Garetien:Tarya Samaria von Feenwasser: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
K
Bega (D | B)
(Vorlage „Person“ bearbeitet.)
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Person
 
{{Person
 +
|Langname=
 +
|Namen=Tarya von Eibenhain
 +
|Kurzbeschreibung=junge Druidin, die im Machtgefüge des [[Reichsforst|Reichsforsts]] noch ihren Platz finden muss
 
|Geschlecht=w
 
|Geschlecht=w
|Langname=
+
|Augen=blau
|Namen=
+
|Haare=weißblond
|CatName=FeenwasserTaryaSamaria
+
|Größe=
 
+
|Gewicht=
 +
|Charakter=ruhiges, in sich gekehrtes Mädchen, das sich mit den Mysterien des Waldes verbunden fühlt
 +
|Erscheinungsbild=
 +
|Familie={{Familienmitglied|Garetien:Familie Feenwasser|Familie Feenwasser}}
 +
|Ehegatte=
 +
|Vater=Garetien:Edorian von Feenwasser
 +
|Mutter=Garetien:Liriella von Alka
 +
|Kinder=
 
|Anrede=
 
|Anrede=
 
|Stand=Niederadel
 
|Stand=Niederadel
 
|Lehen=
 
|Lehen=
 
|RangMilitär=
 
|RangMilitär=
|RangMagisch=
+
|RangMagisch={{Mitglied|Druiden|Druide}}
 
|RangKlerus=
 
|RangKlerus=
|RangBürger=
 
 
|Beruf=
 
|Beruf=
 
 
|Ämter=
 
|Ämter=
 
|Ehrungen=
 
|Ehrungen=
 
 
|Tsatag=01.12.1026
 
|Tsatag=01.12.1026
 
|Traviatag=
 
|Traviatag=
Zeile 25: Zeile 32:
 
|Borontext=
 
|Borontext=
 
|Weihetext=
 
|Weihetext=
 
+
|Kann Sterben=ja
 
|PWappen=
 
|PWappen=
|PWappentext=
 
|FWappen=Wappen Familie Feenwasser.svg
 
|FWappentext=Wappen der Familie Feenwasser
 
|Wappen=
 
|Wappentext=
 
|Blasonierung=
 
|Symbol=
 
|Symboltext=
 
 
 
|Bild=
 
|Bild=
 
|Bildtext=
 
|Bildtext=
 
|Foto=
 
|Foto=
 
|Fototext=
 
|Fototext=
 
|Familie=[[Familienmitglied von::Garetien:Familie Feenwasser|Familie Feenwasser]]
 
|Ehegatte=
 
|Eltern=[[Garetien:Edorian von Feenwasser|Edorian von Feenwasser]], [[Garetien:Liriella von Alka|Liriella von Alka]]
 
|Kinder=
 
 
|Erscheinungsbild=
 
|Augen=
 
|Haare=
 
|Größe=
 
|Gewicht=
 
|Charakter=
 
 
 
|Eigenschaften=
 
|Eigenschaften=
 
|VTNT=
 
|VTNT=
Zeile 60: Zeile 45:
 
|Zauber=
 
|Zauber=
 
|Liturgien=
 
|Liturgien=
 
 
|Verwendung=
 
|Verwendung=
|Kurzbeschreibung=
 
 
|Beziehungen=
 
|Beziehungen=
 
|Finanzkraft=
 
|Finanzkraft=
|Freunde=
+
|Freunde=[[Garetien:Wenzlyn von der Quell|Hüter des Hains der Schlafenden Allmutter vom Walde]]
 
|Feinde=
 
|Feinde=
 
|Schwächen=
 
|Schwächen=
 
|Zitate=
 
|Zitate=
 
|Besonderheiten=Erwählte der Schlafenden Allmutter vom Walde
 
|Besonderheiten=Erwählte der Schlafenden Allmutter vom Walde
 
+
|Briefspiel={{Briefspieler|Benutzer:Bega|NSC}}
|Briefspiel=[[Benutzer:Bega|NSC]]
+
|Ist Page bei=
 
