Garetien:Weg und Steg in Waldstein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Ziegeleiweg eingetragen, Pfade in Linara Namen gegeben)
Tahlmare (D | B)
Zeile 103: Zeile 103:
  
 
K:Pfad nach Hornbeil
 
K:Pfad nach Hornbeil
Pfad:;5;13;-144550;0;-145250;-2100;-145600;-4200;-143850;-6650;-142450;-8400;-140700;-10500;-140000;-12250;-139650;-15050;-139650;-19600;-139650;-21000;-139650;-23800;-138950;-25900
+
Pfad:Hornbeiler Pfad;5;13;-144550;0;-145250;-2100;-145600;-4200;-143850;-6650;-142450;-8400;-140700;-10500;-140000;-12250;-139650;-15050;-139650;-19600;-139650;-21000;-139650;-23800;-138950;-25900
  
 
K:Pfad nach Breitenhain
 
K:Pfad nach Breitenhain
Pfad:;7;13;-138950;-25900;-139416;-26104;-140734;-25664;-141466;-24713
+
Pfad:Breitenhainer Pfad;7;13;-138950;-25900;-139416;-26104;-140734;-25664;-141466;-24713
  
 
K:Pfad nach Braunwalden
 
K:Pfad nach Braunwalden
Zeile 112: Zeile 112:
  
 
K:Pfad nach Drachenau
 
K:Pfad nach Drachenau
Pfad:;7;13;-138950;-25900;-138830;-26982;-138538;-28080;-138538;-28959;-138977;-29545;-139416;-29984
+
Pfad:Drachenauer Pfad;7;13;-138950;-25900;-138830;-26982;-138538;-28080;-138538;-28959;-138977;-29545;-139416;-29984
  
 
K:Pfad nach Eynweiher
 
K:Pfad nach Eynweiher
Pfad:;7;13;-113750;-25900;-114670;-25884;-115621;-26104;-117013;-26689;-117818;-27275;-118330;-28007;-118477;-28739;-118330;-29911;-117745;-30350;-116939;-30643;-115841;-30863;-115255;-31229;-114670;-31814;-114011;-32473
+
Pfad:Eynweiher Pfad;7;13;-113750;-25900;-114670;-25884;-115621;-26104;-117013;-26689;-117818;-27275;-118330;-28007;-118477;-28739;-118330;-29911;-117745;-30350;-116939;-30643;-115841;-30863;-115255;-31229;-114670;-31814;-114011;-32473
  
 
K:Pfad nach Hoxforst
 
K:Pfad nach Hoxforst
Zeile 229: Zeile 229:
  
 
K:Pfad Brauntal zur Ziegelei  
 
K:Pfad Brauntal zur Ziegelei  
Pfad:Ziegeleiweg;7;13;-150737 18947, -156416 20262, -157076 20378
+
Pfad:Ziegeleiweg;7;13;-150737 18947, -154162 20190, -156416 20262, -157076 20378
  
 
K:Pfad von Hirschfurt zur Feste Rallerwacht
 
K:Pfad von Hirschfurt zur Feste Rallerwacht

Version vom 10. Februar 2023, 17:16 Uhr

Waldstein hat, weil der Reichsforst einen großen Teil seiner Fläche bedeckt, nur wenige wichtige Straßen. Die wichtigste ist die Angbarer Reichsstraße, die den südwestlichen Zipfel der Grafschaft durchquert. An Großem Fluss und Breite führt ein guter Weg über Königlich Serrinmoor in die Mark Greifenfurt. Einziger anderer Weg, der den gesamten Reichsforst von Ost nach West durchquert, ist der Elfenpfad über Tannwirk, Osenbrück und Ulmenhain. Der Grafenstieg über Uslenried, Silz und Osenbrück ins greifenfurt'sche ist in den Wintermonaten kaum passierbar, und im Sommer kommt es zuweilen vor, dass der Weg streckenweise vom Wald überwuchert wird, bis fleissige Hände den Weg wieder freischlagen. Der Grafenstieg wird allerdings von Unkundigen häufig mit dem Grafenpfad verwechselt, der von Tannwirk nach Silz führt. Alle anderen Weg verlieren sich entweder im Waldesdunkel und locken den Wanderer ins Nichts oder enden an einem kleinen Dorf oder Gehöft, das dem näher rückenden Wald noch trotzt.

Straßen in Waldstein

Wege in Waldstein

Pfade in Waldstein