Garetien:Familie Wulfensteyr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(29 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Kurzname=Wulfensteyr
 
|Kurzname=Wulfensteyr
 
|Art=Familie
 
|Art=Familie
 +
|Adel=Niederadel
 +
|Prunkwappen=
 
|Wappen=Wappen_Familie_Wulfensteyr.svg
 
|Wappen=Wappen_Familie_Wulfensteyr.svg
 
|Wappentext=Wappen der Familie Wulfensteyr
 
|Wappentext=Wappen der Familie Wulfensteyr
 +
|Wappenkrone=
 +
|Wappenkronenzier=
 
|Blasonierung=Kopf des Wolfstanner Waidmanns auf Gold
 
|Blasonierung=Kopf des Wolfstanner Waidmanns auf Gold
|Symbol=
+
|Wappenbuch=
|Symboltext=
 
 
|Herkunft=die Familie enstammt nach eigener Legende aus bornischem Adel
 
|Herkunft=die Familie enstammt nach eigener Legende aus bornischem Adel
 
|Stammsitz=
 
|Stammsitz=
|Oberhaupt=[[Garetien:Thallian von Wulfensteyr|Thallian von Wulfensteyr]]
+
|Oberhaupt=
 
|Mitglieder=
 
|Mitglieder=
 
|Vorfahren=
 
|Vorfahren=
 +
|Gründung=
 +
|ErstmaligAdelig=
 +
|ErstmaligHochadelig=
 +
|Ausgestorben=Nein
 
|Lehen=
 
|Lehen=
|Besitzungen=[[Garetien:Burg Muhlwasser|Burg Muhlwasser]] in [[Garetien:Baronie Natzungen|Natzungen]], [[Garetien:Dorf Fiskenau|Dorf Fiskenau]]
+
|Ämter=
 +
|Manuelle Lehen=
 +
|Besitzungen=
 
|Truppen=
 
|Truppen=
 
|Einfluss=
 
|Einfluss=
 
|Finanzkraft=
 
|Finanzkraft=
|Ämter=
 
 
|Vasallen=
 
|Vasallen=
 
|Freunde=[[Garetien:Familie Natzungen|Familie Natzungen]], [[Garetien:Familie Katterquell|Familie Katterquell]]
 
|Freunde=[[Garetien:Familie Natzungen|Familie Natzungen]], [[Garetien:Familie Katterquell|Familie Katterquell]]
Zeile 31: Zeile 39:
 
|Bemerkungen=
 
|Bemerkungen=
 
|Briefspiel=
 
|Briefspiel=
|Adel=Adel
+
|Untergruppierung von=
|Rittergeschlecht=j
+
|Untergruppierung von2=
 
|Bürgerlich=
 
|Bürgerlich=
 
|Volk=
 
|Volk=
|Gareth=
 
|Kaisermark=
 
|Hartsteen=j
 
|Waldstein=
 
|Reichsforst=
 
|Eslamsgrund=
 
|Schlund=
 
|Perricum=
 
|Greifenfurt=
 
|cat1=
 
|cat1name=
 
|cat2=
 
|cat2name=
 
|cat3=
 
|cat3name=
 
|cat4=
 
|cat4name=
 
|cat5=
 
|cat5name=
 
 
}}
 
}}
  
Zeile 65: Zeile 54:
 
