Garetien:Familie Sandelbruch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
(Vorlage Familie erstellt)
 
BB (D | B)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Familie}}
+
{{Familie
{{#set:Erstellt am=2013-11-12T19:39:20|Seitenersteller ist=Benutzer:BB}}
+
|Langname=
 +
|Kurzname=Sandelbruch
 +
|Art=Familie
 +
|Adel=Niederadel
 +
|Wappen=Wappen Junkertum Ilfenau.svg
 +
|Wappentext=Wappen der Familie Sandelbruch
 +
|Wappenkrone=
 +
|Wappenkronenzier=
 +
|Blasonierung=
 +
|Wappenbuch=
 +
|Herkunft=Adelsfamilie aus Reichsforst
 +
|Stammsitz=[[Garetien:Dorf Sandelbruch|Dorf Sandelbruch]]
 +
|Oberhaupt=Junkerin [[Garetien:Daria von Sandelbruch|Daria von Sandelbruch]]
 +
|Mitglieder=
 +
|Vorfahren=
 +
|Gründung=
 +
|ErstmaligAdelig=
 +
|ErstmaligHochadelig=
 +
|Ausgestorben=Nein
 +
|Lehen=[[Garetien:Junkertum Ilfenau|Junkertum Ilfenau]]
 +
|Ämter=
 +
|Besitzungen=
 +
|Truppen=
 +
|Einfluss=
 +
|Finanzkraft=
 +
|Vasallen=
 +
|Freunde=
 +
|Feinde=
 +
|Charakter=
 +
|Auftreten=
 +
|Ansichten=
 +
|Schutzpatron=
 +
|Volkesstimme=
 +
|Wahlspruch=
 +
|Besonderheiten=
 +
|Bemerkungen=
 +
|Briefspiel=
 +
|Untergruppierung von=
 +
|Untergruppierung von2=
 +
|Bürgerlich=
 +
|Volk=
 +
|cat1=
 +
|cat1name=
 +
|cat2=
 +
|cat2name=
 +
|cat3=
 +
|cat3name=
 +
|cat4=
 +
|cat4name=
 +
|cat5=
 +
|cat5name=
 +
}}
 +
 
 +
Die Familie erhielt den Adel nach der [[Garetien:Reichsforster Fehde|Reichsforster Fehde]] und ersetzte die [[Garetien:Familie Angerwilde|Familie Angerwilde]] als Junker von Ilfenau.
 +
 
 +
==Stammbaum==
 +
{{SBButtons}}
 +
{{#tree:root='''Familienstammbaum'''|
 +
*{{SBEintrag|Garetien:Angunde von Sandelbruch}}
 +
**{{SBEintrag|Garetien:Elgor von Sandelbruch}}
 +
***{{SBEintrag|Garetien:Wilmunde von Sandelbruch}} oo {{SBEintrag|Garetien:Meinolf von Briskengrund|940|1023}}
 +
****{{SBEintrag|Garetien:Adhemar von Sandelbruch}} oo {{SBEintrag|Garetien:Radulfina von Windfels|975|1036}}
 +
*****{{SBEintrag|Garetien:Daria von Sandelbruch}} oo {{SBEintrag|Garetien:Gerrik von Sandelbruch}}
 +
******{{SBEintrag|Garetien:Danos von Sandelbruch}}
 +
******{{SBEintrag|Garetien:Tsaburga von Sandelbruch|1024}}
 +
*****{{SBEintrag|Garetien:Alwene von Sandelbruch|1005}} oo {{SBEintrag|Garetien:Gerding von Cronenfurt}}
 +
******{{SBEintrag|Garetien:Holdwina von Sandelbruch|1037}}
 +
******{{SBEintrag|Garetien:Adal von Sandelbruch|1039}}
 +
******{{SBEintrag|Garetien:Celissa von Sandelbruch|1041}}
 +
****{{SBEintrag|Garetien:Holdwin von Sandelbruch|977|1011}} oo {{SBEintrag|Garetien:Wilmunde von Schilfweih|885|1034}}
 +
*****{{SBFamilie|Garetien:Familie Schilfweih}}
 +
****{{SBEintrag|Garetien:Firngard von Sandelbruch|987|}}
 +
**{{SBEintrag|Garetien:Griffo von Sandelbruch}} oo {{SBEintrag|Garetien:Wilmunde von Granfeld}}
 +
***{{SBFamilie|Garetien:Familie Granfeld}}
 +
}}
 +
 
