Garetien:Markt Nimmerjoch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (hat „Markt Nimmerjoch“ nach „Garetien:Markt Nimmerjoch“ verschoben: VerschiebeBot hat zugeschlagen!)
Jan (D | B)
K
 
(29 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dorfbeschreibung
+
{{Ort
 +
|Typ=Ortschaft
 +
|Art=Markt
 +
|Vasallenlehen von=Garetien:Junkertum Nimmerjoch
 +
|Kurzname=Nimmerjoch
 +
|Kurzbeschreibung=Ort in [[Garetien:Königlich Dornensee|Dornensee]] mit [[Garetien:Druckerei_F._Andermann|Druckerei]], in der "Wider Fron und Lehen" gedruckt wurde
 +
|Namen=
 
|Einwohner=425
 
|Einwohner=425
 +
|Obrigkeit=
 +
|Lage=
 +
|Infrastruktur=
 +
|Pfalzen=
 +
|Burgen=[[Garetien:Burg Allerjoch|Burg Allerjoch]]
 +
|Wege=
 +
|Klöster=[[Garetien:Kloster Praiofold|Kloster Praiofold]]
 +
|BTempel=
 
|Tempel=Peraine, Praios
 
|Tempel=Peraine, Praios
|Bauwerke=Markt mit [[Orden vom Bannstrahl Praios'|Bannstrahler-Niederlassung]] und einer zweifelhaften Druckerei
+
|Schreine=
|Sonstiges=
+
|Gasthäuser=
 +
|Akademien=
 +
|Gebäude=leer stehende [[Garetien:Druckerei_F._Andermann|Druckerei]]
 +
|Religion=
 +
|Handwerk=
 +
|Heilige=
 +
|Festtage=
 +
|Volksgruppen=
 +
|Ansichten=
 +
|Besonderheiten=
 +
|Garnisonen=
 +
|Kommandant=
 +
|Truppen=
 +
|Wappen=Wappen Familie Norden.svg
 +
|Wappentext=Wappen der Familie Norden
 +
|Wappenkrone=
 +
|Wappenkronenzier=
 +
|Blasonierung=
 +
|Briefspiel=
 +
|Kennziffer=
 
|PositionX=25900
 
|PositionX=25900
 
|PositionY=100450
 
|PositionY=100450
|Kurzname=Nimmerjoch
+
|LODAnzeige=7
|Kurzbeschreibung=Ort in [[Königlich Dornensee|Dornensee]] mit Druckerei, in der "Wider Fron und Lehen" gedruckt wurde
 
|Typ=Markt
 
|LODAnzeige=5
 
|LODBezeichnung=6
 
 
}}
 
}}
  
Woher der Ort seinen seltsamen Namen hat, ist nicht bekannt. Hesinde-Geweihte forschen noch danach, denn sie wollen dem Namen seinen Nimbus nehmen. "Nimmerjoch" klingt allzu sehr nach Freiheit und Demokratie. Allein deshalb - darf man annehmen - hat der berüchtigte Graf [[Yesatan von Eslamsgrund]] seine ständefeindliche Schrift "Wider Fron und Lehen" hier in der [[Druckerei Andermann und Söhne]] drucken lassen.
+
Woher der Ort seinen seltsamen Namen hat, ist nicht bekannt. Hesinde-Geweihte forschen noch danach, denn sie wollen dem Namen seinen Nimbus nehmen. "Nimmerjoch" klingt allzu sehr nach Freiheit und Demokratie. Allein deshalb - darf man annehmen - hat der berüchtigte Graf [[Garetien:Yesatan von Eslamsgrund|Yesatan von Eslamsgrund]] seine ständefeindliche Schrift "Wider Fron und Lehen" hier in der [[Garetien:Druckerei_F._Andermann|Druckerei Andermann und Söhne]] drucken lassen.
 +
 
 +
Ein nahe dem Dorf stehender, lange verlassener Magierturm, der gekennzeichnet ist mit Arkanilzeichen, wird bis heute von den nahen Bannstrahlern kritisch beobachtet. Abreissen durften sie ihn bisher noch nicht.
  
[[Kategorie:Eslamsgrund|Nimmerjoch]]
+
{{Ort Automatik}}
[[Kategorie:Märkte|Nimmerjoch]]
 

Aktuelle Version vom 13. April 2024, 19:46 Uhr


Politik:
Einwohner:
425
Infrastruktur:
Tempel:
, Peraine, Praios
Besondere Gebäude:
leer stehende Druckerei
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Ort in Dornensee mit Druckerei, in der "Wider Fron und Lehen" gedruckt wurde
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-V-02-2(Heg)
Gebaeude.svg   



Woher der Ort seinen seltsamen Namen hat, ist nicht bekannt. Hesinde-Geweihte forschen noch danach, denn sie wollen dem Namen seinen Nimbus nehmen. "Nimmerjoch" klingt allzu sehr nach Freiheit und Demokratie. Allein deshalb - darf man annehmen - hat der berüchtigte Graf Yesatan von Eslamsgrund seine ständefeindliche Schrift "Wider Fron und Lehen" hier in der Druckerei Andermann und Söhne drucken lassen.

Ein nahe dem Dorf stehender, lange verlassener Magierturm, der gekennzeichnet ist mit Arkanilzeichen, wird bis heute von den nahen Bannstrahlern kritisch beobachtet. Abreissen durften sie ihn bisher noch nicht.


Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Bedeutende Personen

Klerus

Familie:
Wappen Herrschaft Mullboeckel.png
Mitglied:
Symbol Peraine-Kirche.svg
Peranca von Mullböckel (Symbol Tsa-Kirche.svg21. Bor 1024 BF)
ernsthafte Novizin mit Narben eines Unfalls in Gesicht und Händen

Chronik

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1036 BF

Wappen Familie Norden.svg Besprechung beim Frühstück

Zeit: 3. Tra 1036 BF zur morgendlichen Perainestunde / Autor(en): Xy-ungeloest
Wappen Familie Norden.svg Das Druckhaus

Zeit: 3. Tra 1036 BF zur mittäglichen Efferdstunde / Autor(en): Xy-ungeloest
Wappen Familie Norden.svg Das Einhorn in Nimmerjoch

Zeit: 3. Tra 1036 BF zur mittäglichen Efferdstunde / Autor(en): Xy-ungeloest
Wappen Familie Yossenstein.svg Besuch auf Burg Yossenfels

Zeit: 7. Tra 1036 BF zur morgendlichen Tsastunde / Autor(en): Balrik, Xy-ungeloest
Wappen Familie Norden.svg Abmarschbereit

Zeit: 9. Tra 1036 BF zur mittäglichen Rahjastunde / Autor(en): Xy-ungeloest
Wappen Sternensoeldner.svg Im Buchenhain

Zeit: 11. Tra 1036 BF zur mittäglichen Rahjastunde / Autor(en): Xy-ungeloest
Wappen Familie Norden.svg Der Fremde

Zeit: 13. Tra 1036 BF zur abendlichen Phexstunde / Autor(en): Nellkir