== Stammbaum Wulfensteyr ==
 
== Stammbaum Wulfensteyr ==
  
{{#tree:id=2|root='''Die Familie Wulfensteyr'''  
+
{{SBButtons}}
|
+
{{#tree:root='''Familienstammbaum'''|
*[[Bild:Wappen_Familie_Wulfensteyr.svg|15px]] ???
+
*{{SBEintrag|Garetien:Uriel von Wulfensteyr|898|953}} oo {{SBEintrag|Garetien:Thalia von Wulfensteyr|900|938}}
**???
+
**{{SBEintrag|Garetien:Rothgar von Wulfensteyr|923|994}}
***[[Garetien:Thallian von Wulfensteyr|Thallian von Wulfensteyr]] (*977 BF) Junker von [[Garetien:Junkertum Muhlwasser|Muhlwasser]] oo [[Garetien:Alwine von Wulfensteyr |Alwine von Wulfensteyr]]
+
***{{SBEintrag|Garetien:Leugang von Wulfensteyr|957|1015}}
****[[Garetien:Albur von Wulfensteyr|Albur von Wulfensteyr]]
+
****{{SBEintrag|Garetien:Thallian von Wulfensteyr|977|}} oo {{SBEintrag|Garetien:Alwine von Wulfensteyr |983|}}
****[[Garetien:Jendra von Wulfensteyr|Jendra von Wulfensteyr]]
+
*****{{SBEintrag|Garetien:Albur von Wulfensteyr|1005|1039}}
****[[Garetien:Olbert von Wulfensteyr|Olbert von Wulfensteyr]]
+
*****{{SBEintrag|Garetien:Jendra von Wulfensteyr|1007|}} oo {{SBEintrag|Garetien:Breitfried von Stechling}}
****[[Garetien:Maline von Wulfensteyr|Maline von Wulfensteyr]]
+
******{{SBEintrag|Garetien:Wermut von Wulfensteyr}}
**???
+
******{{SBEintrag|Garetien:Hadrumir von Wulfensteyr}}
***[[Garetien:Efferdane von Wulfensteyr|Efferdane von Wulfensteyr]] Ritterin auf [[Garetien:Dorf Fiskenau|Fiskenau]] (*983 BF) oo [[Garetien:Geron von Katterquell|Geron von Katterquell]] (*979-1013 BF)
+
******{{SBEintrag|Garetien:Duridanya von Wulfensteyr}}
****[[Garetien:Firuna von Wulfensteyr|Firuna von Wulfensteyr]] (*1006 BF)
+
*****{{SBEintrag|Garetien:Olbert von Wulfensteyr}} oo {{SBEintrag|Garetien:Ingeberta von Natzenau}}
****[[Garetien:Gerion von Wulfensteyr|Gerion von Wulfensteyr]] (*1012 BF)
+
*****{{SBEintrag|Garetien:Maline von Wulfensteyr|1014|}} oo {{SBEintrag|Garetien:Mewis von Schroeckh|1011}}
***[[Garetien:Perainalf von Schroeckh-Wulfensteyr|Perainalf von Wulfensteyr]] (*986 BF) oo [[Garetien:Malvina Cella von Schroeckh|Malvina Cella von Schroeckh]]
+
******{{SBFamilie|Garetien:Familie Schroeckh}}
** ???
+
****{{SBEintrag|Garetien:Duridan von Natzungen|980|1010}} oo {{SBEintrag|Garetien:Leodane von Natzungen|983|1021}}
***[[Garetien:Elorian von Wulfensteyr|Elorian von Wulfensteyr]]
+
*****{{SBFamilie|Garetien:Familie Natzungen}}
****[[Garetien:Edorian von Wulfensteyr|Edorian von Wulfensteyr]] (*1008 BF)
+
****{{SBEintrag|Garetien:Arion von Wulfensteyr|Arion von Wulfensteyr}}
****[[Garetien:Elida von Wulfensteyr|Elida von Wulfensteyr]] (*1011 BF)
+
***{{SBEintrag|Garetien:Yassia von Wulfensteyr|960|}} oo XXX
 
+
****{{SBEintrag|Garetien:Efferdane von Wulfensteyr|983|}} oo {{SBEintrag|Garetien:Geron von Katterquell|983|1012}}
 +
*****{{SBEintrag|Garetien:Firuna von Wulfensteyr|1006|}} oo {{SBEintrag|Garetien:Herdan von Schallenberg-Zoltheim|1000|}}
 +
******{{SBEintrag|Garetien:Firunian von Wulfensteyr|1037|}}
 +
******{{SBEintrag|Garetien:Bardolf von Wulfensteyr|1039|}}
 +
*****{{SBEintrag|Garetien:Gerion von Wulfensteyr|1012|}}
 +
****{{SBEintrag|Garetien:Perainalf von Schroeckh-Wulfensteyr|986|}} oo {{SBEintrag|Garetien:Malvina Cella von Schroeckh|979|1036}}
 +
*****{{SBFamilie|Garetien:Familie Schroeckh}}
 +
***{{SBEintrag|Garetien:Tanira von Wulfensteyr|962|1003}}
 +
****{{SBEintrag|Garetien:Elorian von Wulfensteyr|984|}}
 +
*****{{SBEintrag|Garetien:Edorian von Wulfensteyr|1008|1039}}
 +
*****{{SBEintrag|Garetien:Elida von Wulfensteyr|1011|}} oo {{SBEintrag|Garetien:Sighelm von Ibelstein|1008|}}
 +
******{{SBFamilie|Garetien:Familie Ibelstein}}
 +
****{{SBEintrag|Garetien:Faralda von Wulfensteyr|989|}} oo {{SBEintrag|Garetien:Travian von Stolzenfurt|991|}}
 +
*****{{SBFamilie|Garetien:Familie Stolzenfurt}}
 +
**{{SBEintrag|Garetien:Ortrud von Wulfensteyr|924|997}} oo {{SBEintrag|Garetien:Marbert von Gerstungen|919|982}}
 +
***{{SBFamilie|Garetien:Familie Gerstungen}}
 +
**{{SBEintrag|Garetien:Ifirnia von Blumenau|926|978|Ifirnia von Wulfensteyr}} oo {{SBEintrag|Garetien:Kelnian von Blumenau|924|979}}
 +
***{{SBFamilie|Garetien:Familie Blumenau}}
 
