Garetien:Familie Bärenau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 33: Zeile 33:
  
 
== Stammbaum Bärenau ==
 
== Stammbaum Bärenau ==
{{#tree:openlevels=4|root='''Die Familie Bärenau''' |
+
{{#tree:openlevels=4|root='''Die Familie Bärenau'''  
*Gerwulf von Bärenau (*967 BF) oo Hartmunde von Bärenau (*966)
+
|
**Brander von Bärenau (*987-1027 BF) oo Ophelia zu Stippwitz (*986-1026 BF)
+
*Selinde von Bärenau (*896-981 BF) oo Rudeger von Rallerspfort (*899-980 BF)
***Baduar von Bärenau (*1011-1028 BF)
+
**Herdan von Bärenau (*922-922 BF)
***Iralda von Bärenau (*1014 BF)
+
**Tybalt IV. von Bärenau (*932-995 BF) oo Gerlinde von Zweifelsfels (*940-1007 BF)
**Tybalt von Bärenau (*990-1021 BF)
+
***Gerwulf von Bärenau (*967 BF) oo Hartmunde von Bärenau (*966)
**Ceres von Bärenau (*993-1021 BF) oo Geron von Hardenquell (*988 BF)
+
****Brander von Bärenau (*987-1027 BF) oo Ophelia zu Stippwitz (*986-1026 BF)
***Rondred von Bärenau-Hardenquell  (*1020-1021 BF)
+
*****Baduar von Bärenau (*1011-1028 BF)
**Borfrede von Bärenau (*994 BF) oo Oleander von Sturmfels (*990 BF)
+
*****Iralda von Bärenau (*1014 BF)
***Tybalt von Bärenau (*1026 BF)
+
****Tybalt von Bärenau (*990-1021 BF)
***Radulf von Bärenau (*1028 BF)
+
****Ceres von Bärenau (*993-1021 BF) oo Geron von Hardenquell (*988 BF)
***Grimhild von Bärenau (*1031 BF)
+
*****Rondred von Bärenau-Hardenquell  (*1020-1021 BF)
*Burgmar von Bärenau (*972 – 984 BF)
+
****Borfrede von Bärenau (*994 BF) oo Oleander von Sturmfels (*990 BF)
*Erdlinde von Bärenau (*975-975 BF)
+
*****Tybalt von Bärenau (*1026 BF)
*Egilmar von Bärenau (*988-1027 BF) oo Wolflinde von Krolock (*990-1021 BF)
+
*****Radulf von Bärenau (*1028 BF)
**Sighart von Bärenau (*1019-1021 BF)
+
*****Grimhild von Bärenau (*1031 BF)
**Leugrimm von Bärenau (*1020-1027 BF)
+
***Burgmar von Bärenau (*972 – 984 BF)
 +
***Erdlinde von Bärenau (*975-975 BF)
 +
***Egilmar von Bärenau (*988-1027 BF) oo Wolflinde von Krolock (*990-1021 BF)
 +
****Sighart von Bärenau (*1019-1021 BF)
 +
****Leugrimm von Bärenau (*1020-1027 BF)
 +
**Praiodane von Bärenau (*938-1020 BF) oo Griffo von Ibelstein (*933-974 BF)
 +
***Baerwolf von Bärenau (*960-1003 BF) oo Talvia von Borstenfeld (*966-1012 BF)
 +
****Arnhold von Bärenau (*984-1003 BF)
 +
****Alwene von Bärenau (*987-1021 BF)
 +
***Raulwig von Bärenau (*963-1011 BF) oo Pervalia von Hirschenrode (*962-997 BF)
 +
****Maline von Bärenau (*987-987 BF)
 +
****Iranya von Bärenau (*992-992 BF)
 +
****Degenhardt von Bärenau (*997-997 BF)
 +
***Leomara von Bärenau (*969-1012 BF) oo Gambert von Baerfold (965-1003 BF)
 +
****Leuwyn von Bärenau (*992-1027 BF)
 +
****Leobrecht von Bärenau (*992-1021 BF)
 +
****Leonora von Bärenau (*998-1021 BF)
 +
****Leobur von Bärenau (*1002-1021 BF)
 
}}
 
}}
  

Version vom 15. Juni 2010, 12:43 Uhr

Vorlage:Haus

Im Götterlauf 337 BF wurde der Bastard Tybalt II. nach dem Ableben seines Vaters Emmeran von Lilienmoor-Bärenau der erste Baron aus der Familie Bärenau. Die Familie wuchs zu einer stolzen Adelsfamilie, die von den Grafen Hartsteen hochgeachtet wurde.

Doch die Missetaten des ehemaligen Barons Gerwulf von Bärenaus brachte die Familie 1011 BF in Misskredit. In Zeiten der Answinkrise wurde er ein glühender Anhänger des Ursurpators und infolge dessen für schuldig gesprochen, aller Ämter enthoben und auf die Feste Rulat überstellt. Durch die jahrhundertelange Treue zum Grafenhaus wurde der Erstgeborene Gerwulfs, Brander von Bärenau, zum neuen Baron erhoben. Wohingegen andere Anhänger des Ursurpators weniger Zuspracher erhielten und ihres Lehens enthoben wurden.

Noch um 1020 BF waren die "von Bärenaus" eine kinderreiche und wohlhabende Familie, mitsamt eines blühenden Lehens. 1033 BF hingegen haben nicht weniger als zehn Familienmitglieder ihr Leben auf den Schlachtfeldern und in den Kämpfen um die Baronie gelassen, die wiederum nur noch ein Schatten verganger Zeiten ist.

Nach der Schlacht um Gareth, bei der der damalige Baron Brander sein Leben lassen musste, kehrte der mittlerweile geflohene Gerwulf wieder zurück und fordert seine Baronie mit aller Macht und grausamen Mitteln zurück. Die beiden Kinder des letzten Barons, Baduar und Iralda, sind seit den Kämpfen um die Kaiserstadt verschollen. Ihre Leichen wurden bisher nicht gefunden, sofern denn überhaupt jemand nach ihnen suchte.

Bei den Kämpfen um die Baronie Bärenau entzweiten sich Gerwulf und seine Tochter Borfrede, aufgrund der schändlichen Taten des Familienoberhauptes. Gerwulf und sein Verbündeter von der Praiosburg schmieden stets weitreichende Rachepläne, wohingegen Borfrede eine Einigung mit den Besatzern aus Eychgras getroffen hat.

Meisterinformationen (markieren zum Anzeigen):

Borfrede von Bärenau, ist nicht wie öffentlich bekannt, die Tochter Gerwulf von Bärenaus, sondern entstanden aus einer Liebschaft Hartmundes mit einem anderen Mann. Sollten die Kinder Branders nicht wieder auftauchen, wäre die Familie Bärenau bei einem Tode Gerwulfs ausgestorben wäre, daher wird dieses Geheimnis bewahrt. Baduar,der Sohn Branders, starb 1028 BF, als er von Paktierern getötet wurde. Seine Schwester Iralda befindet sich verwirrt in einem Boronkloster in der Kaisermark.


Stammbaum Bärenau

Bedeutende lebende Vertreter


Bedeutende verstorbene Familienmitglieder