Garetien:Familie Hasenwaldeck: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
{{Haus
+
{{Familie
|Wappen=auf grünem Grund oben ein silberner Hase, unten eine silberne Spitze (das Fußfeld eines diagonal geviertelten Schildes)
+
|Langname=
|Lehen=[[Garetien:Junkertum Hasenwaldeck|Junkertum Hasenwaldeck]]
+
|Kurzname=Hasenwaldeck
|Wahlspruch=Ein starker Arm
+
|Art=Familie
und wacher Geist bestimmt sein Schicksal selbst. 
 
 
|Herkunft=alter garetischer Adel
 
|Herkunft=alter garetischer Adel
 
|Stammsitz=[[Garetien:Burg Hasenwaldeck|Burg Hasenwaldeck]]
 
|Stammsitz=[[Garetien:Burg Hasenwaldeck|Burg Hasenwaldeck]]
|Charakter=standesbewusste Adelsfamilie, die ihre Nase zumeist nach dem Wind hängt und nach alter Größe strebt 
 
|Auftreten=selbstbewusst und überheblich
 
|Vorfahren=
 
 
|Oberhaupt=[[Garetien:Hartwulf Gerbald von Hasenwaldeck|Hartwulf Gerbald von Hasenwaldeck]]
 
|Oberhaupt=[[Garetien:Hartwulf Gerbald von Hasenwaldeck|Hartwulf Gerbald von Hasenwaldeck]]
 
|Mitglieder=
 
|Mitglieder=
 +
|Vorfahren=
 +
|Lehen=[[Garetien:Junkertum Hasenwaldeck|Junkertum Hasenwaldeck]]
 +
|Besitzungen=[[Garetien:Burg Hasenwaldeck|Burg Hasenwaldeck]]
 +
|Ämter=
 +
|Wappen=Wappen Familie Hasenwaldeck.png
 +
|Wappentext=Wappen der Familie Hasenwaldeck 
 +
|Blasonierung=auf grünem Grund oben ein silberner Hase, unten eine silberne Spitze (das Fußfeld eines diagonal geviertelten Schildes)
 +
|Wahlspruch=Ein starker Arm und wacher Geist bestimmt sein Schicksal selbst. 
 +
|Ansichten=
 +
|Auftreten=selbstbewusst und überheblich
 +
|Charakter=standesbewusste Adelsfamilie, die ihre Nase zumeist nach dem Wind hängt und nach alter Größe strebt 
 +
|Vasallen=
 
|Verbündete=[[Garetien:Familie Auweiler|Familie Auweiler]], [[Garetien:Familie Rossreut|Familie Rossreut]]
 
|Verbündete=[[Garetien:Familie Auweiler|Familie Auweiler]], [[Garetien:Familie Rossreut|Familie Rossreut]]
|Vasallen=
+
|Feinde=[[Garetien:Familie Hettfeld|Familie Hettfeld]], zudem deutliche Gegnerschaft zu den Familien [[Garetien:Haus Streitzig|Streitzig]] und [[Garetien:Familie Rallerquell|Rallerquell]]
|Feinde=keine, aber deutliche Gegnerschaft zu den Familien [[Garetien:Haus Streitzig|Streitzig]] und [[Garetien:Familie Rallerquell|Rallerquell]]
+
|Einfluss=gering
 +
|Finanzkraft=annehmbar
 +
|Truppen=
 
|Briefspiel=Kontakt über den [[Benutzer:Uslenried|Grafschaftskoordinator]]
 
|Briefspiel=Kontakt über den [[Benutzer:Uslenried|Grafschaftskoordinator]]
|Bild=Wappen Familie Hasenwaldeck.png
+
|Neues=5
|Bildtext=Wappen der Familie Hasenwaldeck 
+
|Gareth=
 +
|Kaisermark=
 +
|Hartsteen=
 +
|Waldstein=j
 +
|Reichsforst=
 +
|Eslamsgrund=
 +
|Schlund=
 +
|Greifenfurt=
 +
|Perricum=
 +
|Adel=Niederadel
 +
|Rittergeschlecht=j
 +
|Volk=
 +
|cat1=Baronie Uslenried
 +
|cat2=Junkertum Hasenwaldeck
 +
|cat3=
 +
|cat4=
 +
|cat5=
 
}}
 
}}
 
  
 
Die Hasenwaldecks gehören zu den ältesten Familien [[Garetien:Grafschaft Waldstein|Waldsteins]] und sind gar älter als die Grafschaft selbst, denn sie existierten schon zur Zeit der alten [[Garetien:Grafschaft Reychsforst|Grafschaft Reychsforst]]. Da sie jedoch zumeist den Kontakt zu denjenigen suchen, von denen sie sich den größten Vorteil erhoffen, habe sie durch die falschen Beziehungen zur falsche. Zeit im Laufe der Jahrhunderte stark an Einfluß und Land verloren. 
 
