Greifenfurt:Ludalf von Wertlingen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
(Die Seite wurde neu angelegt: framed|Ludalf von Wertlingen (c) [[:Kategorie:Fanpro-Bilder|Caryad/Ulisses ]] {{Person |Lehen=kaiserlicher Marschall der Wildermark ...)
 
BB (D | B)
Zeile 12: Zeile 12:
  
 
Der Sohn des gefallenen Fürsten [[Garetien:Udalbert von Wertlingen|Udalbert von Wertlingen]] und Vetter der Greifenfurter Markgräfin [[Greifenfurt:Irmenella von Wertlingen|Irmenella]] hat ein wechselhaftes Leben hinter sich: Knappendienst in Weiden bei Waldemar dem Bären, hernach persönlicher Freund und ständiger Begleiter Prinz [[Brin von Gareth|Brins]] (etwa als dessen Wagenlenker im großen Donnersturmrennen); nch dessen Tod hielt Ludalf lange einsame Wacht am Grab des ermordeten Freundes, ehe ihn die Not seiner Familie - nämlich der letzten noch lebenden Verwandten - zurück in das Leben und unter die Lebenden rief. Ludalf focht tapfer und erfolgreich als kaiserlicher Marschall der Mark, ehe ihn die Kaiserin zum Protektor der Wildermark ernannte.
 
Der Sohn des gefallenen Fürsten [[Garetien:Udalbert von Wertlingen|Udalbert von Wertlingen]] und Vetter der Greifenfurter Markgräfin [[Greifenfurt:Irmenella von Wertlingen|Irmenella]] hat ein wechselhaftes Leben hinter sich: Knappendienst in Weiden bei Waldemar dem Bären, hernach persönlicher Freund und ständiger Begleiter Prinz [[Brin von Gareth|Brins]] (etwa als dessen Wagenlenker im großen Donnersturmrennen); nch dessen Tod hielt Ludalf lange einsame Wacht am Grab des ermordeten Freundes, ehe ihn die Not seiner Familie - nämlich der letzten noch lebenden Verwandten - zurück in das Leben und unter die Lebenden rief. Ludalf focht tapfer und erfolgreich als kaiserlicher Marschall der Mark, ehe ihn die Kaiserin zum Protektor der Wildermark ernannte.
 +
 +
{{Quellen
 +
|Q1=Vgl. auch den Artikel auf der Darpatien-Seite: [[dar:Ludalf von Wertlingen|Ludalf von Wertlingen]]
 +
}}
  
 
[[Kategorie:Greifenfurt|Wertlingenludalf]]
 
[[Kategorie:Greifenfurt|Wertlingenludalf]]
 
[[Kategorie:Person|Wertlingenludalf]]
 
[[Kategorie:Person|Wertlingenludalf]]
 
[[Kategorie:Ritter|Wertlingenludalf]]
 
[[Kategorie:Ritter|Wertlingenludalf]]

Version vom 20. April 2009, 20:19 Uhr


„Jahr muss eine Zahl sein.“ ist keine Zahl.

„Jahr muss eine Zahl sein.“ ist keine Zahl.

Häuser/Familien

Wappen Haus Wertlingen.svg   

Lehen/Ämter

Wappen Wildermark.svg   Wappen Markgrafschaft Greifenfurt.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Stand und Lehen:
Lehen:
kaiserlicher Marschall der Wildermark
Daten:
Alter:
Jahr muss eine Zahl sein.
Tsatag:
Jahr muss eine Zahl sein.
Geburtshoroskop:
Jahr muss eine Zahl sein.
Familie:
Ausbildung:
Erscheinung:
Größe:
1,87 Halbfinger
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen Wildermark.svg
Kaiserlicher Protektor der Wildermark
Barnhelm von Rabenmund
Graf 1011 BF-1028 BF
Wappen Haus Rabenmund.svg
Ludalf von Wertlingen
Kaiserlicher Protektor 1031 BF-1035 BF
Wappen Haus Wertlingen.svg
Wappen Markgrafschaft Greifenfurt.svg
Marschall der Reichsarmee
Guneldian von Dûrenwald-Elfenstein
Kaiserlicher Marschall 1019 BF-1027 BF
Wappen blanko.svg
Ludalf von Wertlingen
Marschall 1027 BF-1035 BF
Wappen Haus Wertlingen.svg



Der Sohn des gefallenen Fürsten Udalbert von Wertlingen und Vetter der Greifenfurter Markgräfin Irmenella hat ein wechselhaftes Leben hinter sich: Knappendienst in Weiden bei Waldemar dem Bären, hernach persönlicher Freund und ständiger Begleiter Prinz Brins (etwa als dessen Wagenlenker im großen Donnersturmrennen); nch dessen Tod hielt Ludalf lange einsame Wacht am Grab des ermordeten Freundes, ehe ihn die Not seiner Familie - nämlich der letzten noch lebenden Verwandten - zurück in das Leben und unter die Lebenden rief. Ludalf focht tapfer und erfolgreich als kaiserlicher Marschall der Mark, ehe ihn die Kaiserin zum Protektor der Wildermark ernannte.


Weitere Informationen: Vgl. auch den Artikel auf der Darpatien-Seite: Ludalf von Wertlingen