Chronik:Dritte Dämonenschlacht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(35 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Chronik
 
{{Chronik
|Weiterleitung=Dritte Dämonenschlacht
 
 
|Wappen=Wappen Mittelreich.svg
 
|Wappen=Wappen Mittelreich.svg
|Periode=Regentschaftsjahre
+
|ZeitAuto=23.11.1021
|Zeitanzeige=23.-24. Ingerimm 1021 BF
+
|Kurztext=Die ''Dritte Dämonenschlacht'' zwischen dem Mittelreich und seinen zwölfgöttlichen Verbündeten auf der einen und des Dämonenmeisters Horden auf der anderen Seite. Der Tod des Reichsbehüters Brin erschüttert König- und Kaiserreich. Die garetischen Landwehren werden fast vollständig vernichtet - Garetien zahlt an der Trollpforte von allen Provinzen den höchsten Blutzoll. 
|Kurztext=Die [[Dritte Dämonenschlacht]] zwischen dem Mittelreich und seinen zwölfgöttlichen Verbündeten auf der einen und des Dämonenmeisters Horden auf der anderen Seite.  
+
|Betrifft=Mittelreich
|Langtext=
+
|Langtext=Bedeutendste Schlacht der jüngeren Vergangenheit, geschlagen zwischen dem Mittelrich und seinen zwölfgöttlichen Verbündeten auf der einen und des Dämonenmeisters Horden auf der anderen Seite.
 +
 
 +
|Betrifft2=Garetien:Goldene Lanze
 +
|Betrifft3=Perricum:Bombardenregiment Trollpforte
 +
|Betrifft4=Drachengarde
 +
|Betrifft5=
 +
|Betrifft6=
 +
|Betrifft7=
 +
|Betrifft8=
 +
|Betrifft9=
 +
|Betrifft10=
 +
|Betrifft11=
 +
|Betrifft12=
 +
|Betrifft13=
 +
|Betrifft14=
 +
|Betrifft15=
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Chronik|N1021-11-23]]
+
{| cellpadding="2" width="305" style="float: right; background: #FFCC33; font-size: 90%; margin-left: 1em; border-spacing: 1px;"
[[Kategorie:Chronik Mittelreich|N1021-11-23]]
+
|- style="background: #CC0000"
[[Kategorie:Chronik Regentschaftsjahre|N1021-11-23]]
+
! colspan="2" | <big> Dritte Dämonenschlacht </big>
[[Kategorie:Chronik 1021 BF|N1021-11-23]]
+
|- bgcolor="#FFFFFF"
 +
| '''Datum''' || 23. Ingerimm 1021 BF
 +
|- bgcolor="#FFFFFF"
 +
| '''Ort''' || [[Trollpforte]]
 +
|- bgcolor="#FFFFFF"
 +
| '''Ausgang''' || Militärisches Unentschieden, Entrückung Borbarads
 +
|- style="background: #CC0000"
 +
! colspan="2" | Konfliktparteien
 +
|- bgcolor="#FFFFFF" style="text-align:center;"
 +
| [[Bild:Wappen Mittelreich.svg|100px]] || [[Bild:Wappen Borbaradianer.svg|100px]]
 +
|- bgcolor="#FFFFFF" style="text-align:center;"
 +
| Zwölfgöttliche Lande || [[Borbarad]]
 +
|- style="background: #CC0000" style="text-align:center;"
 +
! colspan="2" | Befehlshaber
 +
|- bgcolor="#FFFFFF" style="text-align:center;"
 +
| [[Emer von Gareth]] || [[Heroldartikel:Geschichten_aus_der_Jugend_von_Helmchen_Haffax|Helme Haffax]]
 +
|- bgcolor="#FFFFFF" style="text-align:center;"
 +
| [[Hilberian Praiogriff II.|Hilberian Praiogriff II.]] ||
 +
|- bgcolor="#FFFFFF" style="text-align:center;"
 +
| [[Perricum:Ayla von Schattengrund|Ayla von Schattengrund]] ||
 +
|- bgcolor="#FFFFFF" style="text-align:center;"
 +
| [[Leomar vom Berg]] ||
 +
|- style="background: #CC0000"
 +
! colspan="2" | Truppenstärke
 +
|- bgcolor="#FFFFFF" style="text-align:center;"
 +
| mehr als 14.000 || etwa 11.300
 +
|-
 +
|- bgcolor="#FFFFFF" style="text-align:center;"
 +
| ''darunter:'' || ''darunter:''
 +
|-
 +
|- bgcolor="#FFFFFF" style="text-align:center;"
 +
| 1.600 Ritter || 738 Berittene
 +
|-
 +
|- bgcolor="#FFFFFF" style="text-align:center;"
 +
| 9.200 Gemeine || 4.650 Untote
 +
|- style="background: #CC0000" style="text-align:center;"
 +
! colspan="2" | Verluste
 +
|- bgcolor="#FFFFFF" style="text-align:center;"
 +
| immens || immens
 +
|}
 +
 
