Geschichten:Heimatbriefe - Grüße von der Rabenbrücke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vlad (D | B)
(Vorlage „Briefspielindex“ erstellt)
 
Vlad (D | B)
(Änderung 440105 von Vlad (Diskussion) rückgängig gemacht.)
Markierung: Rückgängigmachung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Briefspielindex}}
+
{{Brief
 +
|Adressat=An ihre Hochgeboren, [[Hauptdarsteller ist::Perricum:Elissa vom Berg|Elissa vom Berg]]
 +
[[Ortsnennung ist::Perricum:Baronie Vellberg|Baronin zu Vellberg]]
 +
[[Ortsnennung ist::Perricum:Burg Mallvenstein|Burg Mallvenstein]]
 +
|Text=Liebe Elissa,<br>
 +
<br>
 +
ich schreibe dir, wie du sicherlich schon selbst erkannt hast, aus dem [[Ortsnennung ist::Garetien:Königreich Garetien|Königreich Garetien]] oder genauer gesagt von der neuen Rabenbrücke aus.<br>
 +
Seit dem Tag, an dem der Markgraf verkündete, dass ein Großteil seiner Truppen für den Schutz der kaiserlichen und königlichen Güter im Königreich sorgen werden, ist viel geschehen. Ich war keinen Mond auf [[Ortsnennung ist::Garetien:Grafschaft Schlund|schlunder Boden]], da wurde ich schon zum Reichsvogt der neuen kaiserlichen Rabenbrücke bestallt!
 +
 
 +
Ein Umstand der nicht nur bei den höheren Offizieren für Überraschung sorgte, sondern auch bei mir! Wenn ich daran denke, wie ich vor nicht einmal zwei Götterläufen das [[Geschichten:Wandel in Wasserburg - Das Turnierergebnis|Turnier zu Wasserburg]] gewann und wir uns im Praios jahrdarauf trafen, wie ich (auch dank dir!) in das markgräfliche Heer eintrat. Es wirkt alles so fern, wie ein Fiebertraum, bei dem man nicht mehr zwischen Wahrheit und Wahn unterscheiden kann.
 +
 
 +
Ach, wie die Zeit rennt! Ein Augenblick, ein Stundenschlag, sie vergehen ohne unterschied habe ich das Gefühl. Kaum stand die neue Rabenbrücke über der Natter, da haben wir uns schon um die Befestigung der Reichsstraße sowie der zweiten Brücke über die Desme gekümmert!
 +
 
 +
Man könnte meinen, dass die neue Brücke für Furore bei den Anwohnern sorgen würde, doch es vergeht kein Tag, an dem meine Mannen und Frauen mir nicht von beschädigter Ausrüstung, zerstörtem Werkzeug oder beschädigten Bauwerk berichten würden! Mich beschleicht das Gefühl zu naiv an die ganze Sache herangegangen zu sein…
 +
 
 +
Doch genug von mir! Wie ist es dir seit unserem letzten Treffen ergangen? Ich hoffe ja inständig, dass der Bote es noch vor der Schneeschmelze zu euch geschafft hat. Durchströmt Firunsatem erst einmal die Zacken, wollen sie ihn auch nicht so schnell wieder loswerden.<br>
 +
Meine Hoffnung ist, dass es zumindest in Vellberg nicht gänzlich so schlimm ist wie dereinst am Arvepass.
 +
 
 +
Wie macht sich [[Briefspieltext mit::Perricum:Jasina von Hardenstatt|Jasina]]? Ich hoffe sie bereitet dir keine zu großen Umstände und hört brav und anständig auf dich? Grüße meine Tochter bitte lieb von mir.
 +
 
 +
 
 +
|Absender=In inniger Freundschaft verbunden<br>
 +
[[Hauptdarsteller ist::Perricum:Bärfried von Hardenstatt|Bärfried von Hardenstatt]]<br>
 +
Reichsvogt [[Ortsnennung ist::Garetien:Kaiserlich Neue Rabenbrücke|der Neuen Rabenbrücke]]<br>
 +
Gegeben am 6. Hesinde 1044 BF, [[Handlungsort ist::Garetien:Südlager|Südlager]]
 +
}}
 +
 