+
|Ist Schüler bei=Garetien:Wenzlyn von der Quell
|Reich=
+
|Ist Knappe bei=
|Provinz=Garetien
+
|War Page bei=
|Provinzart=
+
|War Schüler bei=
|Grafschaft=Waldstein
+
|War Knappe bei=
|Grafschaftsart=
+
|Detailstufe von=9
|Baronie=Neerbusch
+
|CatName=FeenwasserTaryaSamaria
|Baronieart=Königlich
+
|Aufenthaltsort=Garetien:Junkertum Eibenhain
|Pfalzgrafschaft=
+
|Volk=Mensch (Mittelreich)
|Pfalzgrafschaftsart=
 
|Junkertum=Eibenhain
 
|Junkertumsart=
 
|Herrschaft=
 
|Herrschaftsart=
 
|Ortschaft=
 
|Ortschaftsart=
 
|Ortslehen=
 
|Ortslehensart=
 
 
 
|Bauwerk=
 
|Volk=
 
 
|Adelsrang=
 
|Adelsrang=
 
|Vogt=
 
|Vogt=
|Ritter=
 
 
|Klerus=
 
|Klerus=
 
|Gott=
 
|Gott=
 
|Magie=Druide
 
|Magie=Druide
 
|Bund=
 
|Bund=
 
|cat1=Zauberkundig{{!}}Gelehrter
 
|cat2=
 
|cat3=
 
|cat4=
 
|cat5=
 
}}
 
 
{{Briefspieltexte
 
|Titel=mit Tarya Samaria von Feenwasser
 
|cat=
 
|gmode=
 
|hmode=
 
|lmode=
 
|weitere=
 
 
}}
 
}}
 
+
{{Person Automatik}}
{{#set:Erstellt am=2011-01-06T22:41:52}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:Bega|Bega}}
 
 
 
 
 
{{#set:Erstellt am=2011-01-06T22:41:52}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:Bega|Bega}}
 

Aktuelle Version vom 14. März 2023, 19:47 Uhr


Häuser/Familien

Wappen Familie Feenwasser.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Symbol Druiden.svg   

Namen und Anrede:
Andere Namen:
Tarya von Eibenhain
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Magische Ränge:
Daten:
Alter:
20 Jahre
Tsatag:
1. Rah 1026 BF
Geburtshoroskop:
Simia, Horas, Simia, Stute
Familie:
Geschwister:
Allessandrian Simariel (Symbol Tsa-Kirche.svg30. Tsa 1022 BF), Duridanya Edoria (Symbol Tsa-Kirche.svg2. Ing 1023 BF), Tarya Samaria (Symbol Tsa-Kirche.svg1. Rah 1026 BF), Nidaria (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg22. Bor 1035 BF), Simarion (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg22. Bor 1035 BF), Nindariel (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg7. Hes 1036 BF)
Ausbildung:
Ist Schüler bei:
Erscheinung:
Augen:
blau
Haare:
weißblond
Hintergründe:
Charakter:
ruhiges, in sich gekehrtes Mädchen, das sich mit den Mysterien des Waldes verbunden fühlt
Kurzbeschreibung:
junge Druidin, die im Machtgefüge des Reichsforsts noch ihren Platz finden muss
Besonderheiten:
Erwählte der Schlafenden Allmutter vom Walde
Briefspiel:
Ansprechpartner:


