssitz:
Einwohner:
200
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Bedeutende Burgen und Güter:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-IV-04-3(Heg)
Dorf.svg   Gutshof.svg   



Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Dorf.svg Dörfer

Kronweiher - (150 Einwohner)

Burg.svg Burgen und Schlösser

Libellensee - (20 Einwohner)

Karte des Lehens


Bedeutende Personen

Niederadel

Familie:
Wappen Familie Pfortenstein.svg
Olmerga von Pfortenstein (Symbol Tsa-Kirche.svg10. Tra 1007 BF)
stolze Ritterin
Ritterin von Kronweiher (seit Tsa 1044 BF), Vögtin zu Pfortenstein (seit Ing 1044 BF)
Pfortenstein Olmerga.jpg

Sonstige

Wilmunde Larthalm (Symbol Tsa-Kirche.svg12. Phe 1020 BF)

Chronik

Wappen Herrschaft Kronweiher.svg 1000 BF:
Holdwin von Arkenaue wird Ritter vom Kronweiher.

Wappen Herrschaft Kronweiher.svg Tsa 1043 BF:
Geppert Larthalm wird Landvogt von Kronweiher.

Wappen Herrschaft Kronweiher.svg Tsa 1044 BF:
Olmerga von Pfortenstein wird Ritterin von Kronweiher.

Kalendarium

Wappen Kennziffer Lehen Einwohner Lehensherr Benutzer Ebene
Wappen Herrschaft Kronweiher.svg Gar-IV-04-3(Heg) Ritterherrschaft Kronweiher 200 Ritterin Olmerga von Pfortenstein von Kronweiher (seit Tsa 1044 BF) Edlenkrone.svg
Wappen blanko.svg Gar-IV-04-3 Dorf Kronweiher 150 Dorf.svg
Wappen blanko.svg Gar-IV-04-3(Heg)(Heg) Gut Libellensee 20 Gutshof.svg

Raulskrone.svg Kaiserliches Lehen Debrekskrone.svg Lehen des Provinzherrn Grafenkrone.svg Gräfliches Lehen Baronskrone.svg Freiherrliches Lehen Junkerskrone.svg Lehen eines Junkers Edlenkrone.svg Lehen eines Edlen Kirchenkrone.svg Kirchliches Lehen Hof.svg Hof

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1044 BF

Wappen Pfalzgrafschaft Gerbaldsberg.svg Angebot
Junker Rondradan begibt sich auf die Suche nach neuen Schwertarmen für die Fehde.
Zeit: 16. Fir 1044 BF 16:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O.