Garetien:Balrik von Keres: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Balrik (D | B)
K
K (Textersetzung - „[[Dritte Dämonenschlacht“ durch „[[Chronik:Dritte Dämonenschlacht|“)
Zeile 32: Zeile 32:
 
Auf diesen vielen Reisen entwickelte er sich zu einem hervorragenden Waldläufer.
 
Auf diesen vielen Reisen entwickelte er sich zu einem hervorragenden Waldläufer.
  
Im Jahre 1003 BF nahm er als Hauptmann bei [[Garetien: Goldene Lanze|Goldene Lanze]] in der [[Ogerschlacht|Schlacht der 1000 Oger]] teil, quittierte aber bald darauf den Dienst. Dennoch focht er in den Schlachten, die in den Jahren danach noch folgten; und im Orkkrieg ist er unter anderem mit dem [[Greifenstern]] in Bronze ausgezeichnet worden. Nach seiner Teilnahme an der [[Dritte Dämonenschlacht|dritten Dämonenschlacht]] war er verschollen und galt eine Zeit lang als Tod, bis er eines Tages wieder in Gareth auftauchte.  
+
Im Jahre 1003 BF nahm er als Hauptmann bei [[Garetien: Goldene Lanze|Goldene Lanze]] in der [[Ogerschlacht|Schlacht der 1000 Oger]] teil, quittierte aber bald darauf den Dienst. Dennoch focht er in den Schlachten, die in den Jahren danach noch folgten; und im Orkkrieg ist er unter anderem mit dem [[Greifenstern]] in Bronze ausgezeichnet worden. Nach seiner Teilnahme an der [[Chronik:Dritte Dämonenschlacht||dritten Dämonenschlacht]] war er verschollen und galt eine Zeit lang als Tod, bis er eines Tages wieder in Gareth auftauchte.  
  
 
Von der Reichsregentin [[Emer von Gareth|Emer]] bekam Balrik für seine Treue zum [[Garetien: Haus Gareth|Hause Gareth]] und dem Mittelreich den [[Reichsorden am purpurnem Band]] verliehen und somit zählte er seitdem zu den Rittern des Reiches und ist damit auch ein direkter Gefolgsmann der [[Rohaja von Gareth|Kaiserin]].  
 
Von der Reichsregentin [[Emer von Gareth|Emer]] bekam Balrik für seine Treue zum [[Garetien: Haus Gareth|Hause Gareth]] und dem Mittelreich den [[Reichsorden am purpurnem Band]] verliehen und somit zählte er seitdem zu den Rittern des Reiches und ist damit auch ein direkter Gefolgsmann der [[Rohaja von Gareth|Kaiserin]].  

Version vom 17. September 2010, 07:13 Uhr


Lanze Rechts.svg
Turnierwerte
Tjoste:
Lanzenreiten:
erfahren

 [[Kategorie:Turnierritter|]]


„Jahr muss eine Zahl sein.“ ist keine Zahl. „Jahr muss eine Zahl sein.“ ist keine Zahl.

Häuser/Familien

Wappen Familie Keres.svg   

Lehen/Ämter

Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Familie Keres.svg   Wappen Familie Keres.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

Wappen Vertraute der Krone.svg   

Stand und Lehen:
Lehen:
Junker zu Hohenlinden, Reichs- & Stadtritter zu Rosskuppel
Daten:
Alter:
Jahr muss eine Zahl sein.
Tsatag:
Jahr muss eine Zahl sein.
Geburtshoroskop:
Jahr muss eine Zahl sein.
Familie:
Familie:
Kinder:
Mora (Symbol Tsa-Kirche.svg2. Hes 1000 BF-Symbol Boron-Kirche.svgPer 1043 BF), Gerion Lindóriel (Symbol Tsa-Kirche.svg23. Fir 1001 BF), Celissa Asamandra (Symbol Tsa-Kirche.svg3. Hes 1002 BF), Cordovan Valándriel (Symbol Tsa-Kirche.svg15. Phe 1003 BF)
Ehegatte(n):
Nahéniel Blütenlauf (Symbol Travia-Kirche.svgRon 1001 BF)
Ausbildung:
Erscheinung:
Augen:
grün
Haare:
braun
Größe:
187 Halbfinger
Herausragende Werte:
Eigenschaften:
Klugheit, Intuition, Konstitution, Angst vor Schlangen
Talente:
Anderthalbhänder, Schleichen, Sich Verstecken, Sinnenschärfe, Körperbeherrschung, Wildnisleben, Fährtensuchen; diverse Kampfsonderfertigkeiten, Orts- und Kulturkunden
Hintergründe:
Charakter:
besonnen, neugierig
Besonderheiten:
Edler von Bergenheim, Hauptmann a. D., Träger des Greifensterns in Bronze; Seinem Aussehen nach würde man Balrik mitte dreißig schätzen
Briefspiel:
Ansprechpartner:
gespielt von Balrik
[[|40px]]
Balrik von Keres
Edler 1029 BF-1040 BF
Wappen Familie Keres.svg
Wappen blanko.svg
Balrik von Keres
Edler Rah 1035 BF-1040 BF
Wappen Familie Keres.svg
Wappen Familie Keres.svg
Rondrian von Keres
Oberhaupt 975 BF-988 BF
Wappen Familie Keres.svg
Balrik von Keres
Oberhaupt 26. Per 988 BF-1041 BF
Wappen Familie Keres.svg
Gerion von Keres
Oberhaupt seit 1041 BF
Wappen Familie Keres.svg
Wappen Familie Keres.svg
Cyberian Berdyn
Junker 988 BF-997 BF
Wappen blanko.svg
Balrik von Keres
Junker 997 BF-1040 BF
Wappen Familie Keres.svg
Gerion von Keres
Junker seit 1040 BF
Wappen Familie Keres.svg


Charaktergeschichte

Balrik wurde in der Kriegerakademie Schwert und Schild zu Baliho zum Krieger ausgebildet. Anschließend nahm er sogleich am Tuzak-Aufstand auf Seiten der Kaiserlichen auf Maraskan teil. Danach bereiste er viele Länder Aventuriens und besuchte unter anderem die Tulamidenlanden, das ewigen Eis im Norden, das Liebliche Feld, die Khomwüste und das Südmeer. In den Elfenwäldern der Salamandersteine lernte er die Elfe Nahéniel kennen. Diese nahm er mit nach Gareth und, zum Bestürzen vieler Adliger, heiratete er sie auch.
Auf diesen vielen Reisen entwickelte er sich zu einem hervorragenden Waldläufer.

Im Jahre 1003 BF nahm er als Hauptmann bei Goldene Lanze in der Schlacht der 1000 Oger teil, quittierte aber bald darauf den Dienst. Dennoch focht er in den Schlachten, die in den Jahren danach noch folgten; und im Orkkrieg ist er unter anderem mit dem Greifenstern in Bronze ausgezeichnet worden. Nach seiner Teilnahme an der |dritten Dämonenschlacht war er verschollen und galt eine Zeit lang als Tod, bis er eines Tages wieder in Gareth auftauchte.

Von der Reichsregentin Emer bekam Balrik für seine Treue zum Hause Gareth und dem Mittelreich den Reichsorden am purpurnem Band verliehen und somit zählte er seitdem zu den Rittern des Reiches und ist damit auch ein direkter Gefolgsmann der Kaiserin.

Vor dem Jahr des Feuers hat Balrik eine Einheit aus Waldläufern gegründet - die Tauristar.


Vorlage:Briefspieltexte


Der Turm in der Sichel