Benutzer:VolkoV/Briefspiel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
K (Die Seite wurde geleert.)
VolkoV (D | B)
K
Zeile 1: Zeile 1:
 +
==Der Herr auf Ox - Kleine Ochsen==
 +
(nach Leobrechts Positionierung im Wiesenschlösschen)
  
 +
Ein lauter Pfiff gelte durch das [[Garetien:Wiesenschlösschen|Wiesenschlösschen]], dann hörte man nur wieder wie der [[Garetien:Ingramm, Sohn des Ilkor|Graf]] erneut einen [[Garetien:Brauerei Wiesenschlösschen|tiefen Schluck]] aus seinem Krug nahm. "Das gefällt mir ganz und gar nicht. Jetzt habe ich einen [[Garetien:Luidor von Hartsteen|Baron, der sich für einen Graf hält]], eine [[Garetien:Elea von Ruchin|Baronin, die ständig an der Kaiserin Hof weilt]] und jetzt noch einen [[Garetien:Anaxios Illosos von Ochs|Magier]] auf [[Garetien:Burg Ox|Burg Ox]]. Unter Reto wäre das nicht gegangen..."
 +
 +
Ein weiterer Pfiff, ein weiterer Schluck. "Können wir da denn gar nichts machen? Sie letztens bei ihrer Ernennung verzichtet, aber... Und was ist mit dem Gesetz zur Knappschaft? Ach nein [[Garetien:Tabur von Ochs|Tabur]] und [[Garetien:Leobrecht von Ochs|Leobrecht]] waren ja hier. Ich möchte die Kaiserin aber auch nicht bitten, jemand anderes zum Kronvogt auf der [[Garetien:Königlich Mardershöh|Mardershöh]] zu machen, damit [[Garetien:Giselda von Ochs|sie]] Baronin wird. So wie ich das Mädchen kenne, ernennt sie einen wie [[Garetien:Horbald von Schroeckh|Schroeckh]] oder gar den [[Garetien:Lahor Vandass vom Dragenfels|Dragenfelser]]..."
 +
 +
Noch ein Pfiff, noch ein Schluck. „Die graben mir das Flöz unter der Binge weg. Von [[Garetien:Rondradan von Rommilys-Nettersquell|der Natter]] habe ich schon ewig nicht mehr gehört. Die lebt ihre kleinen Privatfehden aus. Und die Entscheidung bezüglich [[Garetien:Thalionmel von Erlenstamm|Thalionmel]] steht auch noch aus."
 +
 +
Ein langer Pfiff, ein tiefer, letzter Schluck. "Etwas ist faul in der [[Garetien:Grafschaft Schlund|Grafschaft Schlund]]. Ich weiß nicht, was da passiert ist, vor kurzen war das [[Garetien:Haus Ochs|Haus Ochs]] doch ein kinderreiches Haus mit genug Auswahl. Und jetzt?"
 +
 +
Der Graf setzte sich auf seinen Stuhl und strich die Gewänder und den Bart glatt. "Bittet sie nochmal rein."
 +
 +
Giselda kam es bei der niedrigen Decke zu Gute, dass sie nicht mehr so aufrecht ging. "Giselda, meine Liebe. Ich habe den Felsen ein paar Mal hin und her gerollt. Ich weiß, dass Du weißt, dass mir die Sache nicht gefällt. Du weißt aber auch, dass ich nicht viele Alternativen habe. Denke unbedingt an das alte Viehwiesener Gesetz: Wenn ich nicht bald einen oder besser mehrere Knappen aus dem Hause Ochs an meinem Hof sehe, kannst Du das Lehen nicht mehr vererben. Verheirate unbedingt Deinen kleinen Bruder und auch den Zauberzausel. Du bist ja, glaube ich, schon zu alt für Kinder, oder? Gibt es nicht bald neue kleine Ochsen, mache ich den Dragenfelser zum Baron auf der [[Garetien:Baronie Viehwiesen|Viehwiesen]]. Das meine ich ernst! Und ich will einen göttertreuen Vogt aus gutem, alten Hause wissen!"
 +
 +
Das hatte gesessen. So siegessicher die Vögtin das Wiesenschlösschen betreten hatte, so verunsichert war ihr Blick, als sie sich am Ausgang wieder aufrichtete.
 +
 +
==Der Herr auf Ox - Familienzuwachs==
 +
(Verlautbarung des Hauses Ochs)
 +
 +
Das [[Garetien:Haus Ochs|Haus Ochs]] zu [[Garetien:Burg Ox|Burg Ox]] tut kund und zu wissen:
 +
 +
Nach dem tragischen aber heldenhaften Tode des Barons [[Garetien:Tabur von Ochs|Tabur von Ochs]] auf der [[Garetien:Baronie Viehwiesen|Viehwiesen]] bei der winterlichen Inspektion seiner Wehranlagen, haben Königin und Graf seinen Bruder [[Garetien:Anaxios Illosos von Ochs|Anaxios]] zum neuen Baron auf der Viehwiesen ernannt. Wegen seines madaverfluchten Blutes wird ZZZ als Vogt an seiner statt die Baronie regieren.
 +
 +
Die Praiostreue eines alten Hauses verbietet es, einen Madaverfluchten zu seinem Oberhaupt zu machen, weshalb abweichend von der Tradition nicht der Herr auf Burg Ox, sondern seine Muhme, die Kronvögtin [[Garetien:Giselda von Ochs|Giselda von Ochs]] auf der [[Garetien:Königlich Mardershöh|Mardershöh]] die Familie führen wird.
 +
 +
Um den tragischen Verlust eines Familienmitglieds zu verschmerzen, hat Ihro Hochgeboren deshalb sofort das neue Familienmitglied XXX willkommen geheißen. XXX wird im nächsten Travia den ehemaligen Wehrvogt, jetzigen YYY und Bruder Giseldas, [[Garetien:Leobrecht von Ochs|Leobrecht von Ochs]] ehelichen.
 +
 +
==Der Herr auf Ox - Spenden==
 +
Giselda seufzte, langsam wurde ihr klar, warum ihr Gast Tsa- und nicht Hesinde-Geweihter geworden war. "Nein, nochmal: Das Haus Ochs finanziert den Bau eines bedeutenden Tempels und nicht irgendeine wunderschöne neue Idee. Wir wollen ein Zeichen setzen und erwarten, dass in diesem neuen Tempel für den Erhalt des Hauses Ochs gebetet wird."
 +
 +
Viel zu übertrieben verdrehte der Geweihte die Augen. "Könnten wir nicht wenigstens etwas neues, außergewöhnliches bauen?"

