Perricum:Burg Efferdsblick: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jan (D | B)
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Ort
 
{{Ort
|Vasallenlehen von=Perricum:Junkertum Efferdsblick
 
|Provinz=Perricum
 
|Baronie=Brendiltal
 
|Junkertum=Efferdsblick
 
 
|Typ=Bauwerk
 
|Typ=Bauwerk
 
|Art=Burg
 
|Art=Burg
 +
|Unterart=
 +
|Vasallenlehen von=Perricum:Junkertum Efferdsblick
 
|Kurzname=Efferdsblick
 
|Kurzname=Efferdsblick
|Einwohner=300
+
|Kurzbeschreibung=Hafenfestung und Leuchtturm in Sebarin, gehört zu den [[Perricum:Sieben Waisen|Sieben Waisen]]
 +
|Namen=der ursprüngliche, nebachotische Name lautet "Ef'Fen'dien'Byen"
 +
|Einwohner=100
 +
|Obrigkeit=Hauptmann [[Perricum:Torben von Raukenfels|Torben von Raukenfels]] (für die Zöllner und die Verwaltung der Burg zuständig)
 +
|Lage=
 +
|Infrastruktur=
 +
|Pfalzen=
 +
|Burgen=
 +
|Wege=
 +
|Klöster=
 +
|BTempel=
 
|Tempel=Efferd, Rondra
 
|Tempel=Efferd, Rondra
|Bauwerke=große Hafenfestung; Hafenanlage; anliegendes Fischerdorf
+
|Schreine=
|Sonstiges=Die Burg gehört zu den [[Perricum:Sieben Waisen|Sieben Waisen]]
+
|Gasthäuser=
|Kurzbeschreibung=Hafenfestung und Leuchtturm in Brendiltal, gehört zu den [[Perricum:Sieben Waisen|Sieben Waisen]]
+
|Akademien=
|PositionX=288672
+
|Gebäude=
|PositionY=150088
+
|Landschaft=
|LODAnzeige=6
+
|Religion=
|LODBezeichnung=7
+
|Handwerk=
|Truppen=20 Markgräflich Grenzreiter, 10 nebachotische, berittene Krieger, 10 Zöllner
+
|Heilige=
 +
|Festtage=
 +
|Volksgruppen=
 +
|Ansichten=
 +
|Besonderheiten=große Hafenfestung; Hafenanlage; anliegendes Fischerdorf
 +
|Garnisonen=
 +
|Kommandant=Hauptfrau [[Perricum:Gorhild von Waltern|Gorhild von Waltern]] (Oberbefehl und Grenzreiter), Hauptfrau Yolanthe von Wetterau (Schützen)
 +
|Truppen=die 1. Schwadron der [[Perricum:Markgräflich Perricumer Grenzreiter|Markgräflich Perricumer Grenzreiter]], das 10. Banner des [[Perricum:Bombardenregiment Trollpforte|Bombardenregiments Trollpforte]], 10 Zöllner
 +
|Prunkwappen=
 +
|Wappen=
 +
|Wappentext=
 +
|Wappenkrone=
 +
|Wappenkronenzier=
 +
|Blasonierung=
 +
|Briefspiel=
 +
|Kennziffer=
 +
|PositionX=288068
 +
|PositionY=149315
 +
|LODAnzeige=5
 
}}
 
}}
  
In [[Perricum:Baronie Brendiltal|Brendiltal]] stehen die beiden alten, erneuerten Burgen "Man'Khoro'sun" (Matikorszahn) und "Ef'Fen'dien'Byen/Efferdsblick" (Herr der Buchtwacht) der Festungskette der [[Perricum:Sieben Waisen|Sieben Waisen]].  
+
Das an der Küste gelegene Efferdsblick - das zu den [[Perricum:Sieben Waisen|Sieben Waisen]] gehört - diente lange mehr als Leuchtturm, denn als Feste. Mit der 1040 BF erfolgten Verstärkung der dortigen Garnison änderte sich dies jedoch schlagartig. Der vor einigen Jahren begonnene Ausbau der Hafenfeste ist mittlerweile abgeschlossen. Das Augenmerk der Garnison gilt nicht nur der Sicherung der Landwege sondern auch der Küstengewässer, da sich im benachbarten Mendlicum ein großer Stützpunkt der aranischen Flotte befindet.
  