 +
 
 +
 
 +
== Vorbereitungen ==
 +
 
 +
In Garetien wurde der Heerbann recht zeitig ausgegeben, weshalb das Garetische Ritteraufgebot in großer Einigkeit und Zahl hinter dem kaiserlichen Banner stand. Hinzu kamen sehr viele Landwehrregimenter - immerhin war das ausersehene Schlachtfeld nah genug am Herzen des Reiches, um Bauern und Handwerker ins Feld führen zu können. (Dieser Umstand führte dazu, dass Garetien überproportional viele Menschen in dieser Schlacht verlor.)
 +
 
 +
== Schlacht ==
 +
 
 +
 
 +
== Folgen ==
 +
 
 +
Nach der Schlacht an der Trollpforte war der Vormarsch der Horden Borbaradas dauerhaft gestoppt. Zwar blieben die Reichsteile hinter der Trollpforte, der Roten Sichel und den Trollzacken als "Schwarze Lande" dauerhaft verloren, aber der Stich auf das Herz des Reiches war verhindert worden. Der Dämonenmeister selbst verschwand - und die Gezeichneten hatten ihre Bedeutung erfüllt.
 +
 
 +
Für das Reich hieß es: Alle Provinzen hatten riesigen Blutzoll gezahlt, insbesondere Weiden, Tobrien und Garetien, wohingegen die Nordmärker, gleichwohl sie die Verwundeten bargen und das gewonnene Schlachtfeld sicherten, gestärkt aus der Schlacht hervorgingen.
 +
 
