Geschichten:Viele Worte – Worte des Seins: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vorlage „Briefspielindex“ bearbeitet.)
Tahlmare (D | B)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''''Geheimer Phex-Tempel'' – [[Handlungsort ist::Garetien:Stadt Überdiebreite|Überdiebreite]], [[Ortsnennung ist::Garetien:Lande der Stadt Überdiebreite|Lande der Stadt Überdiebreite]], [[Ortsnennung ist::Garetien:Baronie Linara|Baronie Linara]], ''Ende [[Winter 1036 BF|Tsa 1036 BF]]'' '''<br>
 +
<br>
 +
[[Hauptdarsteller ist::Garetien:Fiona|Fiona]] deutete auf den Boron-Geweihten: „Hier haben wir Bruder [[Nebendarsteller ist::Garetien:Pedresco Corvo Quintone|Pedesco]], ein Deuter Golgrais. Ihm zur Seite sitzend, später als sein Leibwächter tätig werden [[Nebendarsteller ist::Garetien:Ealger Bergner|Ealger]]; dann haben wir hier noch [[Nebendarsteller ist::Lata von Nostria|Lata]] und [[Nebendarsteller ist::Garetien:Albin von Binsböckel|Albin]].“
 +
 +
Fionas Blick wanderte von Person zur Person, dessen Namen sie nannte, die ihren Blick mit einem Nicken quittierten.
 +
 +
„Und vor Ort halten sich unsere beiden Elfen [[Briefspieltext mit::Garetien:Caelfor Silberlöwe|Caelfor]] und [[Garetien:Amaryllion Krebswächter|Amaryllion]] auf. Phex sei Dank erhalten wir Unterstützung von [[Briefspieltext mit::Bellena Eisenglanz|jemanden]], die einen Ranghohen [[Briefspieltext mit::Garetien:Jacomo Bibernell|Offizier]] in den Reihen der [[Akteursnennung ist::Garetien:Bernsteinbande|Bernsteinbande]] kennt und uns mit Informationen versorgen kann.
 +
 +
Für alles das, was wir unternehmen werden, können wir vorerst mit keiner Hilfe der [[Ortsnennung ist::Garetien:Dorf Brauntal|Dorfbewohner]] rechnen, eher das Gegenteil ist zu erwarten.“
 +
 +
 +
{{Trenner Garetien}}
 +
 +
 +
„Da komme ich jetzt ins Spiel, Fiona.“ [[Hauptdarsteller ist::Garetien:Albin von Binsböckel|Albin]] übernahm jetzt das Sprechen.
 +
 +
„Wir können den Bewaffneten von [[Briefspieltext mit::Garetien:Torben von Linara-Rallerzufluss|Torben]] nicht vertrauen. Damit sie nicht im [[Ortsnennung ist::Garetien:Junkertum Rallerzufluss|Junkertum]] verweilen, begleiten sie Torben, der, einer Einladung seiner [[Briefspieltext mit::Garetien:Tahlmare von Linara|Mutter]] folgend, nach [[Ortsnennung ist::Garetien:Burg Leustein|Leustein]]. Gemeinsam mit seiner Mutter werden sie weiter nach [[Ortsnennung ist::Garetien:Gut Nordaue|Nordaue]] reisen, um seinen Bruder [[Briefspieltext mit::Garetien:Gernot von Linara-Nordaue|Gernot]] und seine [[Briefspieltext mit::Garetien:Imina von Storchenhain|Frau]] besuchen; ihre Schwestern [[Briefspieltext mit::Garetien:Caya von Linara-Südaue|Caya]] und [[Briefspieltext mit::Garetien:Sari von Linara-Grünweiden|Sari]] versuchen auch dort zu sein. Der offizielle Anlass ist es, der Baronin ihre [[Briefspieltext mit::Garetien:Edelward von Linara-Nordaue|E]][[Briefspieltext mit::Garetien:Lanzelind von Linara-Südaue|n]][[Briefspieltext mit::Garetien:Nindariel von Linara-Feenwasser|k]]el zu zeigen. Mitglieder der neu aufgebauten [[Akteursnennung ist::Garetien:Leusteins Wegewacht|Wegewacht]], unterstützt durch einige Ritter mit ihren Lanzen stehen mir als bewaffnete Kräfte für eventuelle Auseinandersetzungen zur Verfügung!“
 +
 +
 +
{{Trenner Garetien}}
 +
 +
 +
Alles Anwesenden schauten auf einen Lageplan, den Fiona auf dem Tisch ausbreitete, der Brauntal und die nähere Umgebung zeigte. Fiona zeigte auf den Plan auf eine Stelle außerhalb des Dorfes.
 +
 +
„Der wilde Boronanger ist unser erstes Ziel. Auf diesem Gelände lässt die Bernsteinbande ihre eigenen, bei entsprechender Bezahlung jede Leiche verschwinden; oder auch Lebende. Aus dem wilden Boronanger soll ein reguläres Gräberfeld werden, als Zeichen für eine Neuordnung der Verhältnisse.“
 +
 +
[[Hauptdarsteller ist::Garetien:Ealger Bergner|Ealger]] schaute interessiert auf den Plan und fragte „Wie wollt ihr das Erreichen?“
 +
 
