Garetien:Baronie Erlenstamm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
K (Textersetzung - „Wappen Baronie Erlenstamm.png“ durch „Wappen Baronie Erlenstamm.svg“)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Grafschaft Schlund|ErlenstammBaronie]]
 
[[Kategorie:Baronie Erlenstamm|ErlenstammBaronie]]
 
[[Kategorie:Baronie|6060ErlenstammBaronie]]
 
 
{{Kasten oben}}{{Baronienkasten Schlund}}{{Kasten unten}}
 
{{Kasten oben}}{{Baronienkasten Schlund}}{{Kasten unten}}
 
{{Baronie
 
{{Baronie
Zeile 20: Zeile 17:
 
|Wappentext=Wappen von Erlenstamm
 
|Wappentext=Wappen von Erlenstamm
 
|BildThumb=Wappen Baronie Erlenstamm.svg
 
|BildThumb=Wappen Baronie Erlenstamm.svg
 +
|Windrose={{Windrose
 +
|N=Garetien:Baronie Nettersquell
 +
|BildN=Wappen Baronie Nettersquell.svg
 +
|NO=Garetien:Gräflich Ingerimmsschlund
 +
|BildNO=Wappen Gräflich Ingerimmsschlund.svg
 +
|O=
 +
|BildO=
 +
|SO=Garetien:Baronie Ruchin
 +
|BildSO=Wappen Baronie Ruchin.svg
 +
|S=Garetien:Baronie Falkenstein
 +
|BildS=Wappen Baronie Falkenstein.svg
 +
|SW=
 +
|BildSW=
 +
|W=Garetien:Kaiserlich Alriksmark
 +
|BildW=Wappen Kaiserlich Alriksmark.svg
 +
|NW=Garetien:Baronie Retogau
 +
|BildNW=Wappen Baronie Retogau.svg
 +
}}
 
}}
 
}}
 +
 +
{{Vorlage:Baustelle}}
  
 
Die Baronie Erlenstamm liegt in der [[Garetien:Grafschaft Schlund|Grafschaft Schlund]] und ist das Stammlehen der [[Garetien:Familie Erlenstamm|Familie Erlenstamm]].
 
Die Baronie Erlenstamm liegt in der [[Garetien:Grafschaft Schlund|Grafschaft Schlund]] und ist das Stammlehen der [[Garetien:Familie Erlenstamm|Familie Erlenstamm]].
Zeile 32: Zeile 49:
 
Der Stolz der Baronie blickt jedoch auf eine lange Tradition guter Weine zurück. Der Freudhügel, bei den Einheimischen oft nur als "Stein" bezeichnet, scheint ein ideales Anbaugebiet zu sein, welches sich hervorragend für den Weinbau eignet. Dabei stellte sich heraus, dass auf den südlichen Hügeln die roten Reben besonders gut wachsen, wo hingegen auf den nördlichen Hügeln die weißen Reben die besten Ergebnisse erzielen. Der erlenstammer Rahjalieb, wie der eigene Rotwein genannt wird, steht sogar in dem Ruf, dem ein oder anderen Besucher der Burg Freudenstein gar den Kopf verdreht zu haben.
 
Der Stolz der Baronie blickt jedoch auf eine lange Tradition guter Weine zurück. Der Freudhügel, bei den Einheimischen oft nur als "Stein" bezeichnet, scheint ein ideales Anbaugebiet zu sein, welches sich hervorragend für den Weinbau eignet. Dabei stellte sich heraus, dass auf den südlichen Hügeln die roten Reben besonders gut wachsen, wo hingegen auf den nördlichen Hügeln die weißen Reben die besten Ergebnisse erzielen. Der erlenstammer Rahjalieb, wie der eigene Rotwein genannt wird, steht sogar in dem Ruf, dem ein oder anderen Besucher der Burg Freudenstein gar den Kopf verdreht zu haben.
  