}}
 
}}
  
=== bedeutende Vertreter ===
+
== bedeutende Vertreter ==
  
 
*Ritter [[Garetien:Thallian von Wulfensteyr|Thallian von Wulfensteyr]] (* 977 BF), Junker zu Muhlwasser
 
*Ritter [[Garetien:Thallian von Wulfensteyr|Thallian von Wulfensteyr]] (* 977 BF), Junker zu Muhlwasser
Zeile 93: Zeile 99:
  
 
{{Familie Automatik}}
 
{{Familie Automatik}}
 
{{#set:Erstellt am=2006-09-21T13:28:10}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:BB|BB}}
 

Aktuelle Version vom 21. März 2024, 19:19 Uhr


Wappen Junkertum Muhlwasser.svg   Wappen Herrschaft Fiskenau.svg   
Allgemeine Informationen:
Oberhaupt:
Oberhaupt Thallian von Wulfensteyr der Familie Wulfensteyr (seit 1015 BF)
Mitglieder:
Vorfahren:
Blasonierung:
Kopf des Wolfstanner Waidmanns auf Gold
Wahlspruch:
"Firuns Heil des Jägers Geleit."
Aktuelle Lehen und Ämter:
Junkertümer:
Geschichte:
Herkunft:
die Familie enstammt nach eigener Legende aus bornischem Adel
Freunde und Feinde:
Freunde und Verbündete:
Verwendung im Spiel:
Charakter:
Firun gefällige Familie aus dem Norden Hartsteens; sie führt sich zurück auf den in der Region berühmten Waidmann vom Wolfstann zurück, den sie auch im Wappen führt
Auftreten:
schweigsam, naturverbunden, eigenbrötlerisch, zurückgezogen
Schutzpatron:
Firun






Diese kleine Familie hat die Wirren des Jahrs des Feuers in den Wäldern Natzungens - den Wolfssträuchern - überstanden und dabei auch die meisten seiner Schutzbefohlenen durch die Gefahren gebracht. Die leere Burg Muhlwasser war verwüstet, ist mittlerweile aber wieder halbwegs hergerichtet - sie war auch vorher schon eher roh und rustikal. Viele Gebäude sind noch rußgeschwärzte Ruinen, aber in einigen wohnen die Familie und das Ingesinde.

Im Anspruch auf den Titel der Baronin wird Aldare von Natzungen von Ritter Thallian von Wulfensteyr unterstützt. Der alte Recke ist der jungen Frau dabei vor allem Ratgeber, wenn es um die Belange des Landes geht.

Auf Turnieren oder Festen trifft man die Wulfensteyrs selten an - es heißt sogar, sie könnten kaum reiten. Aber in Feldzügen ist die Familie von großem Wert - scheint doch Firun ihr hold zu sein und schart sie doch Waldläufer und Spurenleser in ihrem Gefolge um sich. Sogar Nivesen sollen auf Burg Muhlwasser leben.

Stammbaum Wulfensteyr

bedeutende Vertreter


Bedeutende Personen

Lebende Mitglieder

Familie:
Wappen Familie Wulfensteyr.svg
Firunian von Wulfensteyr (Symbol Tsa-Kirche.svg19. Phe 1037 BF)
freundlich, aufbrausend
Familie:
Wappen Familie Wulfensteyr.svg
Bardolf von Wulfensteyr (Symbol Tsa-Kirche.svg17. Tra 1039 BF)
fröhlich, nicht nachtragend
Familie:
Wappen Familie Wulfensteyr.svg
Thallian von Wulfensteyr (Symbol Tsa-Kirche.svg5. Tsa 977 BF)
Oberhaupt der Familie Wulfensteyr (seit 1015 BF), Junker zu Muhlwasser (seit 1015 BF)
Wulfensteyr Thallian.jpg
Familie:
Wappen Familie Wulfensteyr.svg
Efferdane von Wulfensteyr (Symbol Tsa-Kirche.svg8. Eff 983 BF)
kompetente Ritterin, gute Fischzüchterin
Ritterin zu Fiskenau (seit 1015 BF)
Familie:
Wappen Familie Wulfensteyr.svg
Alwine von Wulfensteyr (Symbol Tsa-Kirche.svg10. Rah 983 BF)
Familie:
Wappen Familie Wulfensteyr.svg
Arion von Wulfensteyr (Symbol Tsa-Kirche.svg27. Rah 985 BF)
kompetenter Pferdezüchter und Gutsverwalter
Familie:
Wappen Familie Wulfensteyr.svg
Faralda von Wulfensteyr (Symbol Tsa-Kirche.svg11. Ron 989 BF)
Familie:
Wappen Familie Wulfensteyr.svg
Firuna von Wulfensteyr (Symbol Tsa-Kirche.svg17. Tra 1006 BF)
freundlich, aufbrausend
Familie:
Wappen Familie Wulfensteyr.svg
Jendra von Wulfensteyr (Symbol Tsa-Kirche.svg17. Ron 1007 BF)
Familie:
Wappen Familie Wulfensteyr.svg
Olbert von Wulfensteyr (Symbol Tsa-Kirche.svg26. Rah 1008 BF)
(weitere)

