Kaiserzwillinge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (WartungsBot korrigiert Seite 357 / 1136)
K
Zeile 1: Zeile 1:
{{Zeitleiste
+
 
|gestern= [[Perval von Gareth|Perval]]
+
'''Doppelkaiser des Raulschen Reiches 948 BF bis 975 BF'''
|heute= [[Kaiserzwillinge|Bardo & Cella]]
+
 
|morgen= [[Reto von Gareth|Reto]]
+
Die Zwillingskinder des [[Perval von Gareth]] beschädigten den Ruf des [[Garetien:Haus Gareth|Hauses Gareth]] nachhaltig. Lebensgenuss stand für sie im Mittelpunkt ihres Daseins. Die dekadenten Auswüchse ihrer Herrschaft machten sie zum Gespött und schwächten das Reich, bis ihr Vetter [[Reto von Gareth|Reto von Gareth]] sie im Einvernehmen mit der [[Praios-Kirche]] vertrieb.
 +
 
 +
{{ZeitleisteAmt
 +
|titel=[[Kaiser des Mittelreiches|Herrscher des Mittelreiches]]
 +
|bild=[[Bild:Wappen Mittelreich.png|30px]]
 +
|gestern=[[Perval von Gareth]]<br>Kaiser 930-948 BF
 +
|heute=[[Kaiserzwillinge|Bardo & Cella]]<br>Kaiserzwillinge 948-975 BF
 +
|morgen=[[Reto von Gareth]]<br>Kaiser 975-992 BF
 
}}
 
}}
'''Doppelkaiser des Raulschen Reiches 948 BF bis 975 BF'''<br>
 
Die Zwillingskinder des [[Perval von Gareth]] beschädigten den Ruf des [[Garetien:Haus Gareth|Hauses Gareth]] nachhaltig. Lebensgenuss stand für sie im Mittelpunkt ihres Daseins. Die dekadenten Auswüchse ihrer Herrschaft machten sie zum Gespött und schwächten das Reich, bis ihr Vetter [[Reto von Gareth|Reto von Gareth]] sie im Einvernehmen mit der [[Praios-Kirche]] vertrieb.
 
  
 
{{Quellen
 
{{Quellen

Version vom 10. November 2009, 11:47 Uhr

Doppelkaiser des Raulschen Reiches 948 BF bis 975 BF

Die Zwillingskinder des Perval von Gareth beschädigten den Ruf des Hauses Gareth nachhaltig. Lebensgenuss stand für sie im Mittelpunkt ihres Daseins. Die dekadenten Auswüchse ihrer Herrschaft machten sie zum Gespött und schwächten das Reich, bis ihr Vetter Reto von Gareth sie im Einvernehmen mit der Praios-Kirche vertrieb.

Vorlage:ZeitleisteAmt


Weitere Informationen: Herz des Reiches, S.18, 74, 213, 216 ♦ Lexikon, S.35 ♦ Eintrag in der Wiki Aventurica