Version vom 10. November 2009, 19:36 Uhr

Der Herr auf Ox - Kleine Ochsen

(nach Leobrechts Positionierung im Wiesenschlösschen)

Ein lauter Pfiff gelte durch das Wiesenschlösschen, dann hörte man nur wieder wie der Graf erneut einen tiefen Schluck aus seinem Krug nahm. "Das gefällt mir ganz und gar nicht. Jetzt habe ich einen Baron, der sich für einen Graf hält, eine Baronin, die ständig an der Kaiserin Hof weilt und jetzt noch einen Magier auf Burg Ox. Unter Reto wäre das nicht gegangen..."

Ein weiterer Pfiff, ein weiterer Schluck. "Können wir da denn gar nichts machen? Sie letztens bei ihrer Ernennung verzichtet, aber... Und was ist mit dem Gesetz zur Knappschaft? Ach nein Tabur und Leobrecht waren ja hier. Ich möchte die Kaiserin aber auch nicht bitten, jemand anderes zum Kronvogt auf der Mardershöh zu machen, damit sie Baronin wird. So wie ich das Mädchen kenne, ernennt sie einen wie Schroeckh oder gar den Dragenfelser..."

Noch ein Pfiff, noch ein Schluck. „Die graben mir das Flöz unter der Binge weg. Von der Natter habe ich schon ewig nicht mehr gehört. Die lebt ihre kleinen Privatfehden aus. Und die Entscheidung bezüglich Thalionmel steht auch noch aus."

Ein langer Pfiff, ein tiefer, letzter Schluck. "Etwas ist faul in der Grafschaft Schlund. Ich weiß nicht, was da passiert ist, vor kurzen war das Haus Ochs doch ein kinderreiches Haus mit genug Auswahl. Und jetzt?"

Der Graf setzte sich auf seinen Stuhl und strich die Gewänder und den Bart glatt. "Bittet sie nochmal rein."

Giselda kam es bei der niedrigen Decke zu Gute, dass sie nicht mehr so aufrecht ging. "Giselda, meine Liebe. Ich habe den Felsen ein paar Mal hin und her gerollt. Ich weiß, dass Du weißt, dass mir die Sache nicht gefällt. Du weißt aber auch, dass ich nicht viele Alternativen habe. Denke unbedingt an das alte Viehwiesener Gesetz: Wenn ich nicht bald einen oder besser mehrere Knappen aus dem Hause Ochs an meinem Hof sehe, kannst Du das Lehen nicht mehr vererben. Verheirate unbedingt Deinen kleinen Bruder und auch den Zauberzausel. Du bist ja, glaube ich, schon zu alt für Kinder, oder? Gibt es nicht bald neue kleine Ochsen, mache ich den Dragenfelser zum Baron auf der Viehwiesen. Das meine ich ernst! Und ich will einen göttertreuen Vogt aus gutem, alten Hause wissen!"

Das hatte gesessen. So siegessicher die Vögtin das Wiesenschlösschen betreten hatte, so verunsichert war ihr Blick, als sie sich am Ausgang wieder aufrichtete.

Der Herr auf Ox - Familienzuwachs

(Verlautbarung des Hauses Ochs)

Das Haus Ochs zu Burg Ox tut kund und zu wissen:

Nach dem tragischen aber heldenhaften Tode des Barons Tabur von Ochs auf der Viehwiesen bei der winterlichen Inspektion seiner Wehranlagen, haben Königin und Graf seinen Bruder Anaxios zum neuen Baron auf der Viehwiesen ernannt. Wegen seines madaverfluchten Blutes wird ZZZ als Vogt an seiner statt die Baronie regieren.

Die Praiostreue eines alten Hauses verbietet es, einen Madaverfluchten zu seinem Oberhaupt zu machen, weshalb abweichend von der Tradition nicht der Herr auf Burg Ox, sondern seine Muhme, die Kronvögtin Giselda von Ochs auf der Mardershöh die Familie führen wird.

Um den tragischen Verlust eines Familienmitglieds zu verschmerzen, hat Ihro Hochgeboren deshalb sofort das neue Familienmitglied XXX willkommen geheißen. XXX wird im nächsten Travia den ehemaligen Wehrvogt, jetzigen YYY und Bruder Giseldas, Leobrecht von Ochs ehelichen.

Der Herr auf Ox - Spenden

Giselda seufzte, langsam wurde ihr klar, warum ihr Gast Tsa- und nicht Hesinde-Geweihter geworden war. "Nein, nochmal: Das Haus Ochs finanziert den Bau eines bedeutenden Tempels und nicht irgendeine wunderschöne neue Idee. Wir wollen ein Zeichen setzen und erwarten, dass in diesem neuen Tempel für den Erhalt des Hauses Ochs gebetet wird."

Viel zu übertrieben verdrehte der Geweihte die Augen. "Könnten wir nicht wenigstens etwas neues, außergewöhnliches bauen?"