{{:Karte der Baronie Erlenstamm }}
 
  
 +
== Karte der Baronie Erlenstamm ==
  
== Benachbarte Baronien ==
+
{{#kartesvganzeige:
 +
viewbox=40000 45000 48000 48000
 +
interaktiv=1
 +
LOD=12
 +
Gws=1
 +
Wld=1
 +
Brg=1
 +
Grz=1
 +
Weg=1
 +
Ort=1
 +
Son=1
 +
}}
  
*[[Garetien:Grafschaft Schlund|Grafschaft Schlund]]
 
**[[Garetien:Baronie Nettersquell|Baronie Nettersquell]] (nördlich)
 
**[[Garetien:Gräflich Ingerimmsschlund|Gräflich Ingerimmsschlund]] (nordöstlich)
 
**[[Garetien:Baronie Ruchin|Baronie Ruchin]] (südöstlich)
 
  
*[[Garetien:Grafschaft Eslamsgrund|Grafschaft Eslamsgrund]]
 
**[[Garetien:Baronie Falkenstein|Baronie Falkenstein]] (südlich)
 
  
*[[Garetien:Kaisermark Gareth|Kaisermark Gareth]]
+
[[Kategorie:Grafschaft Schlund|ErlenstammBaronie]]
**[[Garetien:Kaiserlich Alriksmark|Kaiserlich Alriksmark]] (westlich)
+
[[Kategorie:Baronie Erlenstamm|ErlenstammBaronie]]
**[[Garetien:Baronie Retogau|Baronie Retogau]] (nordwestlich)
+
[[Kategorie:Baronie|6060ErlenstammBaronie]]

Version vom 15. Juli 2010, 07:17 Uhr

Vorlage:Baronie
Baustelle Dieser Artikel ist überarbeitungswürdig:

Du kannst der Seite helfen, indem du den Artikel weiter ausarbeitest.

Die Baronie Erlenstamm liegt in der Grafschaft Schlund und ist das Stammlehen der Familie Erlenstamm.

Die Bauern in der Baronie Erlenstamm ernähren sich zum Großteil von den eigenen Erträgen. Dazu zählen im Norden eine großzügige Vieh- und Milchwirtschaft. Ein paar Höfe haben sich gar auf die Zucht spezialistert und verkaufen einige ihrer Zuchtrinder in die benachbarten Baronien.

Der Süden der Baronie hat sich auf die verschiedensten Arten der Forstwirtschaft spezialisiert. Es sind dort sogar einige Schreiner ansässig geworden, die einen Teil des Mobiliars der Burg Freudenstein entworfen und gebaut haben. Es gibt hier ein kleines Sägewerk, welches für die Bedürfnisse der Baronie vollkommen ausreicht. Zudem sind hier asuch ein paar Bauern ansässig geworden, die sich auf den Ackerbau verstehen.

Gleiches gilt für die Mitte der Baronie. Verschiedene Getreidearten werden dort für den täglichen Verbrauch, aber auch für die Einlagerungen in die erlenstammschen Kornkammern angebaut.

Der Stolz der Baronie blickt jedoch auf eine lange Tradition guter Weine zurück. Der Freudhügel, bei den Einheimischen oft nur als "Stein" bezeichnet, scheint ein ideales Anbaugebiet zu sein, welches sich hervorragend für den Weinbau eignet. Dabei stellte sich heraus, dass auf den südlichen Hügeln die roten Reben besonders gut wachsen, wo hingegen auf den nördlichen Hügeln die weißen Reben die besten Ergebnisse erzielen. Der erlenstammer Rahjalieb, wie der eigene Rotwein genannt wird, steht sogar in dem Ruf, dem ein oder anderen Besucher der Burg Freudenstein gar den Kopf verdreht zu haben.


Karte der Baronie Erlenstamm

{{#kartesvganzeige: viewbox=40000 45000 48000 48000 interaktiv=1 LOD=12 Gws=1 Wld=1 Brg=1 Grz=1 Weg=1 Ort=1 Son=1 }}