Perricum:Egilmar Wintherlich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
(Vorlage Person editiert.)
Tahlmare (D | B)
(Vorlage „Traviabund“ bearbeitet.)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
 
|Erscheinungsbild=
 
|Erscheinungsbild=
 
|Familie={{Familienmitglied|Perricum:Familie Wintherlich|Familie Wintherlich}}
 
|Familie={{Familienmitglied|Perricum:Familie Wintherlich|Familie Wintherlich}}
|Ehegatte={{Traviabund|Perricum:Haugmina Tsamuthe Schöllingh|Haugmina Tsamuthe Schöllingh}}
+
|Ehegatte={{Traviabund|Perricum:Argelia Irmina Schöllingh|Argelia Irmina Schöllingh|1013|1021||Perricum:Familie Schöllingh|Perricum:Familie Wintherlich||}}
 
|Vater=Perricum:Abethäo Wintherlich
 
|Vater=Perricum:Abethäo Wintherlich
 
|Mutter=Perricum:Marina Hallers
 
|Mutter=Perricum:Marina Hallers
Zeile 82: Zeile 82:
 
Egilmar war der älteste Sohn des Perricumer Handelsherren [[Perricum:Abethäo Wintherlich|Abethäo Wintherlich]] und sollte in das väterliche Geschäft einsteigen. Die Tochter des väterlichen Kompagnons aber, [[Perricum:Haugmina Tsamuthe Schöllingh|Haugmina Tsamuthe Schöllingh]], weigerte sich, ihn zu ehelichen und verschmähte auch Egilmars jüngeren Bruder [[Perricum:Bryndon Wintherlich|Bryndon]].
 
Egilmar war der älteste Sohn des Perricumer Handelsherren [[Perricum:Abethäo Wintherlich|Abethäo Wintherlich]] und sollte in das väterliche Geschäft einsteigen. Die Tochter des väterlichen Kompagnons aber, [[Perricum:Haugmina Tsamuthe Schöllingh|Haugmina Tsamuthe Schöllingh]], weigerte sich, ihn zu ehelichen und verschmähte auch Egilmars jüngeren Bruder [[Perricum:Bryndon Wintherlich|Bryndon]].
  
Egilmar heiratete darum die Schwester, [[Irmina Schöllingh]], mit der er drei Kinder hatte: [[Perricum:Abethine Wintherlich|Abethine]] (*1014 BF) und die Zwillinge [[Perricum:Velmar Wintherlich|Velmar]] und [[Perricum:Gneisebold Wintherlich|Gneisebold]] (*1019 BF).
+
Egilmar heiratete darum die Schwester und Hesinde-Geweihte, [[Perricum:Argelia Irmina Schöllingh|Argelia Irmina Schöllingh]], mit der er drei Kinder hatte: [[Perricum:Abethine Schöllingh|Abethine]] (*1014 BF) und die Zwillinge [[Perricum:Velmar Schöllingh|Velmar]] und [[Perricum:Gneisebold Schöllingh|Gneisebold]] (*1019 BF).
  
 
Mit dem Heerbann gegen den Dämonenmeister wurde auch Egilmar zur Fahne gerufen und fiel 1021 BF an der Trollpforte.
 
Mit dem Heerbann gegen den Dämonenmeister wurde auch Egilmar zur Fahne gerufen und fiel 1021 BF an der Trollpforte.
  
{{#set:Erstellt am=2007-02-25T14:34:27}}
+
{{Person Automatik}}
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:BB|BB}}
 

Aktuelle Version vom 9. April 2024, 01:43 Uhr


Symbol Tsa-Kirche.svg 6. Tsa 988 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 24. Ing 1021 BF
Häuser/Familien

Wappen blanko.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Stand und Lehen:
Stand:
Bürgerlich
Sonstiges:
Handel
Ämter und Würden:
Ämter:
Kaufmann in Perricum
Daten:
Alter:
33 Jahre
Tsatag:
6. Tsa 988 BF
Geburtshoroskop:
Horas, Marbo, Simia, Eidechse
Borontag:
24. Ing 1021 BF (Schlacht an der Trollpforte)
Familie:
Geschwister:
Egilmar (Symbol Tsa-Kirche.svg6. Tsa 988 BF-Symbol Boron-Kirche.svg24. Ing 1021 BF), Bryndon (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg3. Pra 994 BF-Symbol Boron-Kirche.svg19. Fir 1028 BF)
Kinder:
Abethine (Symbol Tsa-Kirche.svg2. Rah 1014 BF), Gneisebold (Symbol Tsa-Kirche.svg10. Tra 1019 BF), Velmar (Symbol Tsa-Kirche.svg10. Tra 1019 BF)
Ehegatte(n):
Argelia Irmina Schöllingh (Symbol Travia-Kirche.svg1013 BF-1021 BF)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Egilmar war der älteste Sohn des Perricumer Handelsherren Abethäo Wintherlich und sollte in das väterliche Geschäft einsteigen. Die Tochter des väterlichen Kompagnons aber, Haugmina Tsamuthe Schöllingh, weigerte sich, ihn zu ehelichen und verschmähte auch Egilmars jüngeren Bruder Bryndon.

Egilmar heiratete darum die Schwester und Hesinde-Geweihte, Argelia Irmina Schöllingh, mit der er drei Kinder hatte: Abethine (*1014 BF) und die Zwillinge Velmar und Gneisebold (*1019 BF).

Mit dem Heerbann gegen den Dämonenmeister wurde auch Egilmar zur Fahne gerufen und fiel 1021 BF an der Trollpforte.


Ahnen und Kinder

Vater von Abethäo Wintherlich Mutter von Abethäo Wintherlich
Wappen blanko.svg Wintherlich Abethaeo.JPG Wappen Reichsstadt Perricum.svg
Abethäo Wintherlich
Symbol Tsa-Kirche.svg19. Ing 963 BF
Symbol Boron-Kirche.svg5. Hes 1036 BF
Marina Hallers
Wappen blanko.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Egilmar Wintherlich
Symbol Tsa-Kirche.svg6. Tsa 988 BF
Symbol Boron-Kirche.svg24. Ing 1021 BF
(1 Geschwister)
Wappen Reichsstadt Perricum.svg Wintherlich Abethine.jpg Wappen Reichsstadt Perricum.svg
Abethine Schöllingh
Symbol Tsa-Kirche.svg2. Rah 1014 BF
Wappen blanko.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Gneisebold Schöllingh
Symbol Tsa-Kirche.svg10. Tra 1019 BF
Symbol Efferd-Kirche.svg Bild blanko.svg Symbol Efferd-Kirche.svg
Velmar Schöllingh
Symbol Tsa-Kirche.svg10. Tra 1019 BF

Chronik

Symbol Hesinde-Kirche.svg 1013 BF:
Egilmar Wintherlich schließt den Traviabund mit Argelia Irmina Schöllingh.

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1036 BF

Wappen Reichsstadt Perricum.svg Der Kaufmann mit der Elefantenpeitsche ist tot

Zeit: 6. Hes 1036 BF zur mittäglichen Rondrastunde / Autor(en): BB