Garetien:Kreis der Sertiser Hexen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „\{\{Briefspieltexte[^}]*\}\}“ durch „{{Gruppierung Automatik}}“)
Bega (D | B)
Zeile 5: Zeile 5:
 
}}
 
}}
  
Der Sertiser [[Untergruppierung von::Hexenzirkel]] gründete sich wenige Monde nach dem Verschwinden der Altgräfin Nahemiel von Quellentanz im Reichsforst und dem Wiederauftauchen der Altelfischen Stadt ''Simyala'', welche sich nicht fern der Pfalzgrafschaft [[Garetien:Kaiserlich Sertis|Kaiserlich Sertis]] inmitten des Reichsforstes befindet. Das Ziel der Hexen um [[Garetien:Die Alte Yolinde|die Alte Yolinde]], eine Tochter der Erde, ist die Unterstützung des natürlichen Wachstums des Waldes.  
+
==Allgemeines==
 +
 
 +
Der Sertiser [[Untergruppierung von::Hexenzirkel]] gründete sich wenige Monde nach dem Verschwinden der Altgräfin [[Garetien:Naheniel Quellentanz|Naheniel Quellentanz]] im Reichsforst und dem Wiederauftauchen der Altelfischen Stadt ''Simyala'', welche sich nicht fern der Pfalzgrafschaft [[Garetien:Kaiserlich Sertis|Kaiserlich Sertis]] inmitten des Reichsforstes befindet. Das Ziel der Hexen um [[Garetien:Die Alte Yolinde|die Alte Yolinde]], eine Tochter der Erde, ist die Unterstützung des natürlichen Wachstums des Waldes.  
  
 
Ihr Wirkungskreis umfasst neben [[Garetien:Kaiserlich Sertis|Kaiserlich Sertis]] auch Teile der Baronien [[Garetien:Baronie Linara|Linara]], [[Garetien:Baronie Schwanenbruch|Schwanenbruch]] und [[Garetien:Baronie Uslenried|Uslenried]].
 
Ihr Wirkungskreis umfasst neben [[Garetien:Kaiserlich Sertis|Kaiserlich Sertis]] auch Teile der Baronien [[Garetien:Baronie Linara|Linara]], [[Garetien:Baronie Schwanenbruch|Schwanenbruch]] und [[Garetien:Baronie Uslenried|Uslenried]].
 +
 +
==Freund & Feind==
 +
 +
Die Silzer Hexen sind mit dem Haindruiden [[Garetien:Kyracus von Braunwalden|Kyracus]] und seinem Rudel Silberwölfen verfeindet. Ebenso mit der [[Garetien:Silzer Schwesternschaft|Silzer Schwesternschaft]].
 +
  
 
{{Gruppierung Automatik}}
 
{{Gruppierung Automatik}}

Version vom 12. Februar 2023, 14:56 Uhr


Symbol Hexen.svg   Symbol Hexen.svg   Symbol Hexen.svg   Symbol Hexen.svg   Symbol Hexen.svg   Symbol Hexen.svg   Symbol Hexen.svg   Symbol Hexen.svg   Symbol Hexen.svg   Symbol Hexen.svg   Symbol Hexen.svg   Symbol Hexen.svg   
Politik:
Besondere Mitglieder:
Besondere Verstorbene:





Allgemeines

Der Sertiser Hexenzirkel gründete sich wenige Monde nach dem Verschwinden der Altgräfin Naheniel Quellentanz im Reichsforst und dem Wiederauftauchen der Altelfischen Stadt Simyala, welche sich nicht fern der Pfalzgrafschaft Kaiserlich Sertis inmitten des Reichsforstes befindet. Das Ziel der Hexen um die Alte Yolinde, eine Tochter der Erde, ist die Unterstützung des natürlichen Wachstums des Waldes.

Ihr Wirkungskreis umfasst neben Kaiserlich Sertis auch Teile der Baronien Linara, Schwanenbruch und Uslenried.

Freund & Feind

Die Silzer Hexen sind mit dem Haindruiden Kyracus und seinem Rudel Silberwölfen verfeindet. Ebenso mit der Silzer Schwesternschaft.



Bedeutende Personen

Lebende Mitglieder

Wappen:
Symbol Hexen.svg
Mitglied:
Symbol Hexen.svg
Peranja Hollerbeck (Symbol Tsa-Kirche.svg22. Bor 998 BF)
fähige Heilerin
Heilerin im Storchenheim (seit 1023 BF)

Verstorbene Mitglieder

Wappen:
Symbol Hexen.svg
Mitglied:
Symbol Hexen.svg
Die Alte Yolinde (Symbol Tsa-Kirche.svg957 BF-Symbol Boron-Kirche.svg19. Tsa 1036 BF)
unscheinbare Kräuterfrau; recht mächtige Hexe und Anführerin Sertiser Hexenzirkels
Familie:
Wappen Familie Gallstein.svg
Mitglied:
Symbol Hexen.svg
Alena von Hartsteen (Symbol Tsa-Kirche.svg13. Rah 1010 BF-Symbol Boron-Kirche.svg10. Eff 1032 BF)
verspielt, egosistisch, risikofreudig

Chronik

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1035 BF

Wappen Koeniglich Neerbusch.svg Dunkle Geheimnisse

Zeit: 15. Pra 1035 BF zur abendlichen Boronstunde / Autor(en): Bega
Wappen Junkertum Eibenhain.svg Schein und Sein

Zeit: 20. Pra 1035 BF / Autor(en): Bega
Wappen Koeniglich Neerbusch.svg Zur Jagd II.

Zeit: 14. Rah 1035 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Bega
Wappen Kaiserlich Sertis.svg Morgengrauen

Zeit: 3. Nam 1035 BF / Autor(en): Hartsteen

1045 BF

Wappen Familie Duellerwueben.svg Verborgen im Lepperturm
Darion von Düllerwüben sucht im Lepperturm nach Antworten
Zeit: 15. Phe 1045 BF / Autor(en): Bega
Wappen Koeniglich Neerbusch.svg Freunde der lieblichen Göttin
Eine illustre Gästeschar findet sich in der königlichen Therme zusammen
Zeit: 30. Phe 1045 BF / Autor(en): Bega