Garetien:Kaiserlich Raulsmark: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Karte eingebunden)
Oldebor (D | B)
(Erste Ergänzungen zu Geschichte und Derografie)
Zeile 7: Zeile 7:
 
|Einwohner=100000
 
|Einwohner=100000
 
|Ortschaften=Garether Vorstädte, [[Garetien:Markt Rohalsweiler|Markt Rohalsweiler]], [[Garetien:Stadt Kronling|Stadt Kronling]]
 
|Ortschaften=Garether Vorstädte, [[Garetien:Markt Rohalsweiler|Markt Rohalsweiler]], [[Garetien:Stadt Kronling|Stadt Kronling]]
|Burgen=[[Garetien:Schloss Morgenfels|Schloss Morgenfels]] (ehedem Sitz des Staatsrats [[Garetien:Praiodan von Luring|Praiodan von Luring]])
+
|Burgen=[[Garetien:Schloss Morgenfels|Schloss Morgenfels]] (ehedem Sitz des Staatsrats [[Garetien:Praiodan von Luring|Praiodan von Luring]]), [[Garetien:Landschloss Rohalsweil|Landschloss Rohalsweil]] (ehemalige Sommerresidenz der [[Garetien:Familie Weyringhaus|Familie Weyringhaus]]
 
|Familien=[[Garetien:Familie Weyringhaus|Familie Weyringhaus]], [[Garetien:Familie Ruchin|Familie Ruchin]], [[Garetien:Familie Isppernberg|Familie Isppernberg]]
 
|Familien=[[Garetien:Familie Weyringhaus|Familie Weyringhaus]], [[Garetien:Familie Ruchin|Familie Ruchin]], [[Garetien:Familie Isppernberg|Familie Isppernberg]]
 
|Vasallenlehen=[[Garetien:Gut Stockau|Reichsedlengut Stockau]] (weitestgehend zerstört); [[Garetien:Gut Leuenwald|Junkergut Leuenwald]]; [[Garetien:Gut Hohenlinden|Junkergut Hohenlinden]]
 
|Vasallenlehen=[[Garetien:Gut Stockau|Reichsedlengut Stockau]] (weitestgehend zerstört); [[Garetien:Gut Leuenwald|Junkergut Leuenwald]]; [[Garetien:Gut Hohenlinden|Junkergut Hohenlinden]]
Zeile 19: Zeile 19:
  
  
Kaiserlich Raulsmark liegt in der [[Garetien:Kaisermark Gareth|Kaisermark Gareth]]. Sie wird beherrscht von Burggraf [[Garetien:Oldebor von Weyringhaus|Oldebor von Weyringhaus]]. Die Kaiserstadt Gareth liegt zu großen Teilen in der Raulsmark, was diese zur bevölkerungsreichsten Baronie Aventuriens macht (ca. 100000 EW).
+
Die Raulsmark liegt in der [[Garetien:Kaisermark Gareth|Kaisermark Gareth]]. Sie wird verwaltet von Burggraf [[Garetien:Oldebor von Weyringhaus|Oldebor von Weyringhaus]] als kaiserlichem Vogt.  
 +
 
 +
In ihrer ursprünglichen Gestalt war die Raulsmark eine Vogtei der Priesterkaiser. Sie umfasste das nördliche Viertel der heutigen Kaisermark Gareth. Von der Priesterkaiser-Noralec-Sakrale als Mittelpunkt und südlicher Spitze wurden schnurgerade Grenzen nach Nordwesten und Nordosten gezogen. Diese Dreiecksform findet sich heute nur noch im Wappen wieder, die derische Grenzziehung wurde schon beim Bau der Stadt des Lichtes erstmals und seither unzählige Male wieder verändert. Nun umfasst die Raulsmark weite Teile der Stadt Gareth und insbesondere die nördlichen Vororte wie Roßkuppel - auf der Fläche einer Baronie leben mehr Menschen (schätzungsweise 100.000) als in so mancher Grafschaft.
  
  

Version vom 5. Oktober 2009, 19:04 Uhr

Vorlage:Baronie
Baustelle Dieser Artikel ist überarbeitungswürdig:

Du kannst der Seite helfen, indem du den Artikel weiter ausarbeitest.


Die Raulsmark liegt in der Kaisermark Gareth. Sie wird verwaltet von Burggraf Oldebor von Weyringhaus als kaiserlichem Vogt.

In ihrer ursprünglichen Gestalt war die Raulsmark eine Vogtei der Priesterkaiser. Sie umfasste das nördliche Viertel der heutigen Kaisermark Gareth. Von der Priesterkaiser-Noralec-Sakrale als Mittelpunkt und südlicher Spitze wurden schnurgerade Grenzen nach Nordwesten und Nordosten gezogen. Diese Dreiecksform findet sich heute nur noch im Wappen wieder, die derische Grenzziehung wurde schon beim Bau der Stadt des Lichtes erstmals und seither unzählige Male wieder verändert. Nun umfasst die Raulsmark weite Teile der Stadt Gareth und insbesondere die nördlichen Vororte wie Roßkuppel - auf der Fläche einer Baronie leben mehr Menschen (schätzungsweise 100.000) als in so mancher Grafschaft.


Karte

{{#kartesvganzeige: viewbox=-5000 -15000 46000 46000 interaktiv=1 LOD=8 Gws=1 Wld=1 Brg=1 Grz=1 Weg=1 Ort=1 Son=0 }}


Vorlage:Briefspieltexte

Benachbarte Baronien