 +
== Berühmte Teilnehmer ==
 +
 
 +
=== Garetier ===
 +
 
 +
*[[Brin von Gareth]] [[Bild:Symbol Boron-Kirche.svg|14px]], König von Garetien und des Reiches Behüter
 +
*[[Leomar vom Berg]], Reichserzmarschall
 +
*[[Garetien:Alrik vom Blautann und vom Berg|Alrik vom Blautann und vom Berg]], Oberst z.b.V.
 +
*[[Garetien:Alarich Ruhmrath von Gareth-Sighelmsmark|Alarich Ruhmrath von Gareth-Sighelmsmark]], Junker auf Neu-Sighelmsstein
 +
*[[Garetien:Alruna von Firunshöh|Alruna von Firunshöh]][[Bild:Symbol Boron-Kirche.svg|14px]], Junkerin aus Hartsteen
 +
*[[Garetien:Alwene von Mohnfeld|Alwene von Mohnfeld]] [[Bild:Symbol Boron-Kirche.svg|14px]], Landvögtin von Rubreth
 +
*[[Garetien:Ardo vom Eberstamm|Ardo vom Eberstamm]], Burggraf von Ochsenblut
 +
*[[Garetien:Arnwulf von Rabenmund|Arnwulf von Rabenmund]], Burggraf der Halsmark
 +
*[[Garetien:Asamandra von Keres|Asamandra von Keres]], Magierin
 +
*[[Perricum:Ayla von Schattengrund|Ayla von Schattengrund]], Schwert der Schwerter der Rondra-Kirche
 +
*[[Garetien:Balrik von Keres|Balrik von Keres]], Junker zu Hohenlinden
 +
*[[Garetien:Barnemund von Plitzenberg|Barnemund von Plitzenberg]], Ritter auf Ginsterhort
 +
*[[Garetien:Cordovan von Keres|Cordovan von Keres]]
 +
*[[Garetien:Cyberian Berdyn|Cyberian Berdyn]] [[Bild:Symbol Boron-Kirche.svg|14px]], Stutzer
 +
*[[Garetien:Danos von Luring|Danos von Luring]], Graf von Reichsforst
 +
*[[Garetien:Eberhelm Praioslob von Eychgras|Eberhelm von Eychgras]], Junker von Eychgras
 +
*[[Garetien:Efferdane von Gareth|Efferdane von Gareth]] [[Bild:Symbol Boron-Kirche.svg|14px]], Baronin von Rabensbrück
 +
*[[Perricum:Egilmar Wintherlich|Egilmar Wintherlich]] [[Bild:Symbol Boron-Kirche.svg|14px]], Korporal in der Landwehr aus Perricum
 +
*[[Garetien:Eolan von Waldshut|Eolan von Waldshut]], Hausritter am {{Mitglied|Garetien:Waldsteiner Grafenhof|Waldsteiner Grafenhof}}
 +
*[[Garetien:Erlgard Gragelsfort|Erlgard Gragelsfort]], Magierin aus Beilunk
 +
*[[Perricum:Eslam von Brendiltal|Eslam von Brendiltal]], Baron von Brendiltal
 +
*[[Garetien:Fregalfa von Hirschfurten|Fregalfa von Hirschfurten]] [[Bild:Symbol Boron-Kirche.svg|14px]], Offizierin in der kaiserlichen Garde
 +
*[[Garetien:Gerion von Keres|Gerion von Keres]], Kampfmagier, Leutnant der Reichsarmee
 +
*[[Gernot von Quintian-Quandt|Gernot von Quintian-Quandt]], Knappe
 +
*[[Garetien:Greifbert von Falkenwind|Greifbert von Falkenwind]] [[Bild:Symbol Boron-Kirche.svg|14px]], Baron von Falkenwind
 +
*[[Perricum:Hal von Korbrunn|Hal von Korbrunn]] (Zuhal han Kur'barun), Edler von Feshaven, Vertrauter Eslam von Brendiltals
 +
*[[Garetien:Helmdahl von Kaiserswohl|Helmdahl von Kaiserswohl]], Rittmeister der königlichen Garde
 +
*[[Garetien:Hlûthwine von Luring-Mersingen|Hlûthwine von Luring-Mersingen]] [[Bild:Symbol Boron-Kirche.svg|14px]], Ritterin aus Reichsforst
 +
*[[Garetien:Karon von Trenck|Karon von Trenck]] [[Bild:Symbol Boron-Kirche.svg|14px]], Ritter
 +
*[[Perricum:Korhilda von Sturmfels|Korhilda von Hartwalden-Sturmfels]], Ritterin aus dem Schlund
 +
*[[Garetien:Lechdan Aarsteener von Eisingen|Lechdan Aarsteener von Eisingen]] [[Bild:Symbol Boron-Kirche.svg|14px]], Ritter von Eisingen
 +
*[[Garetien:Luidor von Hartsteen|Luidor von Hartsteen]], Oberkanzleirat in der Reichskanzlei
 +
*[[Garetien:Maliste von Hengefeldt|Maliste von Hengefeldt]] [[Bild:Symbol Boron-Kirche.svg|14px]], Ritterin aus Hirschfurten
 +
*[[Garetien:Melbert von Allingen|Melbert von Allingen]] [[Bild:Symbol Boron-Kirche.svg|14px]], Ritter auf Allingsruh
 +
*[[Garetien:Nahéniel Blütenlauf|Nahéniel Blütenlauf]], Elfe
 +
*[[Garetien:Nimmgalf von Hirschfurten|Nimmgalf von Hirschfurten]] , Baron zu Leihenbutt
 +
*[[Garetien:Parinor von Borstenfeld|Parinor von Borstenfeld]], Burggraf auf Bugenhog
 +
*[[Garetien:Praiodan von Luring|Praiodan von Luring]], Erster königlicher Rat Garetiens
 +
*[[Rondirai von Quintian-Quandt|Rondirai von Quintian-Quandt]], Knappin
 +
*[[Garetien:Rondredt von Hartsteen-Wildgrund|Rondredt von Hartsteen-Wildgrund]], Baron von Föhrenhain
 +
*[[Perricum:Ruffina von Darben-Dürsten|Ruffina von Darben-Dürsten]], Baronin von Darrenfurt
 +
*[[Perricum:Simold von Pfiffenstock|Simold von Pfiffenstock]], Baron von Haselhain
 +
*[[Garetien:Stipen von Staniz-Stippwitz|Stipen von Staniz-Stippwitz]], Junker auf Gerbaldslohe
 +
*[[Garetien:Tabuin von Tsha|Tabuin von Tsha]], Reichsritter
 +
*[[Garetien:Therseta von Roßsprunk|Therseta von Roßsprunk]] [[Bild:Symbol Boron-Kirche.svg|14px]], Ritterin aus Luring
 +
*[[Garetien:Ugo von Mühlingen|Ugo von Mühlingen]], Marschall der garetischen Truppen
 +
*[[Garetien:Varcor Salman von Hartsteen|Varcor Salman von Hartsteen]] [[Bild:Symbol Boron-Kirche.svg|14px]], Knappe der Göttin
 +
*[[Garetien:Waldreich Firudan von Rossreut|Waldreich Firudan von Rossreut]], Ritter aus Waldstein
 +
*[[Garetien:Wellmar von Luring-Mersingen|Wellmar von Luring-Mersingen]] [[Bild:Symbol Boron-Kirche.svg|14px]], Ritter aus Reichsforst
 +
*[[Garetien:Wulf von Streitzig|Wulf von Streitzig j.H.]], Baron von Uslenried
 +
*[[Garetien:Yendor Falkwin Limpurg von Gallstein|Yendor von Gallstein]], Baron von Gallstein
 +
*[[Garetien:Yosmina Belona von Isppernberg-Sommerheide|Yosmina von Isppernberg-Sommerheide]], Ritterin von Sommerheide
 +
*[[Garetien:Zornbrecht von Rallerspfort|Zornbrecht von Rallerspfort]] [[Bild:Symbol Boron-Kirche.svg|14px]], Baron von Rallerspfort
 +
 
