Garetien:Weg und Steg in Waldstein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tahlmare (D | B)
(Ziegeleiweg eingetragen, Pfade in Linara Namen gegeben)
Zeile 214: Zeile 214:
  
 
K:Pfad von der Reichsstraße über Dorf Südaue nach Südwacht
 
K:Pfad von der Reichsstraße über Dorf Südaue nach Südwacht
Pfad:;7;13;-162534 1349, -162105 3134, -161534 5133, -161677 9345, -164247 13343
+
Pfad:Südauer Pfad;7;13;-162534 1349, -162105 3134, -161534 5133, -161677 9345, -164247 13343
  
 
K:Pfad von Südaue über Leuental nach Gabelfels
 
K:Pfad von Südaue über Leuental nach Gabelfels
Pfad:;7;13;-161677 9488, -159892 10345, -158393 10916, -157108 12129, -155680 13629, -153253 14200, -151182 14200, -149041 12986, -146899 11201, -145400 10130, -144115 8488
+
Pfad:Burgenweg;7;13;-161677 9488, -159892 10345, -158393 10916, -157108 12129, -155680 13629, -153253 14200, -151182 14200, -149041 12986, -146899 11201, -145400 10130, -144115 8488
  
 
K:Pfad vom Weißensteiner Pfad nach Nordaue  
 
K:Pfad vom Weißensteiner Pfad nach Nordaue  
Pfad:;7;13;-161145 -6086, -159866 -6040, -158678 -6040, -157353 -6223, -156485 -6497
+
Pfad:Nordauer Pfad;7;13;-161145 -6086, -159866 -6040, -158678 -6040, -157353 -6223, -156485 -6497
  
 
K:Pfad vom Weißensteiner Pfad nach Waldthal  
 
K:Pfad vom Weißensteiner Pfad nach Waldthal  
Pfad:;7;13;-152692 -5720, -151916 -6634, -151550 -8599
+
Pfad:Waldthaler Pfad;7;13;-152692 -5720, -151916 -6634, -151550 -8599
  
 
K:Pfad nach Brauntal  
 
K:Pfad nach Brauntal  
 
Pfad:Braunwaldweg;7;13;-151185 14267, -150865 15409, -150591 16506, -150728 18836, -150737 18947, -151563 21680, -153162 24814
 
Pfad:Braunwaldweg;7;13;-151185 14267, -150865 15409, -150591 16506, -150728 18836, -150737 18947, -151563 21680, -153162 24814
 +
 +
K:Pfad Brauntal zur Ziegelei
 +
Pfad:Ziegeleiweg;7;13;-150737 18947, -156416 20262, -157076 20378
  
 
K:Pfad von Hirschfurt zur Feste Rallerwacht
 
K:Pfad von Hirschfurt zur Feste Rallerwacht

Version vom 9. Februar 2023, 11:45 Uhr

Waldstein hat, weil der Reichsforst einen großen Teil seiner Fläche bedeckt, nur wenige wichtige Straßen. Die wichtigste ist die Angbarer Reichsstraße, die den südwestlichen Zipfel der Grafschaft durchquert. An Großem Fluss und Breite führt ein guter Weg über Königlich Serrinmoor in die Mark Greifenfurt. Einziger anderer Weg, der den gesamten Reichsforst von Ost nach West durchquert, ist der Elfenpfad über Tannwirk, Osenbrück und Ulmenhain. Der Grafenstieg über Uslenried, Silz und Osenbrück ins greifenfurt'sche ist in den Wintermonaten kaum passierbar, und im Sommer kommt es zuweilen vor, dass der Weg streckenweise vom Wald überwuchert wird, bis fleissige Hände den Weg wieder freischlagen. Der Grafenstieg wird allerdings von Unkundigen häufig mit dem Grafenpfad verwechselt, der von Tannwirk nach Silz führt. Alle anderen Weg verlieren sich entweder im Waldesdunkel und locken den Wanderer ins Nichts oder enden an einem kleinen Dorf oder Gehöft, das dem näher rückenden Wald noch trotzt.

Straßen in Waldstein

Wege in Waldstein

Pfade in Waldstein