Die Hasenwaldecks gehören zu den ältesten Familien [[Garetien:Grafschaft Waldstein|Waldsteins]] und sind gar älter als die Grafschaft selbst, denn sie existierten schon zur Zeit der alten [[Garetien:Grafschaft Reychsforst|Grafschaft Reychsforst]]. Da sie jedoch zumeist den Kontakt zu denjenigen suchen, von denen sie sich den größten Vorteil erhoffen, habe sie durch die falschen Beziehungen zur falsche. Zeit im Laufe der Jahrhunderte stark an Einfluß und Land verloren. 
Zeile 32: Zeile 57:
 
*[[Garetien:Giselda von Hasenwaldeck|Giselda von Hasenwaldeck-Rossreut]], seine Cousine
 
*[[Garetien:Giselda von Hasenwaldeck|Giselda von Hasenwaldeck-Rossreut]], seine Cousine
  
[[Kategorie:Grafschaft Waldstein|HasenwaldeckFamilie]]
 
[[Kategorie:Baronie Uslenried|HasenwaldeckFamilie]]
 
[[Kategorie:Junkertum Hasenwaldeck|HasenwaldeckFamilie]]
 
[[Kategorie:Familien aus Waldstein|Hasenwaldeck]]
 
[[Kategorie:Rittergeschlechter|Hasenwaldeck]]
 
  
[[Kategorie:Familie|Hasenwaldeck]]
+
{{Briefspieltexte
 +
|Titel=um die Familie Hasenwaldeck
 +
|cat=
 +
|gmode=
 +
|hmode=
 +
|lmode=
 +
|weitere=
 +
}}

Version vom 26. August 2010, 15:40 Uhr


Wappen Familie Hasenwaldeck.svg   Wappen blanko.svg   20px   Wappen Herrschaft Hasenwinkel.svg   Wappen Herrschaft Holzwickede.svg   
Allgemeine Informationen:
Blasonierung:
auf grünem Grund oben ein silberner Hase, unten eine silberne Spitze (das Fußfeld eines diagonal geviertelten Schildes)
Wahlspruch:
Ein starker Arm und wacher Geist bestimmt sein Schicksal selbst. 
Aktuelle Lehen und Ämter:
Geschichte:
Herkunft:
alter garetischer Adel
Machtverhältnisse:
Besitzungen:
Einfluss:
gering
Finanzkraft:
annehmbar
Freunde und Feinde:
Gegenspieler und Feinde:
Familie Hettfeld, zudem deutliche Gegnerschaft zu den Familien Streitzig und Rallerquell
Verwendung im Spiel:
Charakter:
standesbewusste Adelsfamilie, die ihre Nase zumeist nach dem Wind hängt und nach alter Größe strebt 
Auftreten:
selbstbewusst und überheblich
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Kontakt über den Grafschaftskoordinator






Die Hasenwaldecks gehören zu den ältesten Familien Waldsteins und sind gar älter als die Grafschaft selbst, denn sie existierten schon zur Zeit der alten Grafschaft Reychsforst. Da sie jedoch zumeist den Kontakt zu denjenigen suchen, von denen sie sich den größten Vorteil erhoffen, habe sie durch die falschen Beziehungen zur falsche. Zeit im Laufe der Jahrhunderte stark an Einfluß und Land verloren.  Als Gegner der untergegangenen Familie Leuenstolz hatte man sich zur Priesterkaiserzeit die Baronswürde über jene Lande erhofft, in welchen das eigene Junkertum liegt. Dieses Land fiel dann jedoch an das Haus Streitzig und trübt bis heute die Beziehung zwischen den beiden Familien. 


Familienmitglieder


Vorlage:Briefspieltexte