 +
=== Greifenfurter ===
 +
 
 +
*[[Greifenfurt:Baradar von Plaue|Baradar von Plaue]], Baron von Beldenhag und Baruns Pappel
 +
*[[Greifenfurt:Sigurd von Hainroden|Sigurd von Hainroden]] [[Bild:Symbol Boron-Kirche.svg|14px]], Ritter von Hainroden
 +
 
 +
=== Auf Seiten Borbarads ===
 +
 
 +
*[[Borbarad]]
 +
*[[wikav:Helme Haffax|Helme Haffax]]
 +
*[[Galotta]]
 +
*[[Xeraan]]
 +
*[[Perricum:Gerwulf von Bärenau|Gerwulf von Bärenau]], Baron von Bärenau (''vermutet'')
 +
*[[Garetien:Zachan ibn Ruhal|Zachan ibn Ruhal]], Magier
 +
*[[Garetien:Fenia von Ragath|Fenia von Ragath]] [[Bild:Symbol Boron-Kirche.svg|14px]], Garde-Capitänin der [[Drachengarde]]
 +
 
 +
==Gefallene==
 +
{{#ask: [[Borontag Index::>10211123]] [[Borontag Index::<10211124]]|format=ul|limit=500}}
 +
[[Kategorie:Historisches Ereignis|Damonenschlacht]]

Aktuelle Version vom 14. März 2024, 19:01 Uhr


Wappen Mittelreich.svg
Ereignis:
Die Dritte Dämonenschlacht zwischen dem Mittelreich und seinen zwölfgöttlichen Verbündeten auf der einen und des Dämonenmeisters Horden auf der anderen Seite. Der Tod des Reichsbehüters Brin erschüttert König- und Kaiserreich. Die garetischen Landwehren werden fast vollständig vernichtet - Garetien zahlt an der Trollpforte von allen Provinzen den höchsten Blutzoll.
Datum:
23. Ing 1021 BF
Details:
Bedeutendste Schlacht der jüngeren Vergangenheit, geschlagen zwischen dem Mittelrich und seinen zwölfgöttlichen Verbündeten auf der einen und des Dämonenmeisters Horden auf der anderen Seite.


Dritte Dämonenschlacht
Datum 23. Ingerimm 1021 BF
Ort Trollpforte
Ausgang Militärisches Unentschieden, Entrückung Borbarads
Konfliktparteien
Wappen Mittelreich.svg Wappen Borbaradianer.svg
Zwölfgöttliche Lande Borbarad
Befehlshaber
Emer von Gareth Helme Haffax
Hilberian Praiogriff II.
Ayla von Schattengrund
Leomar vom Berg
Truppenstärke
mehr als 14.000 etwa 11.300
darunter: darunter:
1.600 Ritter 738 Berittene
9.200 Gemeine 4.650 Untote
Verluste
immens immens


Vorbereitungen

In Garetien wurde der Heerbann recht zeitig ausgegeben, weshalb das Garetische Ritteraufgebot in großer Einigkeit und Zahl hinter dem kaiserlichen Banner stand. Hinzu kamen sehr viele Landwehrregimenter - immerhin war das ausersehene Schlachtfeld nah genug am Herzen des Reiches, um Bauern und Handwerker ins Feld führen zu können. (Dieser Umstand führte dazu, dass Garetien überproportional viele Menschen in dieser Schlacht verlor.)

Schlacht

Folgen

Nach der Schlacht an der Trollpforte war der Vormarsch der Horden Borbaradas dauerhaft gestoppt. Zwar blieben die Reichsteile hinter der Trollpforte, der Roten Sichel und den Trollzacken als "Schwarze Lande" dauerhaft verloren, aber der Stich auf das Herz des Reiches war verhindert worden. Der Dämonenmeister selbst verschwand - und die Gezeichneten hatten ihre Bedeutung erfüllt.

Für das Reich hieß es: Alle Provinzen hatten riesigen Blutzoll gezahlt, insbesondere Weiden, Tobrien und Garetien, wohingegen die Nordmärker, gleichwohl sie die Verwundeten bargen und das gewonnene Schlachtfeld sicherten, gestärkt aus der Schlacht hervorgingen.

Berühmte Teilnehmer

Garetier

Greifenfurter

Auf Seiten Borbarads

Gefallene