Garetien:Familie Usla: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
Bega (D | B)
(Vorlage „Familie“ bearbeitet.)
 
(13 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|Art=Familie
 
|Art=Familie
 
|Adel=Niederadel
 
|Adel=Niederadel
 +
|Prunkwappen=
 
|Wappen=Wappen Familie Usla.svg
 
|Wappen=Wappen Familie Usla.svg
 
|Wappentext=Wappen der Familie Usla
 
|Wappentext=Wappen der Familie Usla
Zeile 16: Zeile 17:
 
|Vorfahren=
 
|Vorfahren=
 
|Gründung=
 
|Gründung=
|ErstmaligAdelig=
+
|ErstmaligAdelig=244
 
|ErstmaligHochadelig=
 
|ErstmaligHochadelig=
 
|Ausgestorben=Nein
 
|Ausgestorben=Nein
 
|Lehen=
 
|Lehen=
|Ämter=
+
|Ämter=gräfliche Biervögte
|Besitzungen=[[Garetien:Braugut Usla|die Uslenrieder Rotbier-Brauerei]]
+
|Manuelle Lehen=
 +
|Besitzungen=[[Garetien:Braugut Usla|die Uslenrieder Rotbier-Brauerei]], ehemals [[Garetien:Freiherrlich Usla|Junkertum Usla]] (bis zu den Priesterkaisern)
 
|Truppen=
 
|Truppen=
|Einfluss=
+
|Einfluss=groß (als Biervögte)
|Finanzkraft=mäßig
+
|Finanzkraft=ansehnlich
 
|Vasallen=
 
|Vasallen=
|Freunde=
+
|Freunde=[[Garetien:Familie Esch|Familie Esch]]
 
|Feinde=
 
|Feinde=
 
|Charakter=
 
|Charakter=
Zeile 36: Zeile 38:
 
|Besonderheiten=
 
|Besonderheiten=
 
|Bemerkungen=
 
|Bemerkungen=
|Briefspiel=Uslenried
+
|Briefspiel=
 
|Untergruppierung von=
 
|Untergruppierung von=
 
|Untergruppierung von2=
 
|Untergruppierung von2=
 
|Bürgerlich=
 
|Bürgerlich=
 
|Volk=
 
|Volk=
|cat1=Baronie Uslenried
 
|cat1name=UslaFamilie
 
|cat2=
 
|cat2name=
 
|cat3=
 
|cat3name=
 
|cat4=
 
|cat4name=
 
|cat5=
 
|cat5name=
 
 
}}
 
}}
  
 
Die Familie Usla herrschte einst über das gleichnamige Junkertum im Norden der jetzigen Baronie Uslenried, verlor das Lehen aber in der Priesterkaiserzeit. Was der Familie jedoch blieb war das [[Garetien:Braugut Usla|Braugut Usla]], auf welchen das weitbekannte [[Garetien:Uslenrieder Rotbier|Uslerieder Rotbier]] gebraut wird.
 
Die Familie Usla herrschte einst über das gleichnamige Junkertum im Norden der jetzigen Baronie Uslenried, verlor das Lehen aber in der Priesterkaiserzeit. Was der Familie jedoch blieb war das [[Garetien:Braugut Usla|Braugut Usla]], auf welchen das weitbekannte [[Garetien:Uslenrieder Rotbier|Uslerieder Rotbier]] gebraut wird.
 +
 +
== Stammbaum ==
 +
{{SBButtons}}
 +
{{#tree:root='''Familienstammbaum'''|
 +
*{{SBEintrag|Garetien:Jenna von Usla|932|1001}}
 +
**{{SBEintrag|Garetien:Wulfhelm von Usla|960|1003}} oo {{SBEintrag|Garetien:Ulmine von Hasenwaldeck|957|1033}}
 +
***{{SBEintrag|Garetien:Brinna von Usla}} oo {{SBEintrag|Garetien:Olkward Berdenstehm}}
 +
****{{SBEintrag|Garetien:Tsalina von Usla|1005}} oo {{SBEintrag|Garetien:Wulfhelm von Buchenhof|990}}
 +
*****{{SBEintrag|Garetien:Iswinde von Usla|1028}}
 +
*****{{SBEintrag|Garetien:Jendwina von Usla|1032}}
 +
****{{SBEintrag|Garetien:Helmbrecht von Usla}} oo {{SBEintrag|Garetien:Askja von Alka}}
 +
*****{{SBFamilie|Garetien:Familie Alka}}
 +
****{{SBEintrag|Garetien:Alberik von Usla|1015}} oo {{SBEintrag|Garetien:Maira von Ossen|1019}}
 +
*****{{SBFamilie|Garetien:Familie Ossen}}
 +
*{{SBEintrag|Garetien:Geria Tanit von Usla}} oo {{SBEintrag|Garetien:Wulfhelm von Rallerquell}}
 +
**{{SBFamilie|Garetien:Familie Rallerquell}}
 +
}}
 +
  
