Garetien:Klappechser Hügel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Klappechser Hügel''' bedecken weite Teile der Baronien Neerbusch, Ulmenhain und [[Garetie…“)
 
Tahlmare (D | B)
(Vorlage „Landschaft“ bearbeitet.)
 
(25 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Klappechser Hügel''' bedecken weite Teile der Baronien [[Garetien:Königlich Neerbusch|Neerbusch]], [[Garetien:Baronie Ulmenhain|Ulmenhain]] und [[Garetien:Baronie Falkenwind|Falkenwind]]. Die Hügelkette ist zumeist dich bewaldet und daher eher spärlich besiedelt. Aufgrund der vulkanischen Herkunft, gelten die Klappechser Hügel als reich an Erzen und anderen Mineralen... als Beispiel seien hier die Erzmiene von [[Garetien:Dorf Rutenberg|Rutenberg]], die Kupfermiene zu [[Garetien:Markt Klappechs|Klappechs]], die Edelsteinmiene zu [[Garetien:Gut Waldlingen|Waldlingen]], sowie das Salzvorkommen des [[Garetien:Salzgut Hallstein|Salzgutes Hallstein]] genannt.
+
{{Landschaft
 +
|Namen=
 +
|Kurzname=
 +
|Typ=Hügel
 +
|Kurzbeschreibung=
 +
|Besonderheiten=[[Garetien:Rittergut Auweiler|Rittergut Auweiler]] im Norden Waldsteins
 +
|Anrainer=
 +
|Teil von=Reichsforst
 +
|Anfang=
 +
|Ende=
 +
|Brücken=
 +
|Furten=
 +
|Fähren=
 +
|Anleger=
 +
|Schiffbar=
 +
|Nebenflüsse=
 +
|Zustand=
 +
|Höhe=
 +
|Koordinaten=
 +
|DetailstufeVon=
 +
|DetailstufeBis=
 +
}}
 +
 
 +
Die '''Klappechser Hügel''' bedecken weite Teile der Baronien [[Garetien:Königlich Neerbusch|Neerbusch]], [[Garetien:Baronie Ulmenhain|Ulmenhain]] und [[Garetien:Baronie Falkenwind|Falkenwind]]. Die Hügelkette ist zumeist dich bewaldet und daher eher spärlich besiedelt. Aufgrund der vulkanischen Herkunft, gelten die Klappechser Hügel als reich an Erzen und anderen Mineralen... als Beispiel seien hier die Erzmine von [[Garetien:Dorf Rutenberg|Rutenberg]], die Kupfermine zu [[Garetien:Markt Klappechs|Klappechs]], die Edelsteinmine zu [[Garetien:Gut Waldlingen|Waldlingen]], sowie das Salzvorkommen des [[Garetien:Salzgut Hallstein|Salzgutes Hallstein]] genannt.
 +
 
 +
{{Landschaft Automatik}}
  
  
Zeile 7: Zeile 32:
 
[[Kategorie:Baronie Ulmenhain]]
 
[[Kategorie:Baronie Ulmenhain]]
 
[[Kategorie:Baronie Falkenwind]]
 
[[Kategorie:Baronie Falkenwind]]
{{#set:Erstellt am=2011-08-22T11:33:37|Seitenersteller ist=Benutzer:Bega}}
+
[[Kategorie:Berge]]

Aktuelle Version vom 6. Mai 2023, 23:24 Uhr



Allgemeines:
Besonderheiten:
Rittergut Auweiler im Norden Waldsteins
Fläche:
0 M²
Verlauf:
Untergeordnete Landschaften:
Halltal (0 M), Helltalkessel (0 M)
Anrainer:
Baronien:
Falkenwind (990 EW)
Bauwerke:
Gut Auweiler (15 EW)


Die Klappechser Hügel bedecken weite Teile der Baronien Neerbusch, Ulmenhain und Falkenwind. Die Hügelkette ist zumeist dich bewaldet und daher eher spärlich besiedelt. Aufgrund der vulkanischen Herkunft, gelten die Klappechser Hügel als reich an Erzen und anderen Mineralen... als Beispiel seien hier die Erzmine von Rutenberg, die Kupfermine zu Klappechs, die Edelsteinmine zu Waldlingen, sowie das Salzvorkommen des Salzgutes Hallstein genannt.


Chronik

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1038 BF

Wappen Koeniglich Neerbusch.svg Das Vermächnis

Zeit: 25. Bor 1038 BF / Autor(en): Bega