Geschichten:Wochen der Entscheidung - Epilog: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
Tahlmare (D | B)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die Pulether Fehde ist nunmehr beendet. Die Familie Schwingenfels ist als Sieger aus der Fehde herausgegangen. Zeit auf die handelnden Personen zu blicken:
+
Die [[Garetien:Pulether Fehde|Pulether Fehde]] ist nunmehr beendet. Die Familie Schwingenfels ist als Sieger aus der [[Handlungsort ist::Garetien:Grafschaft Hartsteen|Fehde]] herausgegangen. Zeit auf die handelnden Personen zu blicken:
  
[[Garetien:Hadrumir von Schwingenfels|Hadrumir von Schwingenfels]] ist nunmehr nicht nur Junker auf Orbetreu sondern auch Junker auf Ebenhain.
+
[[Briefspieltext mit::Garetien:Hadrumir von Schwingenfels|Hadrumir von Schwingenfels]] ist nunmehr nicht nur Junker auf Orbetreu sondern auch Junker auf Ebenhain.
  
 
Seine Gemahlin,[[Garetien: Tanira von Natzungen| Tanira von Natzungen]], wird den Kampf in Natzungen gegen ihre Kusine Aldare wieder aufnehmen, doch ist dies eine andere Geschichte.
 
Seine Gemahlin,[[Garetien: Tanira von Natzungen| Tanira von Natzungen]], wird den Kampf in Natzungen gegen ihre Kusine Aldare wieder aufnehmen, doch ist dies eine andere Geschichte.
  
[[Garetien:Voltan Lechmar von Schwingenfels|Voltan von Schwingenfels]] geht als Junker zu Feldrungen aus der Fehde hervor. Er hat es geschafft sich aus dem Schatten seines Vaters Cordovan zu lösen. Im Laufe der Zeit wird er darauf stoßen, dass sich die Agentin Igel, [[Garetien:Rondrara von Praill|Rondrara von Praill]], in Widersprüche verstrickt hat und diesen nachgehen.
+
[[Briefspieltext mit::Garetien:Voltan Lechmar von Schwingenfels|Voltan von Schwingenfels]] geht als Junker zu Feldrungen aus der Fehde hervor. Er hat es geschafft sich aus dem Schatten seines Vaters Cordovan zu lösen. Im Laufe der Zeit wird er darauf stoßen, dass sich die Agentin Igel, [[Briefspieltext mit::Garetien:Rondrara von Praill|Rondrara von Praill]], in Widersprüche verstrickt hat und diesen nachgehen.
  
[[Garetien:Oderik Dankhardt von Schwingenfels |Oderik von Schwingenfels]] heiratet im Praios 1033 BF [[Garetien:Haldora von Hartsteen-Windischgrütz|Haldora von Windischgrütz]]. Die Ehe der beiden besiegelt des Ende der Fehde endgültig. Oderik kehrt mit seiner Frau nach Burg Weizengrund zurück. Haldora wird stets dafür eintreten, dass diese Fehde ein Fehler war.
+
[[Briefspieltext mit::Garetien:Oderik Dankhardt von Schwingenfels |Oderik von Schwingenfels]] heiratet im Praios 1033 BF [[Briefspieltext mit::Garetien:Haldora von Windischgrütz|Haldora von Windischgrütz]]. Die Ehe der beiden besiegelt des Ende der Fehde endgültig. Oderik kehrt mit seiner Frau nach Burg Weizengrund zurück. Haldora wird stets dafür eintreten, dass diese Fehde ein Fehler war.
  