 
{{Familie Automatik}}
 
{{Familie Automatik}}
 +
 +
[[Kategorie:Grafschaft Waldstein]]

Aktuelle Version vom 2. Februar 2024, 20:00 Uhr


Wappen Familie Usla.svg   
Neueste Briefspieltexte:
Allgemeine Informationen:
Mitglieder:
Vorfahren:
Wahlspruch:
Ein schäumend Bier, das gönn ich mir!
Aktuelle Lehen und Ämter:
Bauwerke:
Weitere Ämter:
gräfliche Biervögte
Ehemalige Lehen und Ämter:
Bauwerke:
Geschichte:
Herkunft:
alteingesessener Waldsteiner Adel
Erstmalig Adelig:
Zeit der Klugen Kaiser (244 BF)
Machtverhältnisse:
Besitzungen:
die Uslenrieder Rotbier-Brauerei, ehemals Junkertum Usla (bis zu den Priesterkaisern)
Einfluss:
groß (als Biervögte)
Finanzkraft:
ansehnlich
Freunde und Feinde:
Freunde und Verbündete:





Die Familie Usla herrschte einst über das gleichnamige Junkertum im Norden der jetzigen Baronie Uslenried, verlor das Lehen aber in der Priesterkaiserzeit. Was der Familie jedoch blieb war das Braugut Usla, auf welchen das weitbekannte Uslerieder Rotbier gebraut wird.

Stammbaum



Bedeutende Personen

Lebende Mitglieder

Familie:
Wappen Familie Usla.svg
Mitglied:
Wappen Grafschaft Waldstein.svg
Brinna von Usla (Symbol Tsa-Kirche.svg9. Ing 982 BF)
matronenhafte Herrin des Brauguts Usla
Herrin des Brauguts Usla (seit 1003 BF)
Brinna von Usla.jpg
Familie:
Wappen Familie Usla.svg
Lissa von Usla (Symbol Tsa-Kirche.svg20. Tra 990 BF)
Familie:
Wappen Familie Usla.svg
Tsalina von Usla (Symbol Tsa-Kirche.svg7. Ing 1005 BF)
Familie:
Wappen Familie Usla.svg
Helmbrecht von Usla (Symbol Tsa-Kirche.svg27. Tsa 1009 BF)
Familie:
Wappen Familie Usla.svg
Alberik von Usla (Symbol Tsa-Kirche.svg9. Bor 1015 BF)
Familie:
Wappen Familie Usla.svg
Iswinde von Usla (Symbol Tsa-Kirche.svg3. Per 1028 BF)
Familie:
Wappen Familie Usla.svg
Jendwina von Usla (Symbol Tsa-Kirche.svg14. Tra 1032 BF)

Verstorbene Mitglieder

Familie:
Wappen Familie Usla.svg
Geria Tanit von Usla (Symbol Tsa-Kirche.svg29. Eff 935 BF-Symbol Boron-Kirche.svg6. Per 997 BF)
trinkfeste Adlige
Landvögtin auf dem Rallerstein (980 BF bis 997 BF)
Familie:
Wappen Familie Usla.svg
Wulfhelm von Usla (Symbol Tsa-Kirche.svg9. Tra 960 BF-Symbol Boron-Kirche.svg12. Pra 1003 BF)
Herr des Brauguts Usla (1001 BF bis 1003 BF)

Chronik

Wappen Familie Usla.svg 244 BF:
Familie Usla ist erstmalig adelig.

Wappen Familie Hasenwaldeck.svg 981 BF:
Wulfhelm von Usla schließt den Traviabund mit Ulmine von Hasenwaldeck.

Wappen Familie Usla.svg 1011 BF:
Redenhardt von Keilerau schließt den Traviabund mit Lissa von Usla.

Wappen Familie Buchenhof.svg 1027 BF:
Tsalina von Usla schließt den Traviabund mit Wulfhelm von Buchenhof.

Wappen Familie Usla.svg 1. Rah 1028 BF:
Askja von Alka schließt den Traviabund mit Helmbrecht von Usla.

Wappen Familie Usla.svg 1. Rah 1039 BF:
Maira von Ossen schließt den Traviabund mit Alberik von Usla.

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1045 BF

Wappen Baronie Uslenried.svg Kein Rotbier für Silz
Eine paar Wagenladungen Uslenrieder Rotbier verschwinden im Reichsforst
Zeit: 24. Ing 1045 BF / Autor(en): Bega
Wappen Baronie Uslenried.svg Burg Greifenklaue
Die Schwester des Barons beschließt auf eigene Faust zu handeln und schickt ihren Gemahl nach Usla
Zeit: 25. Ing 1045 BF / Autor(en): Bega