Geschichten:Geschehnisse zu Brendiltal - Am Ende des Reiches...: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
K (Textersetzung - „[[Kategorie: Geschichten 1027 BF|“ durch „[[Kategorie:Geschichten 1027 BF|1027-“)
Zeile 25: Zeile 25:
  
 
[[Kategorie: Geschichten Perricum|Brendiltal]]
 
[[Kategorie: Geschichten Perricum|Brendiltal]]
[[Kategorie: Geschichten 1027 BF|10-21]]
+
[[Kategorie:Geschichten 1027 BF|1027-10-21]]

Version vom 22. Juli 2009, 15:25 Uhr

Nachdem in Brendiltal die Kunde der Feindbewegung und Mobilmachung eintraf wurden sämtliche aktuellen Pläne verschoben. So ritten die Krieger, die für den Rachezug gen Darrenfurt* ausgewählt waren an die Südgrenze, unterrichteten die dort stationierten Gardeeinheiten und verstärkten die Grenze.

"Und kainä Ibergriffä nach Siden, solange wir nischt wissen, wuos im Norden los ist!" schärfte der Marben von Brendiltal seinen Mannen ein.

Weitere Krieger wurden versammelt und an die Küste entsendet, damit - so der Feind auch über das Meer angreifen sollte - das Reich gewappnet war.

Gleichzeitig wurden die Golgariten im Klosten Krähenwacht verständigt und sämtliche Edlen der und Sippenführer der Baronie im Korheiligtum zu PraiosNecho zusammengerufen.

Einige Auserwählte ließ Eslam den Darpat übersetzten, um die dortige Meeresküste mit zu sichern, während Boten durch das Gebiet der nördlichen Nebachotenstämme zogen und die Krieger im Lande aufforderten sich bereit zu halten und die Grenzen zu verstärken, so der Al'Shar sie rufen sollte.

So das Reich sie brauchen würde, waren die Nebachoten bereit!