Garetien:Familie Rallerhain: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
(Vorlage „Familie“ erstellt)
 
Bega (D | B)
 
(18 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Familie}}
+
{{Familie
 +
|Langname=
 +
|Kurzname=Rallerhain
 +
|Art=Familie
 +
|Adel=Niederadel
 +
|Prunkwappen=
 +
|Wappen=Wappen Familie Rallerhain.png
 +
|Wappentext=Wappen der Familie Rallerhain
 +
|Wappenkrone=
 +
|Wappenkronenzier=
 +
|Blasonierung=
 +
|Wappenbuch=
 +
|Herkunft=Familie aus dem Reichsforst
 +
|Stammsitz=
 +
|Oberhaupt=
 +
|Mitglieder=
 +
|Vorfahren=
 +
|Gründung=
 +
|ErstmaligAdelig=
 +
|ErstmaligHochadelig=
 +
|Ausgestorben=Nein
 +
|Lehen=
 +
|Ämter=
 +
|Manuelle Lehen=
 +
|Besitzungen=[[Garetien:Gut Rallerheim|Gut Rallerheim]]
 +
|Truppen=
 +
|Einfluss=gering
 +
|Finanzkraft=
 +
|Vasallen=
 +
|Freunde=
 +
|Feinde=
 +
|Charakter=
 +
|Auftreten=
 +
|Ansichten=
 +
|Schutzpatron=
 +
|Volkesstimme=
 +
|Wahlspruch=
 +
|Besonderheiten=
 +
|Bemerkungen=
 +
|Briefspiel=
 +
|Untergruppierung von=
 +
|Untergruppierung von2=
 +
|Bürgerlich=
 +
|Volk=
 +
}}
 +
 
 +
==Bemerkenswerte Mitglieder==
 +
*[[Garetien:Yorulf von Rallerhain|Yorulf von Rallerhain]] (963), Edler zu Rallerhain
 +
*[[Garetien:Ibramur von Rallerhain|Ibramur von Rallerhain]] (990), Sohn, Hausritter des Junkers von [[Garetien:Junkertum Hirschpforten|Hirschpforten]]
 +
*[[Garetien:Tobin von Rallerhain|Tobin von Rallerhain]] (1015), Enkel, Ritter
 +
*[[Garetien:Elana von Rallerhain|Elana von Rallerhain]] (1017, Enkelin, Ritterin
 +
*[[Garetien:Salerion von Rallerhain|Salerion von Rallerhain]] (1018), Enkel, Herold am [[Garetien:Hof der Barone zu Zweiflingen|Hof der Barone zu Zweiflingen]]
 +
 
 +
==Stammbaum==
 +
{{SBButtons}}
 +
{{#tree:root='''Familienstammbaum'''|
 +
*{{SBEintrag|Garetien:Ailinde von Rallerhain|882|962}}
 +
**{{SBEintrag|Garetien:Jerodin von Rallerhain|918|977}}
 +
***{{SBEintrag|Garetien:Hardane von Rallerhain}} oo {{SBEintrag|Garetien:Jargold von Finsterhag}}
 +
****{{SBEintrag|Garetien:Yorulf von Rallerhain}} oo {{SBEintrag|Garetien:Geldana von Doriant}}
 +
*****{{SBEintrag|Garetien:Ibramur von Rallerhain}} oo {{SBEintrag|Garetien:Salena von Wiesenthal}}
 +
******{{SBEintrag|Garetien:Tobin von Rallerhain}} 2. oo {{SBEintrag|Garetien:Herdan von Gauternburg}}
 +
******{{SBEintrag|Garetien:Elana von Rallerhain}} 1. oo {{SBEintrag|Garetien:Herdan von Gauternburg}}
 +
*******{{SBEintrag|Garetien:Odilion von Rallerhain}}
 +
******{{SBEintrag|Garetien:Salerion von Rallerhain}}
 +
*****{{SBEintrag|Garetien:Rauldan von Rallerhain}} oo {{SBEintrag|Garetien:Samaria von Quellgrund}}
 +
******{{SBFamilie|Garetien:Familie Quellgrund}}
 +
****{{SBEintrag|Garetien:Meinolf von Rallerhain|969|1035}} oo {{SBEintrag|Garetien:Garhilde von Heiterfeld}}
 +
*****{{SBFamilie|Garetien:Familie Heiterfeld}}
 +
**{{SBEintrag|Garetien:Odilbert von Rallerhain}} oo {{SBEintrag|Garetien:Rudane von Fints}}
 +
***{{SBFamilie|Garetien:Familie Fints}}
 +
}}
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
{{Familie Automatik}}