Ahnen und Kinder

Wappen Familie Feenwasser.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Sigman von Feenwasser
Symbol Tsa-Kirche.svg22. Eff 948 BF
Symbol Boron-Kirche.svg30. Rah 1032 BF
Wappen Familie Feenwasser.svg Bild blanko.svg Wappen Bund Kroandal.svg
Elaya von Feenwasser
Symbol Tsa-Kirche.svg30. Hes 955 BF
Rondradan vom Mandlaril Wappen Graeflich Silz.svg Schwalbenflug Mayana.jpg Wappen Graeflich Silz.svg
Mayana Schwalbenflug vom Mandlaril
Symbol Tsa-Kirche.svg30. Tsa 898 BF
Wappen Familie Rallerhain.png Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Odilbert von Rallerhain
Symbol Tsa-Kirche.svg28. Fir 935 BF
Symbol Boron-Kirche.svg6. Eff 1008 BF
Wappen Familie Fints.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Rudane von Fints
Symbol Tsa-Kirche.svg940 BF
Symbol Boron-Kirche.svg1004 BF
Wappen Familie Alka.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Gerwulf von Alka
Symbol Tsa-Kirche.svg8. Per 945 BF
Symbol Boron-Kirche.svg28. Eff 1009 BF
Wappen Jeskenau.svg Bild blanko.svg Symbol Travia-Kirche.svg
Zura von Jeskenau
Symbol Tsa-Kirche.svg15. Tra 956 BF
Symbol Boron-Kirche.svg26. Eff 1039 BF
(1 Geschwister) Wappen Familie Feenwasser.svg Feenwasser Lares.jpg Wappen blanko.svg
Lares Sigman von Feenwasser zu Waldlingen
Symbol Tsa-Kirche.svg18. Eff 976 BF
Wappen Familie Feenwasser.svg Bild blanko.svg Wappen Koeniglich Neerbusch.svg
Simiane Sumudai vom Mandlaril-Feenwasser
Symbol Tsa-Kirche.svg15. Tsa 978 BF
(3 Geschwister) Wappen Familie Fints.svg Bild blanko.svg Wappen Grafschaft Waldstein.svg
Elgor von Fints
Symbol Tsa-Kirche.svg27. Tra 977 BF
Symbol Boron-Kirche.svg12. Pra 1003 BF
Wappen Familie Alka.svg Bild blanko.svg Symbol Rondra-Kirche.svg
Geria von Alka
Symbol Tsa-Kirche.svg11. Ron 984 BF
Symbol Boron-Kirche.svg25. Hes 1043 BF
(2 Geschwister)
(9 Geschwister) Wappen Familie Feenwasser.svg Edorian von Feenwasser.jpg Wappen Koeniglich Neerbusch.svg
Edorian von Feenwasser zu Eibenhain und zu Grünweiden
Symbol Tsa-Kirche.svg26. Fir 997 BF
Wappen Familie Alka.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Liriella von Alka-Feenwasser
Symbol Tsa-Kirche.svg18. Hes 1002 BF
Symbol Boron-Kirche.svg1. Rah 1026 BF
(2 Geschwister)
Wappen Familie Feenwasser.svg Bild blanko.svg Symbol Druiden.svg
Tarya Samaria von Feenwasser
Symbol Tsa-Kirche.svg1. Rah 1026 BF
(5 Geschwister)

Chronik

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1033 BF

Wappen Reichsstadt Perricum.svg Der Reisende

Zeit: 10. Phe 1033 BF / Autor(en): Tomira, Bega
Wappen Junkertum Eibenhain.svg Ankunft in Eibenhain

Zeit: 20. Phe 1033 BF / Autor(en): Bega
Wappen Junkertum Eibenhain.svg Der Ruf des Waldes

Zeit: 21. Phe 1033 BF / Autor(en): Bega
Wappen Junkertum Eibenhain.svg Offenbarungen

Zeit: 24. Per 1033 BF / Autor(en): Bega
Wappen Junkertum Eibenhain.svg Der Ruf der Alten Götter

Zeit: 30. Ing 1033 BF / Autor(en): Bega

1035 BF

Wappen Junkertum Eibenhain.svg Düstere Vorahnungen

Zeit: 14. Pra 1035 BF / Autor(en): Bega
Wappen Koeniglich Neerbusch.svg Dunkle Geheimnisse

Zeit: 15. Pra 1035 BF zur abendlichen Boronstunde / Autor(en): Bega

1041 BF

Wappen Koeniglich Neerbusch.svg Verwoben im Netz II
Fredegast von Elron begegnet einem geheimnisvollen Mädchen
Zeit: 30. Ing 1041 BF zur abendlichen Firunstunde / Autor(en): Amselhag

1043 BF

Wappen Reichsstadt Hirschfurt.svg Bilder
Übung macht den Meister - auch wenn es um Magie geht
Zeit: 18. Pra 1043 BF / Autor(en): Bega, Tahlmare