Efferdsblick dient heute aber mehr als Leuchtturm, als sie ein Bollwerk ist. Aber ehrgeizig scheint der Ausbau der Hafenfeste, da sich im benachbarten Mendiclum ein großer Flottenstützpunkt der aranischen Flotte befindet.
+
{{Ort Automatik}}
{{#set:Erstellt am=2006-09-26T12:16:29|Seitenersteller ist=Benutzer:BB}}
 

Aktuelle Version vom 8. September 2022, 18:16 Uhr


Namen:
der ursprüngliche, nebachotische Name lautet "Ef'Fen'dien'Byen"
Politik:
Obrigkeit:
Hauptmann Torben von Raukenfels (für die Zöllner und die Verwaltung der Burg zuständig)
Einwohner:
100
Militär:
Kommandant:
Hauptfrau Gorhild von Waltern (Oberbefehl und Grenzreiter), Hauptfrau Yolanthe von Wetterau (Schützen)
Truppen:
die 1. Schwadron der Markgräflich Perricumer Grenzreiter, das 10. Banner des Bombardenregiments Trollpforte, 10 Zöllner
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Tempel:
, Efferd, Rondra
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Hafenfestung und Leuchtturm in Sebarin, gehört zu den Sieben Waisen
Besonderheiten:
große Hafenfestung; Hafenanlage; anliegendes Fischerdorf
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
X(Heg)



Das an der Küste gelegene Efferdsblick - das zu den Sieben Waisen gehört - diente lange mehr als Leuchtturm, denn als Feste. Mit der 1040 BF erfolgten Verstärkung der dortigen Garnison änderte sich dies jedoch schlagartig. Der vor einigen Jahren begonnene Ausbau der Hafenfeste ist mittlerweile abgeschlossen. Das Augenmerk der Garnison gilt nicht nur der Sicherung der Landwege sondern auch der Küstengewässer, da sich im benachbarten Mendlicum ein großer Stützpunkt der aranischen Flotte befindet.


Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Bedeutende Personen

Niederadel

Familie:
Wappen Familie Efferdsand.svg
Loran von Efferdsand (Symbol Tsa-Kirche.svg1. Hes 992 BF)
Landjunker - Ehemaliger Frauen- aber vor allem Männerschwarm, dessen Schönheit zu welken beginnt.
Landjunker von Efferdsblick (seit 1039 BF)
Efferdsand Loran.jpg
Wappen:
Wappen Guntwin Eran von Drôlenhorst-Birkenbruch.svg
Familie:
Wappen Familie Drolenhorst-Birkenbruch.svg
Mitglied:
Wappen Markgraeflich Perricumer Grenzreiter.svg
Guntwin Eran von Drôlenhorst-Birkenbruch (Symbol Tsa-Kirche.svg13. Rah 1025 BF)
grüblerischer aber vielseitig begabter junger Mann, der noch seinen Platz in der (Adels-)Welt sucht
Junker zu Mespelbrück (seit 24. Pra 1040 BF)
Familie:
Wappen Familie Salicum.svg
Janea von Salicum (Symbol Tsa-Kirche.svg9. Per 970 BF)
Familie:
Wappen Familie Raukenfels.jpg
Torben von Raukenfels (Symbol Tsa-Kirche.svg24. Ing 989 BF)
desillusionierter, weitgereister Zöllner mit dem Herzen eines Söldners, aber dem Auftreten eines Welteneroberers
Raukenfels Torben.jpg
Familie:
Wappen Familie Waltern.svg
Mitglied:
Wappen Markgraeflich Perricumer Grenzreiter.svg
Gorhild von Waltern (Symbol Tsa-Kirche.svg26. Tra 996 BF)

Chronik

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1034 BF

Wappen Baronie Brendiltal.svg Al'Arik Al'BarBar'Tar

Zeit: Rah 1034 BF / Autor(en): Jan, Eslam

1037 BF

Trippelwappen2014.svg Reisevorbereitungen
Gedankengänge einer alten Frau
Zeit: Per 1037 BF zur mittäglichen Efferdstunde / Autor(en): Ani

1041 BF

Wappen Junkertum Efferdsblick.svg Einschätzungen aus Efferdsblick I.
Ein Gespräch mit de Auge und Ohr des Markgrafen in Sebarin
Zeit: 10. Per 1041 BF / Autor(en): Bega
Wappen Junkertum Efferdsblick.svg Einschätzungen aus Efferdsblick II.
Politische Einschätzung der letzten Ereignisse von Landjunker Loran von Efferdsand
Zeit: 30. Rah 1041 BF / Autor(en): Bega