Garetien:Markt Ährenfeld in Ochsenblut: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jan (D | B)
K
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Ort
+
{{Ort|Typ=Ortschaft
|Vasallenlehen von=Garetien:Ritterherrschaft Ährenfeld
+
|Art=Markt
|Typ=Ortschaft
+
|Vasallenlehen von=Garetien:Ritterherrschaft Ährenfeld in Ochsenblut
|Art=Dorf
 
 
|Kurzname=Ährenfeld
 
|Kurzname=Ährenfeld
 
|Kurzbeschreibung=reicher Ort inmitten satter Felder und Weiden
 
|Kurzbeschreibung=reicher Ort inmitten satter Felder und Weiden
 
|Namen=
 
|Namen=
 +
|Windrose=
 +
|Einwohner=500
 +
|Obrigkeit=Junker [[Garetien:Voltan Praiosfried von Heiterfeld|Voltan Praiosfried von Heiterfeld]], Ritterin [[Garetien:Rimiona von Heiterfeld|Rimiona von Heiterfeld]]
 
|Lage=
 
|Lage=
|Obrigkeit=Junker [[Garetien:Voltan Praiosfried von Heiterfeld|Voltan Praiosfried von Heiterfeld]], Ritterin [[Garetien:Rimiona von Heiterfeld|Rimiona von Heiterfeld]]
 
|Einwohner=480
 
 
|Wappen=Wappen_Herrschaft_Aehrenfeld.svg
 
|Wappentext=Wappen der Herrschaft Ährenfeld
 
|Blasonierung=
 
|Symbol=Wappen_Junkertum_Heiterfeld.svg
 
|Symboltext=Wappen des Junkertums Heiterfeld
 
 
|Briefspiel=NSC / [[Benutzer:Jan|Jan]]
 
|Kennziffer=Gar-I-02-2-a ~ A
 
|Windrose=
 
 
|Provinz=Garetien
 
|Grafschaft=Gareth
 
|Grafschaftsart=Kaisermark
 
|Baronie=Ochsenblut
 
|Baronieart=Kaiserlich
 
|Pfalzgrafschaft=
 
|Junkertum=Heiterfeld
 
|Junkertumsart=
 
|Herrschaft=Ährenfeld
 
|Herrschaftsart=Ritterherrschaft
 
|Ortschaft=
 
|Ortschaftsart=
 
|Ortslehen=
 
|Ortslehensart=
 
 
|Garnisonen=
 
|Kommandant=
 
|Truppen=2 Büttel, Gefolgschaft des Junkers under Ritterin
 
 
 
|Infrastruktur=
 
|Infrastruktur=
 
|Pfalzen=
 
|Pfalzen=
 
|Burgen=[[Garetien:Burg Heiterfeld|Burg Heiterfeld]]
 
|Burgen=[[Garetien:Burg Heiterfeld|Burg Heiterfeld]]
 
|Wege=
 
|Wege=
|Klöster=[[Garetien:Peraine-Kloster "Heiliger Meister der Ernte" zu Ährenfeld|Peraine-Kloster "Heiliger Meister der Ernte" zu Ährenfeld]]
+
|Klöster=[[Garetien:Peraine-Kloster Heiliger Meister der Ernte zu Ährenfeld|Peraine-Kloster Heiliger Meister der Ernte zu Ährenfeld]]
 
|BTempel=
 
|BTempel=
 
|Tempel=Rondra, Peraine, Rahja (im Bau)
 
|Tempel=Rondra, Peraine, Rahja (im Bau)
Zeile 50: Zeile 20:
 
|Akademien=
 
|Akademien=
 
|Gebäude=
 
|Gebäude=
|Wege=
 
 
 
|Religion=
 
|Religion=
 
|Handwerk=
 
|Handwerk=
Zeile 59: Zeile 27:
 
|Ansichten=
 
|Ansichten=
 
|Besonderheiten=
 
|Besonderheiten=
 
+
|Garnisonen=
|cat1=
+
|Kommandant=
|cat1name=
+
|Truppen=2 Büttel, Gefolgschaft des Junkers under Ritterin
|cat2=
+
|Wappen=Wappen_Herrschaft_Aehrenfeld.svg
|cat2name=
+
|Wappentext=Wappen der Herrschaft Ährenfeld
|cat3=
+
|Symbol=Wappen_Junkertum_Heiterfeld.svg
|cat3name=
+
|Symboltext=Wappen des Junkertums Heiterfeld
|cat4=
+
|Briefspiel= / [[Benutzer:Jan|Jan]]
|cat4name=
+
|Kennziffer=Gar-I-02-2-a ~ A
|cat5=
 
|cat5name=
 
|CatName=
 
 
 
 
|PositionX=-23950
 
|PositionX=-23950
 
|PositionY=9368
 
|PositionY=9368
|LODAnzeige=6
+
|LODAnzeige=7
|LODBezeichnung=7
 
 
}}
 
}}
  
Das wohlhabende Dorf ist um einen großzügigen Anger angelgt udn wird von einigen typisch garetischen Vierseitenhöfen flankiert, die ihm neben der schönen Burg Heiterfeld etwas Wehrhaftes verleihen. Den Namen bekam der alte Ort zu eienr Zeit, da noch der mystische [[Reichsforst]] das Herz des Reiches bedeckte und hier eine Rodung angelegt worden war.
+
Der wohlhabende Ort ist um einen großzügigen Anger angelgt und wird von einigen typisch garetischen Vierseitenhöfen flankiert, die ihm neben der schönen Burg Heiterfeld etwas Wehrhaftes verleihen. Den Namen bekam der alte Ort zu einer Zeit, da noch der mystische [[Reichsforst]] das Herz des Reiches bedeckte und hier eine Rodung angelegt worden war.
 +
1034 BF wurde das Dorf in Status des Marktes erhoben und wechselt sich im jede Woche mit dm Markt [[Garetien:Markt Raulsknochen|Raulsknochen]] ab. Ein Jahr später wurde zur Feier dessen mit dem Bau eines 3stöckigen Turmes am Marktpaltz begonnen, ein Zwilling dessen wurde zeitlich in Raulsknochen in Bau gegeben.
  