[[Garetien:Ludegar Eberhardt von Schwingenfels|Ludegar von Schwingenfels]] wird sich niemals wieder von den Qualen erholen, die er durch Frostelin erlitten hat. Er wird Zeit seines Lebens gelähmt bleiben, auch herbeigerufene Magier konnten sein Leiden nicht lindern. Er wird auf Burg Ebenhain als Vogt eingesetzt.
+
[[Briefspieltext mit::Garetien:Ludegar Eberhardt von Schwingenfels|Ludegar von Schwingenfels]] wird sich niemals wieder von den Qualen erholen, die er durch Frostelin erlitten hat. Er wird Zeit seines Lebens gelähmt bleiben, auch herbeigerufene Magier konnten sein Leiden nicht lindern. Er wird auf Burg Ebenhain als Vogt eingesetzt.
  
[[Garetien:Jolea von Schwingenfels|Jolea von Schwingenfels]] wird auf ihr Gut zurückkehren. Sie fühlt sich „zu alt für diesen Scheiß“ (um es mit ihren Worten zu sagen).
+
[[Briefspieltext mit::Garetien:Jolea von Schwingenfels|Jolea von Schwingenfels]] wird auf ihr Gut zurückkehren. Sie fühlt sich „zu alt für diesen Scheiß“ (um es mit ihren Worten zu sagen).
  
[[Garetien:Talvia Ruthilde von Schwingenfels|Talvia von Schwingenfels]] bleibt Oberhaupt des Handelshaus Grebelsteen und wird weiterhin dessen Geschicke führen. Mit ihren jungen Jahren gilt sie in ganz Hartsteen weiterhin als gute Partie.
+
[[Briefspieltext mit::Garetien:Talvia Ruthilde von Schwingenfels|Talvia von Schwingenfels]] bleibt Oberhaupt des Handelshaus Grebelsteen und wird weiterhin dessen Geschicke führen. Mit ihren jungen Jahren gilt sie in ganz Hartsteen weiterhin als gute Partie.
  
[[Garetien:Adhumar von Hartsteen-Windischgrütz|Adhumar von Windischgrütz]] leistet seiner Schwester vor Praios einen Eid, die Fehde nicht wieder aufzunehmen und kehrt nach Oberhartsteen zurück, um seine Ausbildung zum Ritter abzuschließen. Das Gut Feldsteynchen, welches ehedem als ein Auslöser der Fehde war, wird ihm dereinst ein halbwegs sicheres Auskommen sichern.
+
[[Briefspieltext mit::Garetien:Adhumar von Windischgrütz|Adhumar von Windischgrütz]] leistet seiner Schwester vor Praios einen Eid, die Fehde nicht wieder aufzunehmen und kehrt nach Oberhartsteen zurück, um seine Ausbildung zum Ritter abzuschließen. Das Gut Feldsteynchen, welches ehedem als ein Auslöser der Fehde war, wird ihm dereinst ein halbwegs sicheres Auskommen sichern.
  
[[Garetien:Lechmunde von Hartsteen-Windischgrütz|Lechmunde von Windischgrütz]] wird von [[Garetien:Borstefred von Katterquell|Borstefred von Katterquell]] als Mündel aufgenommen.
+
[[Briefspieltext mit::Garetien:Lechmunde von Windischgrütz|Lechmunde von Windischgrütz]] wird von [[Briefspieltext mit::Garetien:Borstefred von Katterquell|Borstefred von Katterquell]] als Mündel aufgenommen.
  
[[Garetien:Tsalina von Hartsteen-Windischgrütz|Tsalina von Windischgrütz]] wird Mündel von Hadrumir von Schwingenfels. Er wird sie auf Orbetreu aufziehen und ihr eine Ausbildung angedeihen lassen.
+
[[Briefspieltext mit::Garetien:Tsalina von Windischgrütz|Tsalina von Windischgrütz]] wird Mündel von Hadrumir von Schwingenfels. Er wird sie auf Orbetreu aufziehen und ihr eine Ausbildung angedeihen lassen.
  
[[Garetien:Sigmann von Hartsteen-Windischgrütz|Sigmann von Windischgrütz]] wird mit Jolea von Schwingenfels nach Waldhof reiten und dort als ihr Mündel leben.
+
[[Briefspieltext mit::Garetien:Sigmann von Windischgrütz|Sigmann von Windischgrütz]] wird mit Jolea von Schwingenfels nach Waldhof reiten und dort als ihr Mündel leben.
  
