Reichsschluss 1014 BF: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
K
Zeile 1: Zeile 1:
Auf dem [[Garetien:Chronik/Großer Hoftag von Gareth|Großen Hoftag von 1014 BF]] werden folgende wesentliche Recxhtsänderungen vorgenommen und vom Adel beschlossen sowie der Kaiserkrone im Reichsschluss angenommen:
+
Auf dem [[Garetien:Chronik/Konvente/Großer Hoftag von Gareth|Großen Hoftag von 1014 BF]] werden folgende wesentliche Recxhtsänderungen vorgenommen und vom Adel beschlossen sowie der Kaiserkrone im Reichsschluss angenommen:
  
 
*König Brin von Gareth wird wegen der Absentia des Kaisers zum Reichsbehüter erhoben.
 
*König Brin von Gareth wird wegen der Absentia des Kaisers zum Reichsbehüter erhoben.

Version vom 31. August 2010, 07:12 Uhr

Auf dem Großen Hoftag von 1014 BF werden folgende wesentliche Recxhtsänderungen vorgenommen und vom Adel beschlossen sowie der Kaiserkrone im Reichsschluss angenommen:

  • König Brin von Gareth wird wegen der Absentia des Kaisers zum Reichsbehüter erhoben.
  • Binnen der Frist von 12 Jahren wird der Kaiser für tot erklärt und die Erbregelung wird exekutiert.
  • Die Frauenklausel des Codex Raulis wird aufgehoben und somit treten die kaiserlichen Zwillinge in die Erbfolge ein, obschon sie weiblichen Geschlechts sind.
  • Das Großfürstentum Almada wird in der Erbfolge mit Prinz Selindian disponiert.
  • Geweihten wird das Recht entzogen, das weltliche Regiment in ihren Lehen auszuüben. Sie müssen einen Vogten bestellen.
  • Mit einem Allgemeinen Reichslandfrieden werden Fehden udn Duelle verboten.