Garetien:Grafenstieg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tahlmare (D | B)
(Gärtnern)
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Weg
+
{{Landschaft
 
|Namen=
 
|Namen=
|Art=Weg
 
 
|Kurzname=Grafenstieg
 
|Kurzname=Grafenstieg
 +
|Typ=Straße
 
|Kurzbeschreibung=Verbindungsweg durch den Waldsteiner Reichsforst in Nord-Süd-Richtung
 
|Kurzbeschreibung=Verbindungsweg durch den Waldsteiner Reichsforst in Nord-Süd-Richtung
 +
|Besonderheiten=
 +
|Anrainer=[[Garetien:Stadt Uslenried|Stadt Uslenried]], [[Garetien:Markt Usla|Markt Usla]], [[Garetien:Dorf Silz|Dorf Silz]], [[Garetien:Traviakloster Gansbach|Traviakloster Gansbach]], [[Garetien:Silzbach|Silzbach]],[[Garetien:Gansbach|Gansbach]], [[Garetien:Uslenriede|Uslenriede]], [[Garetien:Grafenpfad|Grafenpfad]], [[Garetien:Alkenstieg|Alkenstieg]], [[Reichsforst|Reichsforst]]
 +
|Teil von=
 +
|Anfang=[[Garetien:Stadt Uslenried|Stadt Uslenried]] als Fortführung des [[Garetien:Uslenstieg|Uslenstiegs]]
 +
|Ende=[[Garetien:Wegscheidenskrug|Wegscheidenskrug]]
 +
|Brücken=
 +
|Furten=
 +
|Fähren=
 +
|Anleger=
 +
|Schiffbar=
 +
|Nebenflüsse=
 
|Zustand=im Winter häufig wegen Schnee unpassierbar, im Sommer oftmals zugewuchert
 
|Zustand=im Winter häufig wegen Schnee unpassierbar, im Sommer oftmals zugewuchert
|Anfang=[[Garetien:Stadt Uslenried|Stadt Uslenried]]
+
|Koordinaten=-97300;-7350;-97000;-7380;-97090;-7350;-96940;-7480;-96640;-7480;-96220;-7600;-95860;-7780;-95500;-8020;-95140;-8260;-94420;-8620;-93880;-8800;-93400;-8860;-93160;-8860;-92140;-8860;-91600;-8800;-91060;-8920;-90460;-8920;-89860;-9280;-89440;-9460;-88540;-9700;-87940;-9700;-86980;-9880;-86740;-10060;-86500;-10120;-85960;-10360;-85480;-10660;-85120;-10780;-84700;-10840;-83800;-11020;-83380;-11200;-82960;-11200;-82600;-11260;-82120;-11260;-81760;-11320;-81340;-11500;-80980;-11800;-80680;-12100;-80380;-12400;-80200;-12700;-79900;-13120;-79600;-13300;-79420;-13600;-79180;-13720
|Ende=[[Garetien:Gasthaus Wegscheidenskrug|Wegscheidenskrug]]
+
|DetailstufeVon=
|Ortschaften=[[Garetien:Stadt Uslenried|Stadt Uslenried]], [[Garetien:Markt Usla|Markt Usla]], [[Garetien:Dorf Silz|Dorf Silz]]
+
|DetailstufeBis=
|Bauwerke=[[Garetien:Traviakloster Gansbach|Traviakloster Gansbach]],
 
|Flüsse=[[Garetien:Silzbach|Silzbach]] in Silz, [[Garetien:Gansbach|Gansbach]] nach des Klosters
 
|Abzweigungen=[[Garetien:Grafenpfad|Grafenpfad]] (nach [[Garetien:Baronie Leihenbutt|Leihenbutt]]), [[Garetien:Alkenstieg|Alkenstieg]] (nach [[Garetien:Landritterherrschaft Alka|Alka]])
 
|Garetien=j
 
|Greifenfurt=
 
|Perricum=
 
|Landschaft1=Reichsforst
 
|LehenGar1=Grafschaft Waldstein
 
|LehenGar2=Baronie Uslenried
 
|LehenGar3=Gräflich Silz
 
|LehenGar4=Baronie Osenbrück
 
|LehenGar5=Baronie Zweiflingen
 
 
}}
 
}}
 +
 +
{{Landschaft Automatik}}

Aktuelle Version vom 7. Oktober 2022, 15:47 Uhr




Allgemeines:
Beschreibung:
Verbindungsweg durch den Waldsteiner Reichsforst in Nord-Süd-Richtung
Länge:
20 M
Verlauf:
Anfang:
Stadt Uslenried als Fortführung des Uslenstiegs
Anrainer:
Grafschaften:
Waldstein (25000 EW)
Baronien:
Silz (1500 EW)
Ortschaften:
Uslenried (730 EW), Usla (350 EW)
Bauwerke:
Wegscheidenskrug (5 EW), Gansbach (23 EW)



Chronik

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1032 BF

Wappen Waldsteiner Woelfe.svg Reisende Helden
Nach zwei Tagen Marsch erreichen die Söldlinge schließlich die Osenbrücker Lande.
Zeit: 3. Per 1032 BF zur mittäglichen Traviastunde / Autor(en): Uslenried

1045 BF

Wappen Baronie Uslenried.svg Verborgen im Forst I.
Raudan heuert als Söldner bei einem Handelszug an.
Zeit: 27. Ing 1045 BF / Autor(en): Bega
Wappen Baronie Uslenried.svg Verborgen im Forst II.
Ein weiterer Handeszug verschwindet im Reichsforst
Zeit: 29. Ing 1045 BF / Autor(en): Bega
Wappen Baronie Uslenried.svg Verborgen im Forst III.
Gerban von Hallerstein macht sich auf sie Suche nach den verschwundenen Handelszug und erlebt eine unangenehme Überraschung
Zeit: 30. Ing 1045 BF / Autor(en): Bega
Wappen Jeskenau.svg Herdan von Jeskenau
Ein erfülltes Leben geht nach einer wundersamen Erscheinung zu Ende
Zeit: 30. Rah 1045 BF / Autor(en): Bega