 
Borstefred von Katterquell überlässt seinem Neffen Raulwin das Junkertum Moorsch. Er selbst zieht sich auf sein Junkergut Katterquell zurück und will dort nunmehr einen ruhigen Lebensabend verbringen.
 
Borstefred von Katterquell überlässt seinem Neffen Raulwin das Junkertum Moorsch. Er selbst zieht sich auf sein Junkergut Katterquell zurück und will dort nunmehr einen ruhigen Lebensabend verbringen.
  
[[Garetien:Brinian Rucus von Allingen|Brinian Rucus von Allingen]] wird Junker zu Kesseling. Er hat sich zwar mit seinem Bruder überworfen, kann sich aber zu Gute halten, dass er der Familie eine weitere Herrschaft gesichert hat. Ihn und Hadrumir von Schwingenfels wird auch in Zukunft eine tiefe Freundschaft verbinden.
+
[[Briefspieltext mit::Garetien:Brinian Rucus von Allingen|Brinian Rucus von Allingen]] wird Junker zu Kesseling. Er hat sich zwar mit seinem Bruder überworfen, kann sich aber zu Gute halten, dass er der Familie eine weitere Herrschaft gesichert hat. Ihn und Hadrumir von Schwingenfels wird auch in Zukunft eine tiefe Freundschaft verbinden.
  
 
[[Garetien:Raul Zornbold|Raul Zornbold]], der Hauptmann der Orbetreuer Schwingen, wird bei Taniras Bemühungen Natzungen einzunehmen eine entscheidende Rolle spielen.
 
[[Garetien:Raul Zornbold|Raul Zornbold]], der Hauptmann der Orbetreuer Schwingen, wird bei Taniras Bemühungen Natzungen einzunehmen eine entscheidende Rolle spielen.
Zeile 35: Zeile 35:
 
-Ende-
 
-Ende-
  
{{Geschichtsleiste
+
 
|Kategorie=[[:Kategorie:Geschichten Hartsteen|Geschichten aus Hartsteen]]
+
{{Briefspielindex
|Reihe=[[Garetien:Briefspiel in Hartsteen#Wochen der Entscheidung|Wochen der Entscheidung]]
+
|Titel=Epilog
|Titel=[[Geschichten:Wochen der Entscheidung - Epilog|Epilog]]
+
|Reihe=Wochen der Entscheidung
|Zurück=[[Geschichten:Wochen der Entscheidung - Schwester und Bruder|Schwester und Bruder]]
+
|Teil=97
|Vor=Ende
+
|Vor=
|Autor=[[Benutzer:Schwingenfels|Schwingenfels]]
+
|Zurück=Geschichten:Wochen der Entscheidung - Schwester und Bruder
 +
|Datum=30.10.1032
 +
|Zeit=
 +
|Autor={{Briefspieler|Benutzer:Schwingenfels|Schwingenfels}}
 +
|Copy=
 +
 
 +
|Logo=
 +
 
 +
|Postille=
 +
|Ausgabe=
 +
|Dichtung=
 +
|Barde=
 +
 
 +
|Kaisermark=
 +
|Hartsteen=x
 +
|Waldstein=
 +
|Reichsforst=
 +
|Eslamsgrund=
 +
|Schlund=
 +
|Perricum=
 +
|Greifenfurt=
 +
|Gareth=
 +
|Anderswo=
 +
 
 +
|cat1=
 +
|cat1name=
 
}}
 
}}
 
[[Kategorie:Geschichten Hartsteen|Hartsteen]]
 
[[Kategorie:Geschichten 1032 BF|1032-10-30]]
 

Aktuelle Version vom 31. Januar 2023, 01:10 Uhr

Die Pulether Fehde ist nunmehr beendet. Die Familie Schwingenfels ist als Sieger aus der Fehde herausgegangen. Zeit auf die handelnden Personen zu blicken:

Hadrumir von Schwingenfels ist nunmehr nicht nur Junker auf Orbetreu sondern auch Junker auf Ebenhain.

