Garetien:Dorf Nesselweil: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jan (D | B)
Tahlmare (D | B)
(Vorlage „Ort“ bearbeitet.)
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dorfbeschreibung
+
{{Ort
 +
|Typ=Ortschaft
 +
|Art=Dorf
 +
|Unterart=
 +
|Vasallenlehen von=Garetien:Edlenherrschaft Nesselweil
 
|Kurzname=Nesselweil
 
|Kurzname=Nesselweil
|Kurzbeschreibung=Dorf bei Gareth mit dörflicher Prägung
+
|Kurzbeschreibung=
|Baronie=[[Garetien:Kaiserlich Ochsenblut|Kaiserlich Ochsenblut]]
+
|Namen=
|Obrigkeit=Edle [[Garetien:Calinda von Nesselregen-Nesselweil|Calinda von Nesselregen-Nesselweil]]
+
|Einwohner=500
|Einwohner=450
+
|Obrigkeit=
|Tempel=Peraine
+
|Lage=
|Schreine=Rondra
+
|Infrastruktur=
 +
|Pfalzen=
 +
|Burgen=
 +
|Wege=
 +
|Klöster=
 +
|BTempel=
 +
|Tempel=Peraine, Rondra
 +
|Schreine=
 
|Gasthäuser=
 
|Gasthäuser=
 +
|Akademien=
 +
|Gebäude=
 +
|Landschaft=
 +
|Religion=
 +
|Handwerk=
 +
|Heilige=
 +
|Festtage=
 +
|Volksgruppen=
 +
|Ansichten=
 +
|Besonderheiten=Dorf bei Gareth mit städtischer Prägung
 +
|Garnisonen=
 +
|Kommandant=
 
|Truppen=
 
|Truppen=
|Sonstiges=
+
|Prunkwappen=
|Bild=Wappen_Herrschaft_Nesselweil.png
+
|Wappen=Wappen_Familie_Nesselweil.svg
|Bildtext=Wappen von Nesselweil
+
|Wappentext=Wappen der Herrschaft Nesselweil
|PositionX=-2461
+
|Wappenkrone=
|PositionY=27361
+
|Wappenkronenzier=
|Typ=Dorf
+
|Blasonierung=
|LODAnzeige=6
+
|Briefspiel=
|LODBezeichnung=10
+
|Kennziffer=Gar-I-02-6 ~ A
 +
|PositionX=-2604
 +
|PositionY=26650
 +
|LODAnzeige=7
 
}}
 
}}
  
 
Das Dorf Nesselweil in der [[Garetien:Kaiserlich Ochsenblut|Burggrafschaft Ochsenblut]] zählt noch zu den Garether "Nachbarschaften", hat aber seinen dörflichen und bäuerlichen Charakter noch bewahrt. Nesselweil ist eines jener vielen Dörfer in der [[Garetien:Goldene Au|Goldenen Au]], die Gareth mit Nahrung versorgen.
 
Das Dorf Nesselweil in der [[Garetien:Kaiserlich Ochsenblut|Burggrafschaft Ochsenblut]] zählt noch zu den Garether "Nachbarschaften", hat aber seinen dörflichen und bäuerlichen Charakter noch bewahrt. Nesselweil ist eines jener vielen Dörfer in der [[Garetien:Goldene Au|Goldenen Au]], die Gareth mit Nahrung versorgen.
  
 
+
{{Ort Automatik}}
<includeonly>
 
{{Ort
 
|Kurzname=Nesselweil
 
|Provinz=Garetien
 
|Grafschaft=Kaisermark Gareth
 
|Baronie=Ochsenblut
 
|Baronieart=Kaiserlich
 
|Junkertum=
 
|Herrschaft=Nesselweil
 
|Typ=Dorf
 
|Obrigkeit=Edle [[Garetien:Calinda von Nesselregen-Nesselweil|Calinda von Nesselregen-Nesselweil]]
 
|Wappen=
 
|Kennziffer=Gar-I-02-6 ~ 1
 
|Briefspiel=NSC
 
}}
 
</includeonly>
 
 
 
[[Kategorie:Kennziffer|Gar-I-02-6 ~ 1]]
 
[[Kategorie:Kaisermark Gareth|Nesselweil]]
 
[[Kategorie:Dörfer|Nesselweil]]
 
[[Kategorie:Gareth|Nesselweil]]
 
[[Kategorie:Kaiserlich Ochsenblut|Nesselweil]]
 
[[Kategorie:Herrschaft Nesselweil|Nesselweil]]
 

Aktuelle Version vom 23. Oktober 2022, 02:02 Uhr


Politik:
Einwohner:
500
Infrastruktur:
Tempel:
, Peraine, Rondra
Sonstiges:
Besonderheiten:
Dorf bei Gareth mit städtischer Prägung
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-I-02-6 ~ A



Das Dorf Nesselweil in der Burggrafschaft Ochsenblut zählt noch zu den Garether "Nachbarschaften", hat aber seinen dörflichen und bäuerlichen Charakter noch bewahrt. Nesselweil ist eines jener vielen Dörfer in der Goldenen Au, die Gareth mit Nahrung versorgen.


Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Bedeutende Personen

Chronik

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1025 BF

Wappen Koenigreich Garetien.svg Im Landgasthof „Raulsblick" nahe Gareths
Der Genuss eines Kapauns wird genutzt,. um die garetische Politik zu besprechen - und den kapaun zu verteilen.
Zeit: 13. Bor 1025 BF zur abendlichen Firunstunde / Autor(en): BB

1037 BF

Wappen Koenigreich Garetien.svg Die Karawane zieht weiter
Cantzler Horulf von Lurign reist für seien base Godelind von Luring hin und her
Zeit: 17. Rah 1037 BF / Autor(en): BB

1042 BF

Wappen Haus Hartsteen.svg Nesselweil
Eine kulinarische Reise auf den Spuren eines verblichenen Staatsrats
Zeit: 22. Eff 1042 BF mitten am Abend / Autor(en): Steinfelde