Garetien:Wald und Forst in Hartsteen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 1: Zeile 1:
 +
<noinclude>
 +
 +
Der [[Garetien:Feidewald|Feidewald]] ist der größte und wichtigste Wald in Hartsteen. Er ist ein Überbleibsel eines einst den ganzen Kontinent überspannenden Großwaldes und birgt in sich noch manche Geheimnisse.
 +
 +
Daneben gibt es viele zusammenhängende Waldflächen im Nordwesten der Grafschaft, wo die Landschaft langsam in den Reichsforst übergeht.
 +
 +
[[Kategorie:Hartsteen]]
 +
</noinclude>
 +
<includeonly>
 +
 
K:------------Bärenau
 
K:------------Bärenau
 
Wald:Ulmenwald;4;9;-1859;-10705;-2692;-10769;-3013;-10962;-3333;-11346;-3846;-11795;-4167;-12308;-4487;-12628;-4487;-13077;-4551;-13974;-4487;-14679;-4615;-15256;-4872;-16218;-5321;-17244;-5321;-18718;-5705;-19231;-5513;-20064;-5256;-21154;-5128;-22115;-4167;-22949;-2949;-23397;-2051;-24359;-1731;-24872;-705;-25897;-256;-26538;256;-26859;1090;-27051;1218;-27692;2244;-27949;3141;-27628;3269;-27115;4167;-26538;4744;-26538;5449;-26667;5577;-26987;6346;-27051;7115;-26538;7372;-25962;7756;-25321;8077;-25128;8846;-25128;9487;-25449;10192;-25449;10897;-25192;11346;-24423;11603;-23654;11346;-23205;10897;-22692;10769;-21987;10385;-21346;9936;-20449;9679;-19808;9744;-19167;10000;-18333;10256;-18013;10577;-17308;10192;-17051;9167;-16987;8462;-16282;7628;-15449;7244;-15064;6474;-14423;5641;-15128;4551;-15449;3910;-14679;3269;-14038;2756;-13205;1603;-13397;897;-13782;128;-13718;-128;-12949;-705;-12051;-1474;-11218;-1859;-11026;-2500;-10641
 
Wald:Ulmenwald;4;9;-1859;-10705;-2692;-10769;-3013;-10962;-3333;-11346;-3846;-11795;-4167;-12308;-4487;-12628;-4487;-13077;-4551;-13974;-4487;-14679;-4615;-15256;-4872;-16218;-5321;-17244;-5321;-18718;-5705;-19231;-5513;-20064;-5256;-21154;-5128;-22115;-4167;-22949;-2949;-23397;-2051;-24359;-1731;-24872;-705;-25897;-256;-26538;256;-26859;1090;-27051;1218;-27692;2244;-27949;3141;-27628;3269;-27115;4167;-26538;4744;-26538;5449;-26667;5577;-26987;6346;-27051;7115;-26538;7372;-25962;7756;-25321;8077;-25128;8846;-25128;9487;-25449;10192;-25449;10897;-25192;11346;-24423;11603;-23654;11346;-23205;10897;-22692;10769;-21987;10385;-21346;9936;-20449;9679;-19808;9744;-19167;10000;-18333;10256;-18013;10577;-17308;10192;-17051;9167;-16987;8462;-16282;7628;-15449;7244;-15064;6474;-14423;5641;-15128;4551;-15449;3910;-14679;3269;-14038;2756;-13205;1603;-13397;897;-13782;128;-13718;-128;-12949;-705;-12051;-1474;-11218;-1859;-11026;-2500;-10641
Zeile 29: Zeile 39:
 
Wald:;4;9;109604;21740;109895;22807;110379;23873;110961;23970;112124;23776;112996;24551;113384;24648;114838;23776;115807;23582;116776;23582;118036;23582;118230;22516;116970;21643;115322;21062;114547;21353
 
Wald:;4;9;109604;21740;109895;22807;110379;23873;110961;23970;112124;23776;112996;24551;113384;24648;114838;23776;115807;23582;116776;23582;118036;23582;118230;22516;116970;21643;115322;21062;114547;21353
 
Wald:;4;9;81012;23873;82756;23582;83822;23485;84792;23194;85179;22903;87118;23194;88862;22710;89638;22128;91188;21740;92739;22128;93127;21353;93805;20771;95065;20771;96907;21062;98167;21062;99233;21256;98264;22903;97779;23582;96616;23873;95162;24163;94678;24939;93902;25423;93224;26296;92836;27265;91867;27362;90995;28040;90316;28234;89541;27943;89153;27168;87215;26974;86245;26490;85858;26005;85179;25617;83241;25714;81593;25617;81205;24745
 
Wald:;4;9;81012;23873;82756;23582;83822;23485;84792;23194;85179;22903;87118;23194;88862;22710;89638;22128;91188;21740;92739;22128;93127;21353;93805;20771;95065;20771;96907;21062;98167;21062;99233;21256;98264;22903;97779;23582;96616;23873;95162;24163;94678;24939;93902;25423;93224;26296;92836;27265;91867;27362;90995;28040;90316;28234;89541;27943;89153;27168;87215;26974;86245;26490;85858;26005;85179;25617;83241;25714;81593;25617;81205;24745
 +
</includeonly>

Version vom 26. September 2008, 11:41 Uhr


Der Feidewald ist der größte und wichtigste Wald in Hartsteen. Er ist ein Überbleibsel eines einst den ganzen Kontinent überspannenden Großwaldes und birgt in sich noch manche Geheimnisse.

Daneben gibt es viele zusammenhängende Waldflächen im Nordwesten der Grafschaft, wo die Landschaft langsam in den Reichsforst übergeht.