Seine Gemahlin, Tanira von Natzungen, wird den Kampf in Natzungen gegen ihre Kusine Aldare wieder aufnehmen, doch ist dies eine andere Geschichte.

Voltan von Schwingenfels geht als Junker zu Feldrungen aus der Fehde hervor. Er hat es geschafft sich aus dem Schatten seines Vaters Cordovan zu lösen. Im Laufe der Zeit wird er darauf stoßen, dass sich die Agentin Igel, Rondrara von Praill, in Widersprüche verstrickt hat und diesen nachgehen.

Oderik von Schwingenfels heiratet im Praios 1033 BF Haldora von Windischgrütz. Die Ehe der beiden besiegelt des Ende der Fehde endgültig. Oderik kehrt mit seiner Frau nach Burg Weizengrund zurück. Haldora wird stets dafür eintreten, dass diese Fehde ein Fehler war.

Ludegar von Schwingenfels wird sich niemals wieder von den Qualen erholen, die er durch Frostelin erlitten hat. Er wird Zeit seines Lebens gelähmt bleiben, auch herbeigerufene Magier konnten sein Leiden nicht lindern. Er wird auf Burg Ebenhain als Vogt eingesetzt.

Jolea von Schwingenfels wird auf ihr Gut zurückkehren. Sie fühlt sich „zu alt für diesen Scheiß“ (um es mit ihren Worten zu sagen).

Talvia von Schwingenfels bleibt Oberhaupt des Handelshaus Grebelsteen und wird weiterhin dessen Geschicke führen. Mit ihren jungen Jahren gilt sie in ganz Hartsteen weiterhin als gute Partie.

Adhumar von Windischgrütz leistet seiner Schwester vor Praios einen Eid, die Fehde nicht wieder aufzunehmen und kehrt nach Oberhartsteen zurück, um seine Ausbildung zum Ritter abzuschließen. Das Gut Feldsteynchen, welches ehedem als ein Auslöser der Fehde war, wird ihm dereinst ein halbwegs sicheres Auskommen sichern.

Lechmunde von Windischgrütz wird von Borstefred von Katterquell als Mündel aufgenommen.

Tsalina von Windischgrütz wird Mündel von Hadrumir von Schwingenfels. Er wird sie auf Orbetreu aufziehen und ihr eine Ausbildung angedeihen lassen.

Sigmann von Windischgrütz wird mit Jolea von Schwingenfels nach Waldhof reiten und dort als ihr Mündel leben.

Borstefred von Katterquell überlässt seinem Neffen Raulwin das Junkertum Moorsch. Er selbst zieht sich auf sein Junkergut Katterquell zurück und will dort nunmehr einen ruhigen Lebensabend verbringen.

Brinian Rucus von Allingen wird Junker zu Kesseling. Er hat sich zwar mit seinem Bruder überworfen, kann sich aber zu Gute halten, dass er der Familie eine weitere Herrschaft gesichert hat. Ihn und Hadrumir von Schwingenfels wird auch in Zukunft eine tiefe Freundschaft verbinden.

Raul Zornbold, der Hauptmann der Orbetreuer Schwingen, wird bei Taniras Bemühungen Natzungen einzunehmen eine entscheidende Rolle spielen.

Elgor Karstrand, der Scharfschütze in Diensten der Orbetreuer Schwingen, wird in Zukunft mit der Umstrukturierung der Schwingen beauftragt. Der militärische Arm des Hauses Schwingenfels wird in Zukunft anders aussehen.

Im Rondramond 1033 BF werden die Schwingenfelser und ihre Verbündeten Luidor von Hartsteen die Treue schwören und ihre Lehenseide ableisten.

-Ende-