{{Briefspielindex
 
{{Briefspielindex
 
|Titel=Worte des Seins
 
|Titel=Worte des Seins

Version vom 27. Januar 2023, 18:12 Uhr

Geheimer Phex-TempelÜberdiebreite, Lande der Stadt Überdiebreite, Baronie Linara, Ende Tsa 1036 BF

Fiona deutete auf den Boron-Geweihten: „Hier haben wir Bruder Pedesco, ein Deuter Golgrais. Ihm zur Seite sitzend, später als sein Leibwächter tätig werden Ealger; dann haben wir hier noch Lata und Albin.“

Fionas Blick wanderte von Person zur Person, dessen Namen sie nannte, die ihren Blick mit einem Nicken quittierten.

„Und vor Ort halten sich unsere beiden Elfen Caelfor und Amaryllion auf. Phex sei Dank erhalten wir Unterstützung von jemanden, die einen Ranghohen Offizier in den Reihen der Bernsteinbande kennt und uns mit Informationen versorgen kann.

Für alles das, was wir unternehmen werden, können wir vorerst mit keiner Hilfe der Dorfbewohner rechnen, eher das Gegenteil ist zu erwarten.“


Trenner Garetien.svg


„Da komme ich jetzt ins Spiel, Fiona.“ Albin übernahm jetzt das Sprechen.

„Wir können den Bewaffneten von Torben nicht vertrauen. Damit sie nicht im Junkertum verweilen, begleiten sie Torben, der, einer Einladung seiner Mutter folgend, nach Leustein. Gemeinsam mit seiner Mutter werden sie weiter nach Nordaue reisen, um seinen Bruder Gernot und seine Frau besuchen; ihre Schwestern Caya und Sari versuchen auch dort zu sein. Der offizielle Anlass ist es, der Baronin ihre Enkel zu zeigen. Mitglieder der neu aufgebauten Wegewacht, unterstützt durch einige Ritter mit ihren Lanzen stehen mir als bewaffnete Kräfte für eventuelle Auseinandersetzungen zur Verfügung!“


Trenner Garetien.svg


Alles Anwesenden schauten auf einen Lageplan, den Fiona auf dem Tisch ausbreitete, der Brauntal und die nähere Umgebung zeigte. Fiona zeigte auf den Plan auf eine Stelle außerhalb des Dorfes.

„Der wilde Boronanger ist unser erstes Ziel. Auf diesem Gelände lässt die Bernsteinbande ihre eigenen, bei entsprechender Bezahlung jede Leiche verschwinden; oder auch Lebende. Aus dem wilden Boronanger soll ein reguläres Gräberfeld werden, als Zeichen für eine Neuordnung der Verhältnisse.“

Ealger schaute interessiert auf den Plan und fragte „Wie wollt ihr das Erreichen?“