Garetien:Markt Hallklee: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
Oldebor (D | B)
(Neues vom Gong ...)
Zeile 21: Zeile 21:
 
Der zur Nachbarschaft Gareths zählende Markt Hallklee liegt bereits in der Baronie [[Garetien:Baronie Vierok|Vierok]].
 
Der zur Nachbarschaft Gareths zählende Markt Hallklee liegt bereits in der Baronie [[Garetien:Baronie Vierok|Vierok]].
  
Im örtlichen Praiostempel "St. Owilmar" hängt einer kleinere Version des Goldenen Gongs aus der [[Stadt des Lichts]]. Owilmar selbst hat die anderthalb Schritt durchmessende Scheibe als Entwurf gefertigt, bevor er sich an die Schaffung des Meisterwerkes machte. Noch heute erdröhnt der Gong zu Hallklee jedesmal von selbst, wenn sein Gegenstück in Gareth geschlagen wird.
+
Im örtlichen Praiostempel "St. Owilmar" hängt einer kleinere Version des Goldenen Gongs aus der [[Stadt des Lichts]]. Owilmar selbst hat die anderthalb Schritt durchmessende Scheibe als Entwurf gefertigt, bevor er sich an die Schaffung des Meisterwerkes machte. Über Jahrhunderte erdröhnte der Gong zu Hallklee jedesmal von selbst, wenn sein Gegenstück in Gareth geschlagen wurde. Seit der Schlacht in den Wolken und dem Einsturz des Tempels der Sonne ist diese wundersame Verbindung jedoch unterbrochen. Zwar ist der Große Gong in der Stadt des Lichts wieder in Benutzung, seit man die Trümmer der eingestürzten Kuppel aus der Tempelhalle geräumt hat. Der Gong zu Hallklee schweigt jedoch weiterhin.
  
 
[[Kategorie:Kaisermark Gareth|Hallklee]]
 
[[Kategorie:Kaisermark Gareth|Hallklee]]
 
[[Kategorie:Märkte|Hallklee]]
 
[[Kategorie:Märkte|Hallklee]]
 
[[Kategorie:Gareth|Hallklee]]
 
[[Kategorie:Gareth|Hallklee]]

Version vom 14. September 2009, 20:15 Uhr

Vorlage:Dorfbeschreibung

Der zur Nachbarschaft Gareths zählende Markt Hallklee liegt bereits in der Baronie Vierok.

Im örtlichen Praiostempel "St. Owilmar" hängt einer kleinere Version des Goldenen Gongs aus der Stadt des Lichts. Owilmar selbst hat die anderthalb Schritt durchmessende Scheibe als Entwurf gefertigt, bevor er sich an die Schaffung des Meisterwerkes machte. Über Jahrhunderte erdröhnte der Gong zu Hallklee jedesmal von selbst, wenn sein Gegenstück in Gareth geschlagen wurde. Seit der Schlacht in den Wolken und dem Einsturz des Tempels der Sonne ist diese wundersame Verbindung jedoch unterbrochen. Zwar ist der Große Gong in der Stadt des Lichts wieder in Benutzung, seit man die Trümmer der eingestürzten Kuppel aus der Tempelhalle geräumt hat. Der Gong zu Hallklee schweigt jedoch weiterhin.