Aktuelle Version vom 11. Januar 2023, 21:48 Uhr


Wappen Familie Rallerhain.png   Wappen Familie Zankenblatt.svg   
Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Familie gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Allgemeine Informationen:
Mitglieder:
Vorfahren:
Aktuelle Lehen und Ämter:
Herrschaften:
Bauwerke:
Ehemalige Lehen und Ämter:
Bauwerke:
Geschichte:
Herkunft:
Familie aus dem Reichsforst
Machtverhältnisse:
Besitzungen:
Einfluss:
gering






Bemerkenswerte Mitglieder

Stammbaum




Bedeutende Personen

Lebende Mitglieder

Familie:
Wappen Familie Rallerhain.png
Mitglied:
Wappen Quellentanzsippe.svg
Rauldan von Rallerhain (Symbol Tsa-Kirche.svg6. Tsa 998 BF)
kompetenter Schreiber und Dichter
Familie:
Wappen Familie Rallerhain.png
Tobin von Rallerhain (Symbol Tsa-Kirche.svg10. Phe 1015 BF)
Burgvogt zu Hirschpforten (seit 30. Ron 1040 BF), Edler zu Rallerhain (seit 1043 BF)
Familie:
Wappen Familie Rallerhain.png
Mitglied:
Wappen Baronie Zweiflingen.svg
Salerion von Rallerhain (Symbol Tsa-Kirche.svg7. Rah 1018 BF)
meisterlicher Herold
Salerion von Rallerhain.jpg
Familie:
Wappen Familie Rallerhain.png
Odilion von Rallerhain (Symbol Tsa-Kirche.svg4. Bor 1039 BF)

Verstorbene Mitglieder

Familie:
Wappen Familie Rallerhain.png
Yorulf von Rallerhain (Symbol Tsa-Kirche.svg3. Tra 963 BF-Symbol Boron-Kirche.svg30. Tsa 1043 BF)
alter, klappriger Mann mit wachem Verstand
Edler zu Rallerhain (989 BF bis 1043 BF)
Familie:
Wappen Familie Rallerhain.png
Odilbert von Rallerhain (Symbol Tsa-Kirche.svg28. Fir 935 BF-Symbol Boron-Kirche.svg6. Eff 1008 BF)
Kastellan auf Burg Fints (975 BF bis 1008 BF)
Familie:
Wappen Familie Rallerhain.png
Ibramur von Rallerhain (Symbol Tsa-Kirche.svg18. Tsa 990 BF-Symbol Boron-Kirche.svg18. Rah 1039 BF)
Familie:
Wappen Familie Rallerhain.png
Hardane von Rallerhain (Symbol Tsa-Kirche.svg941 BF-Symbol Boron-Kirche.svg989 BF)
Edle zu Rallerhain (977 BF bis 989 BF)
Familie:
Wappen Familie Rallerhain.png
Elana von Rallerhain (Symbol Tsa-Kirche.svg22. Pra 1017 BF-Symbol Boron-Kirche.svg23. Rah 1039 BF)
Familie:
Wappen Familie Rallerhain.png
Mitglied:
Wappen Kaiserlich Ochsenblut.svg
Meinolf von Rallerhain (Symbol Tsa-Kirche.svg26. Per 969 BF-Symbol Boron-Kirche.svg21. Pra 1035 BF)
stolzer alter Dienstritter.

Chronik

Wappen Familie Rallerhain.png 962 BF:
Jargold von Finsterhag schließt den Traviabund mit Hardane von Rallerhain.

Wappen Familie Rallerhain.png 966 BF:
Rudane von Fints schließt den Traviabund mit Odilbert von Rallerhain.

Wappen Familie Rallerhain.png 988 BF:
Geldana von Doriant schließt den Traviabund mit Yorulf von Rallerhain.

Wappen Familie Wiesenthal.svg 1014 BF:
Ibramur von Rallerhain schließt den Traviabund mit Salena von Wiesenthal.

Wappen Familie Rallerhain.png 1020 BF:
Samaria von Quellgrund schließt den Traviabund mit Rauldan von Rallerhain.

Wappen Familie Gauternburg.svg 1037 BF:
Elana von Rallerhain schließt den Traviabund mit Herdan von Gauternburg.

Wappen Familie Rallerhain.png 1. Rah 1040 BF:
Herdan von Gauternburg schließt den Traviabund mit Tobin von Rallerhain.

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige