Heroldartikel:Nachruf auf Uschel von Keilholtz-Kieselholm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vorlage „Briefspielindex“ bearbeitet.)
Tahlmare (D | B)
(Vorlage „Briefspielindex“ bearbeitet.)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''''[[Handlungsort ist::Greifenfurt:Kressenburg|Burg Kressenburg]]''''':
 +
 +
Mit großer Trauer geben wir bekannt, dass am Abend des 23. Praios im Jahre 1033 BF die ehrenwerte Ursula, liebevoll benannt [[Greifenfurt:Uschel von Keilholtz-Kieselholm|Uschel von Keilholtz-Kieselholm]], Junkerin zu [[Greifenfurt:Junkertum Kieselbronn|Kieselbronn]] in der [[Greifenfurt:Baronie Kressenburg|Baronie Kressenburg]], zu Boron gegangen ist. Wir gedenken einer götterfürchtigen starken Frau, die sich weder durch ihre im Kampf wider den Schwarzpelz erlittenen Gebrechen, noch von persönlichen Schicksalsschlägen, wie dem frühen Tod ihres Gatten, dem geschätzten ehemaligen Meister der Mark, [[Greifenfurt:Quendan von Simmingenau-Keilholtz|Quendan von Keilholtz-Simmingenau]], oder das Los einer durch Mada verfluchten [[Greifenfurt:Siglinde von Kieselholm|Tochter]], ihren Lebensmut nehmen ließ. Bis zuletzt hielt sie die Geschicke ihres ihr anvertrauten Lehens praiosgefällig in fester Hand und hinterlässt ihren Erben ein wohl bestelltes Feld.
 +
 +
Ihr ältester Sohn, [[Greifenfurt:Balduin von Kieselholm|Balduin von Kieselholm]], hat dem [[Greifenfurt:Ardo von Keilholtz|Baron]] von Kressenburg bereits den Lehnseid geleistet und ist somit neuer Junker von Kieselbronn.
 +
 +
 
{{Briefspielindex
 
{{Briefspielindex
 
|Titel=Nachruf auf Uschel von Keilholtz-Kieselholm
 
|Titel=Nachruf auf Uschel von Keilholtz-Kieselholm
 
|Reihe=
 
|Reihe=
|Teil=4
+
|Teil=
|Vor=Heroldartikel:Ritter in Gareths Straßen tot aufgefunden
+
|Datum=24.1.1033
|Zurück=Geschichten:Rohaja bestellt ihr Haus
 
|Datum=12.1033
 
 
|Zeit=
 
|Zeit=
|Autor=rok
+
|Autor={{Briefspieler|Benutzer:Robert O.|Keilholtz}}
|Copy=
+
|Logo=Wappen Familie Kieselholm.svg
|Logo=
+
|Alternativreihen=
|Postille=
+
|Postille=Herold
|Ausgabe=
+
|Ausgabe=33
 +
|Artikel=
 
|Dichtung=
 
|Dichtung=
 
|Barde=
 
|Barde=
|Kaisermark=
 
|Hartsteen=
 
|Waldstein=
 
|Reichsforst=
 
|Eslamsgrund=
 
|Schlund=
 
|Perricum=
 
|Greifenfurt=
 
|Gareth=
 
 
|Anderswo=
 
|Anderswo=
|cat1=
+
|Zusammenfassung=
|cat2=
 
|cat3=
 
|cat4=
 
|cat5=
 
|cat6=
 
|cat7=
 
|cat8=
 
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 25. Dezember 2022, 20:24 Uhr

Burg Kressenburg:

Mit großer Trauer geben wir bekannt, dass am Abend des 23. Praios im Jahre 1033 BF die ehrenwerte Ursula, liebevoll benannt Uschel von Keilholtz-Kieselholm, Junkerin zu Kieselbronn in der Baronie Kressenburg, zu Boron gegangen ist. Wir gedenken einer götterfürchtigen starken Frau, die sich weder durch ihre im Kampf wider den Schwarzpelz erlittenen Gebrechen, noch von persönlichen Schicksalsschlägen, wie dem frühen Tod ihres Gatten, dem geschätzten ehemaligen Meister der Mark, Quendan von Keilholtz-Simmingenau, oder das Los einer durch Mada verfluchten Tochter, ihren Lebensmut nehmen ließ. Bis zuletzt hielt sie die Geschicke ihres ihr anvertrauten Lehens praiosgefällig in fester Hand und hinterlässt ihren Erben ein wohl bestelltes Feld.

Ihr ältester Sohn, Balduin von Kieselholm, hat dem Baron von Kressenburg bereits den Lehnseid geleistet und ist somit neuer Junker von Kieselbronn.