Vom Anger zweigt die Landstraße Richtung [[Garetien:Stadt Rallerspfort|Rallerspfort]], [[Garetien:Grafschaft Waldstein|Waldstein]] und schließlich [[Greifenfurt:Markgrafschaft Greifenfurt|Greifenfurt]] ab.
+
Vom Anger zweigt die Landstraße - [[Garetien:Der Elfenpfad|Der Elfenpfad]] - Richtung [[Garetien:Stadt Rallerspfort|Rallerspfort]], [[Garetien:Grafschaft Waldstein|Waldstein]] und schließlich [[Greifenfurt:Markgrafschaft Greifenfurt|Greifenfurt]] ab.
  
{{#set:Erstellt am=2008-04-05T15:00:46}}
+
{{Ort Automatik}}
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:BB|BB}}
 

Aktuelle Version vom 7. April 2024, 19:52 Uhr



Neueste Briefspieltexte:
Politik:
Einwohner:
500
Militär:
Truppen:
2 Büttel, Gefolgschaft des Junkers under Ritterin
Infrastruktur:
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
reicher Ort inmitten satter Felder und Weiden
Briefspiel:
Ansprechpartner:
/ Jan
Kennziffer:
Gar-I-02-2-a ~ A
Kloster.svg   



Der wohlhabende Ort ist um einen großzügigen Anger angelgt und wird von einigen typisch garetischen Vierseitenhöfen flankiert, die ihm neben der schönen Burg Heiterfeld etwas Wehrhaftes verleihen. Den Namen bekam der alte Ort zu einer Zeit, da noch der mystische Reichsforst das Herz des Reiches bedeckte und hier eine Rodung angelegt worden war. 1034 BF wurde das Dorf in Status des Marktes erhoben und wechselt sich im jede Woche mit dm Markt Raulsknochen ab. Ein Jahr später wurde zur Feier dessen mit dem Bau eines 3stöckigen Turmes am Marktpaltz begonnen, ein Zwilling dessen wurde zeitlich in Raulsknochen in Bau gegeben.

Vom Anger zweigt die Landstraße - Der Elfenpfad - Richtung Rallerspfort, Waldstein und schließlich Greifenfurt ab.


Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Tempel.svg Sakralbauten

Heilig Erntemeister-Kloster - Großes, altehrwürdiges Peraine-Kloster in Ochsenblut. (65 Einwohner)

Bedeutende Personen

Niederadel

Familie:
Wappen Junkertum Heiterfeld.svg
Mitglied:
Wappen Orden Sturmflug.svg
Rimiona von Heiterfeld (Symbol Tsa-Kirche.svg7. Ron 998 BF)
Ritterin von Ährenfeld (1021 BF bis 1046 BF), Junkerin von Jalming (seit 20. Pra 1044 BF)
Heiterfeld Rimiona.jpg
Familie:
Wappen Junkertum Heiterfeld.svg
Mitglied:
Wappen Orden Sturmflug.svg
Emer von Heiterfeld (Symbol Tsa-Kirche.svg23. Phe 1021 BF)
talentierte Jungritterin
Ritterin von Ährenfeld (seit 1046 BF)
Heiterfeld Emer.jpg
Familie:
Wappen Familie Zweifelfels.svg
Edala Rondralieb von Zweifelfels (Symbol Tsa-Kirche.svg14. Ron 1032 BF)
kaum zu haltender Wirbelwind

Klerus

Familie:
Wappen Junkertum Heiterfeld.svg
Mitglied:
Symbol Peraine-Kirche.svg
Selma von Heiterfeld (Symbol Tsa-Kirche.svg2. Phe 1001 BF)
exzellente Heilerin mit Hang zum Zynismus
Familie:
Wappen Junkertum Heiterfeld.svg
Mitglied:
Symbol Rondra-Kirche.svg
Alara von Heiterfeld (Symbol Tsa-Kirche.svg11. Bor 1024 BF)
Alara von Heiterfeld.jpg

Chronik

Wappen Kaiserlich Ochsenblut.svg Per 1034 BF:
Die Ochsenbluter Dörfer Ährenfeld und Raulsknochen bekommen
von der Burggräfin das Marktrecht zugesprochen und wechseln sich wöchentlich damit ab.

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1035 BF

Wappen Kaiserlich Ochsenblut.svg Ochsenblut blüht auf
Ochsenblut gedeiht
Zeit: 14. Fir 1035 BF / Autor(en): Jan

1037 BF

Wappen Kaiserlich Ochsenblut.svg Korn aus Ährenfeld

Zeit: 17. Eff 1037 BF / Autor(en): Jan