 +
 
 +
{{Briefspielindex
 +
|Titel=Grüße von der Rabenbrücke
 +
|Reihe=Heimatbriefe
 +
|Teil=
 +
|Datum=6.6.1044
 +
|Zeit=
 +
|Autor={{Briefspieler|Benutzer:Vlad|Vlad}}
 +
|Logo=Wappen Kaiserlich Neue Rabenbruecke.svg
 +
|Alternativreihen=
 +
|Postille=
 +
|Ausgabe=
 +
|Artikel=
 +
|Dichtung=
 +
|Barde=
 +
|Anderswo=
 +
|Zusammenfassung=Bärfried erkundigt sich nach dem Wohlergehen seiner Tochter und einer Freundin
 +
}}

Aktuelle Version vom 18. März 2023, 10:54 Uhr

An ihre Hochgeboren, Elissa vom Berg

Baronin zu Vellberg Burg Mallvenstein
 
 
 
 
Liebe Elissa,

ich schreibe dir, wie du sicherlich schon selbst erkannt hast, aus dem Königreich Garetien oder genauer gesagt von der neuen Rabenbrücke aus.
Seit dem Tag, an dem der Markgraf verkündete, dass ein Großteil seiner Truppen für den Schutz der kaiserlichen und königlichen Güter im Königreich sorgen werden, ist viel geschehen. Ich war keinen Mond auf schlunder Boden, da wurde ich schon zum Reichsvogt der neuen kaiserlichen Rabenbrücke bestallt!

Ein Umstand der nicht nur bei den höheren Offizieren für Überraschung sorgte, sondern auch bei mir! Wenn ich daran denke, wie ich vor nicht einmal zwei Götterläufen das Turnier zu Wasserburg gewann und wir uns im Praios jahrdarauf trafen, wie ich (auch dank dir!) in das markgräfliche Heer eintrat. Es wirkt alles so fern, wie ein Fiebertraum, bei dem man nicht mehr zwischen Wahrheit und Wahn unterscheiden kann.

Ach, wie die Zeit rennt! Ein Augenblick, ein Stundenschlag, sie vergehen ohne unterschied habe ich das Gefühl. Kaum stand die neue Rabenbrücke über der Natter, da haben wir uns schon um die Befestigung der Reichsstraße sowie der zweiten Brücke über die Desme gekümmert!

Man könnte meinen, dass die neue Brücke für Furore bei den Anwohnern sorgen würde, doch es vergeht kein Tag, an dem meine Mannen und Frauen mir nicht von beschädigter Ausrüstung, zerstörtem Werkzeug oder beschädigten Bauwerk berichten würden! Mich beschleicht das Gefühl zu naiv an die ganze Sache herangegangen zu sein…

Doch genug von mir! Wie ist es dir seit unserem letzten Treffen ergangen? Ich hoffe ja inständig, dass der Bote es noch vor der Schneeschmelze zu euch geschafft hat. Durchströmt Firunsatem erst einmal die Zacken, wollen sie ihn auch nicht so schnell wieder loswerden.
Meine Hoffnung ist, dass es zumindest in Vellberg nicht gänzlich so schlimm ist wie dereinst am Arvepass.

Wie macht sich Jasina? Ich hoffe sie bereitet dir keine zu großen Umstände und hört brav und anständig auf dich? Grüße meine Tochter bitte lieb von mir.
 
 
 
 
In inniger Freundschaft verbunden
Bärfried von Hardenstatt
Reichsvogt der Neuen Rabenbrücke

Gegeben am 6. Hesinde 1044 BF, Südlager



 Wappen Mittelreich.svg  Wappen Koenigreich Garetien.svg   Wappen Grafschaft Hartsteen.svg   Wappen Baronie Rabensbrueck.svg   Wappen Kaiserlich Neue Rabenbruecke.svg  
 Burg.svg
 
6. Hes 1044 BF
Grüße von der Rabenbrücke
Ankunft


Kapitel 2

Grüße an die Rabenbrücke
Autor: Vlad