Verstorbene Mitglieder

Familie:
Wappen Familie Wulfensteyr.svg
Rothgar von Wulfensteyr (Symbol Tsa-Kirche.svg923 BF-Symbol Boron-Kirche.svg994 BF)
Junker zu Muhlwasser (953 BF bis 994 BF)
Familie:
Wappen Familie Wulfensteyr.svg
Leugang von Wulfensteyr (Symbol Tsa-Kirche.svg3. Eff 957 BF-Symbol Boron-Kirche.svg8. Eff 1015 BF)
gestrenger Ritter von altem Schrot und Korn, ein Reto-Verächter und Barduron-Anhänger
Junker zu Muhlwasser (994 BF bis 1015 BF)
Familie:
Wappen Familie Wulfensteyr.svg
Uriel von Wulfensteyr (Symbol Tsa-Kirche.svg898 BF-Symbol Boron-Kirche.svg953 BF)
Junker zu Muhlwasser (930 BF bis 953 BF)
Familie:
Wappen Familie Wulfensteyr.svg
Yassia von Wulfensteyr (Symbol Tsa-Kirche.svg3. Fir 960 BF-Symbol Boron-Kirche.svg9. Tsa 1039 BF)
Familie:
Wappen Familie Wulfensteyr.svg
Ortrud von Wulfensteyr (Symbol Tsa-Kirche.svg924 BF-Symbol Boron-Kirche.svg997 BF)
Familie:
Wappen Familie Wulfensteyr.svg
Mitglied:
Wappen Alriksritter.svg
Perainalf von Schroeckh-Wulfensteyr (Symbol Tsa-Kirche.svg1. Ron 986 BF-Symbol Boron-Kirche.svg25. Per 1043 BF)
Ritter zu Sommerau
Familie:
Wappen Familie Wulfensteyr.svg
Tanira von Wulfensteyr (Symbol Tsa-Kirche.svg30. Tra 962 BF-Symbol Boron-Kirche.svg12. Pra 1003 BF)
Familie:
Wappen Familie Wulfensteyr.svg
Thalia von Wulfensteyr (Symbol Tsa-Kirche.svg900 BF-Symbol Boron-Kirche.svg938 BF)
Familie:
Wappen Familie Wulfensteyr.svg
Albur von Wulfensteyr (Symbol Tsa-Kirche.svg9. Per 1005 BF-Symbol Boron-Kirche.svg18. Rah 1039 BF)
Familie:
Wappen Familie Wulfensteyr.svg
Elorian von Wulfensteyr (Symbol Tsa-Kirche.svg984 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1017 BF)
(weitere)

Chronik

Wappen Familie Wulfensteyr.svg 999 BF:
Malvina Cella von Schroeckh schließt den Traviabund mit Perainalf von Schroeckh-Wulfensteyr.

Wappen Familie Wulfensteyr.svg 21. Rah 1008 BF:
Thallian von Wulfensteyr schließt den Traviabund mit Alwine von Wulfensteyr.

Wappen Familie Stolzenfurt.svg 1. Rah 1013 BF:
Faralda von Wulfensteyr schließt den Traviabund mit Travian von Stolzenfurt.

Wappen Familie Wulfensteyr.svg 1015 BF:
Thallian von Wulfensteyr wird Oberhaupt der Familie Wulfensteyr.

Wappen Familie Wulfensteyr.svg 1030 BF:
Sighelm von Ibelstein schließt den Traviabund mit Elida von Wulfensteyr.

Wappen Familie Wulfensteyr.svg 12. Rah 1035 BF:
Herdan von Schallenberg-Zoltheim schließt den Traviabund mit Firuna von Wulfensteyr.

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1033 BF

Wappen Familie Schwingenfels.svg Die Schlinge zieht sich zu

Zeit: 3. Eff 1033 BF / Autor(en): Schwingenfels

1043 BF

Wappen Familie Wulfensteyr.svg Vom Hoftag zu Natzungen
Der Junker von Muhlwasser rekapituliert die umwälzenden Ergebnisse des zurückliegenden Adelstreffens
Zeit: Per 1043 BF am Abend / Autor(en): Steinfelde