 +
 
 +
{{Familie Automatik}}

Aktuelle Version vom 8. Februar 2023, 16:27 Uhr


Wappen Junkertum Ilfenau.svg   
Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Familie gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Allgemeine Informationen:
Oberhaupt:
Mitglieder:
Vorfahren:
Aktuelle Lehen und Ämter:
Junkertümer:
Weitere Lehen:
Geschichte:
Herkunft:
Adelsfamilie aus Reichsforst






Die Familie erhielt den Adel nach der Reichsforster Fehde und ersetzte die Familie Angerwilde als Junker von Ilfenau.

Stammbaum



Bedeutende Personen

Lebende Mitglieder

Familie:
Wappen Junkertum Ilfenau.svg
Daria von Sandelbruch (Symbol Tsa-Kirche.svg1. Per 999 BF)
Junkerin von Ilfenau (seit 1027 BF)
Daria von Sandelbruch.jpg
Familie:
Wappen Junkertum Ilfenau.svg
Gerrik von Sandelbruch (Symbol Tsa-Kirche.svg21. Pra 1001 BF)
Familie:
Wappen Junkertum Ilfenau.svg
Alwene von Sandelbruch (Symbol Tsa-Kirche.svg21. Eff 1005 BF)
Familie:
Wappen Junkertum Ilfenau.svg
Mitglied:
Symbol Efferd-Kirche.svg
Tsaburga von Sandelbruch (Symbol Tsa-Kirche.svg5. Rah 1024 BF)
Familie:
Wappen Junkertum Ilfenau.svg
Mitglied:
Wappen Kaiserlich Randersburg.svg
Danos von Sandelbruch (Symbol Tsa-Kirche.svg24. Fir 1021 BF)
eifriger Jungritter, der sich an den Älteren orientiert
Familie:
Wappen Junkertum Ilfenau.svg
Holdwina von Sandelbruch (Symbol Tsa-Kirche.svg14. Ron 1037 BF)
Familie:
Wappen Junkertum Ilfenau.svg
Adal von Sandelbruch (Symbol Tsa-Kirche.svg29. Tra 1039 BF)
Familie:
Wappen Junkertum Ilfenau.svg
Celissa von Sandelbruch (Symbol Tsa-Kirche.svg3. Bor 1041 BF)

Verstorbene Mitglieder

Familie:
Wappen Junkertum Ilfenau.svg
Angunde von Sandelbruch (Symbol Tsa-Kirche.svg900 BF-Symbol Boron-Kirche.svg971 BF)
Junkerin von Ilfenau (945 BF bis 971 BF)
Familie:
Wappen Junkertum Ilfenau.svg
Elgor von Sandelbruch (Symbol Tsa-Kirche.svg926 BF-Symbol Boron-Kirche.svg988 BF)
Junker von Ilfenau (971 BF bis 988 BF)
Familie:
Wappen Junkertum Ilfenau.svg
Adhemar von Sandelbruch (Symbol Tsa-Kirche.svg972 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1027 BF)
Junker von Ilfenau (998 BF bis 1027 BF)
Familie:
Wappen Junkertum Ilfenau.svg
Wilmunde von Sandelbruch (Symbol Tsa-Kirche.svg947 BF-Symbol Boron-Kirche.svg998 BF)
Junkerin von Ilfenau (988 BF bis 998 BF)
Familie:
Wappen Junkertum Ilfenau.svg
Holdwin von Sandelbruch (Symbol Tsa-Kirche.svg27. Per 977 BF-Symbol Boron-Kirche.svg18. Ing 1011 BF)
loyaler Ritter Reichsforsts
Familie:
Wappen Junkertum Ilfenau.svg
Griffo von Sandelbruch (Symbol Tsa-Kirche.svg931 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1006 BF)

Chronik

Wappen Junkertum Ilfenau.svg 1036 BF:
Gerding von Cronenfurt schließt den Traviabund mit Alwene von Sandelbruch.

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige