Garetien:Berowin Halmar von Schwingenfels: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (hat „Berowin Halmar von Schwingenfels“ nach „Garetien:Berowin Halmar von Schwingenfels“ verschoben: VerschiebeBot hat zugeschlagen!)
K (VerschiebeBot korrigiert Links)
Zeile 6: Zeile 6:
  
  
Berowin diente 21 Jahre den Grafen Pervalian, Answin sowie Bardomar als Zeugmeister. Er war ein skrupelloser Mensch, der diesen Posten gnadenlos ausnutzte. Auf diese Weise vergrößerte er das vom Vater geerbte Familienvermögen und wurde zum Initiator der am härtesten geführten Fehde in Hartsteen in der jüngeren Vergangenheit. Schließlich wurde er selbst Opfer der [[Feidewalder Fehde]] und starb zusammen mit seiner Frau Rondriga von Hirschenrode bei einem Feuer.
+
Berowin diente 21 Jahre den Grafen Pervalian, Answin sowie Bardomar als Zeugmeister. Er war ein skrupelloser Mensch, der diesen Posten gnadenlos ausnutzte. Auf diese Weise vergrößerte er das vom Vater geerbte Familienvermögen und wurde zum Initiator der am härtesten geführten Fehde in Hartsteen in der jüngeren Vergangenheit. Schließlich wurde er selbst Opfer der [[Garetien:Feidewalder Fehde|Feidewalder Fehde]] und starb zusammen mit seiner Frau Rondriga von Hirschenrode bei einem Feuer.
  
 
Seine Kinder sind [[Seginhardt von Schwingenfels|Seginhardt]], [[Degenhardt Odemar von Schwingenfels|Degenhardt Odemar]], [[Jolea von Schwingenfels|Jolea]] sowie [[Thronhardt von Schwingenfels|Thronhardt]].
 
Seine Kinder sind [[Seginhardt von Schwingenfels|Seginhardt]], [[Degenhardt Odemar von Schwingenfels|Degenhardt Odemar]], [[Jolea von Schwingenfels|Jolea]] sowie [[Thronhardt von Schwingenfels|Thronhardt]].
  
 
[[Kategorie:Person (historisch)|Schwingenfelsberowin]]
 
[[Kategorie:Person (historisch)|Schwingenfelsberowin]]

Version vom 20. Juli 2008, 17:52 Uhr


„Jahr muss eine Zahl sein.“ ist keine Zahl. „Jahr muss eine Zahl sein.“ ist keine Zahl.

<ul><li>„Jahr muss eine Zahl sein.Jahr muss eine Zahl sein.“ ist keine Zahl.</li> <!--br--><li>„Jahr muss eine Zahl sein.“ ist keine Zahl.</li></ul>

Symbol Tsa-Kirche.svg Jahr muss eine Zahl sein. - Symbol Boron-Kirche.svg Jahr muss eine Zahl sein.
Häuser/Familien

Wappen Familie Schwingenfels.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Daten:
Alter:
Jahr muss eine Zahl sein.Jahr muss eine Zahl sein.
Tsatag:
Jahr muss eine Zahl sein.
Geburtshoroskop:
Jahr muss eine Zahl sein.
Borontag:
Jahr muss eine Zahl sein.
Familie:
Kinder:
Leon Seginhardt (Symbol Tsa-Kirche.svg27. Phe 964 BF-Symbol Boron-Kirche.svg3. Hes 1027 BF), Degenhardt Odemar (Symbol Tsa-Kirche.svg25. Ron 970 BF-Symbol Boron-Kirche.svg12. Pra 1003 BF), Jolea (Symbol Tsa-Kirche.svg7. Eff 974 BF-Symbol Boron-Kirche.svg18. Rah 1039 BF), Thronhardt (Symbol Tsa-Kirche.svg26. Bor 976 BF-Symbol Boron-Kirche.svg4. Tra 1030 BF)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt



Berowin diente 21 Jahre den Grafen Pervalian, Answin sowie Bardomar als Zeugmeister. Er war ein skrupelloser Mensch, der diesen Posten gnadenlos ausnutzte. Auf diese Weise vergrößerte er das vom Vater geerbte Familienvermögen und wurde zum Initiator der am härtesten geführten Fehde in Hartsteen in der jüngeren Vergangenheit. Schließlich wurde er selbst Opfer der Feidewalder Fehde und starb zusammen mit seiner Frau Rondriga von Hirschenrode bei einem Feuer.

Seine Kinder sind Seginhardt, Degenhardt Odemar, Jolea sowie Thronhardt.