Garetien:Markt Kreuzingen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
VolkoV (D | B)
K (Textersetzung - „[[Garetien:Rittergut Krauzung|“ durch „[[Garetien:Gut Krauzung|“)
Zeile 29: Zeile 29:
 
}}
 
}}
 
{{Vorlage:Baustelle}}
 
{{Vorlage:Baustelle}}
Kreuzingen wäre anderswo im [[Garetien:Grafschaft Schlund|Schlund]] sicher ein stolzes Städtchen mit seinen 660 Einwohnern. In der direkten Nähe zur westlich gelegenen [[Garetien:Reichsstadt Wandleth|Reichsstadt Wandleth]] jedoch scheint es fast bedeutungslos zu sein. Seinen Namen hat das Dorf ebenso wie das über die Lande herrschende [[Garetien:Familie Krauzung|Adelsgeschlecht]] von den weitläufigen Kräuterfeldern, vor allen jene besonders farbenprächtigen um das [[Garetien:Rittergut Krauzung|Rittergut Krauzung]] (etwas südlich gelegen) herum.
+
Kreuzingen wäre anderswo im [[Garetien:Grafschaft Schlund|Schlund]] sicher ein stolzes Städtchen mit seinen 660 Einwohnern. In der direkten Nähe zur westlich gelegenen [[Garetien:Reichsstadt Wandleth|Reichsstadt Wandleth]] jedoch scheint es fast bedeutungslos zu sein. Seinen Namen hat das Dorf ebenso wie das über die Lande herrschende [[Garetien:Familie Krauzung|Adelsgeschlecht]] von den weitläufigen Kräuterfeldern, vor allen jene besonders farbenprächtigen um das [[Garetien:Gut Krauzung|Rittergut Krauzung]] (etwas südlich gelegen) herum.
  
 
In Kreuzingen befinden sich ein kleiner Firun- und ein größerer Perainetempel sowie die Werkstatt [[Garetien:Krols Kräuter|Krols Kräuter]], deren Produkte unter Kennern als die besten Kräuterbonbons des Schlundes geschätzt werden, auch wenn zumeist Imitate mit geringerer Qualität aus Wandleth den Schlund verlassen.
 
In Kreuzingen befinden sich ein kleiner Firun- und ein größerer Perainetempel sowie die Werkstatt [[Garetien:Krols Kräuter|Krols Kräuter]], deren Produkte unter Kennern als die besten Kräuterbonbons des Schlundes geschätzt werden, auch wenn zumeist Imitate mit geringerer Qualität aus Wandleth den Schlund verlassen.

Version vom 27. August 2010, 08:09 Uhr

Vorlage:Dorfbeschreibung


Neueste Briefspieltexte:
Politik:
Obrigkeit:
Marktmeisterin
Krola von Krauzung
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-VI-01-1~a2
Baustelle Dieser Artikel ist überarbeitungswürdig:

Du kannst der Seite helfen, indem du den Artikel weiter ausarbeitest.

Kreuzingen wäre anderswo im Schlund sicher ein stolzes Städtchen mit seinen 660 Einwohnern. In der direkten Nähe zur westlich gelegenen Reichsstadt Wandleth jedoch scheint es fast bedeutungslos zu sein. Seinen Namen hat das Dorf ebenso wie das über die Lande herrschende Adelsgeschlecht von den weitläufigen Kräuterfeldern, vor allen jene besonders farbenprächtigen um das Rittergut Krauzung (etwas südlich gelegen) herum.

In Kreuzingen befinden sich ein kleiner Firun- und ein größerer Perainetempel sowie die Werkstatt Krols Kräuter, deren Produkte unter Kennern als die besten Kräuterbonbons des Schlundes geschätzt werden, auch wenn zumeist Imitate mit geringerer Qualität aus Wandleth den Schlund verlassen.