Garetien:Wiesenschlösschen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mittelreich ![Wappen Mittelreich.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/c/c6/Wappen_Mittelreich.svg/13px-Wappen_Mittelreich.svg.png)
Königreich Garetien ![Wappen Koenigreich Garetien.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7c/Wappen_Koenigreich_Garetien.svg/13px-Wappen_Koenigreich_Garetien.svg.png)
Grafschaft Schlund ![Wappen Grafschaft Schlund.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/f/f5/Wappen_Grafschaft_Schlund.svg/13px-Wappen_Grafschaft_Schlund.svg.png)
Lande der Königsstadt Wandleth ![Wappen Koenigsstadt Wandleth.svg](/images/thumb/3/33/Wappen_Koenigsstadt_Wandleth.svg/13px-Wappen_Koenigsstadt_Wandleth.svg.png)
Gräflich Ingerimmsland
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Automatikvorlage) |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Ort | {{Ort | ||
|Typ=Bauwerk | |Typ=Bauwerk | ||
|Art=Burg | |Art=Burg | ||
|Obrigkeit=Graf | |Vasallenlehen von=Garetien:Gräflich Ingerimmsland | ||
|Kurzname=Wiesenschlösschen | |||
|Kurzbeschreibung=Residenz des Schlunder Grafen in der Königsstadt Wandleth | |||
|Namen= | |||
|Windrose= | |||
|Einwohner=5 | |||
|Obrigkeit=Graf [[Garetien:Ingramm, Sohn des Ilkor|Ingramm, Sohn des Ilkor]] | |||
|Lage= | |||
|Infrastruktur= | |||
|Pfalzen= | |||
|Burgen= | |||
|Wege= | |||
|Klöster= | |||
|BTempel= | |||
|Tempel= | |||
|Schreine= | |||
|Gasthäuser= | |||
|Akademien= | |||
|Gebäude= | |||
|Religion= | |||
|Handwerk= | |||
|Heilige= | |||
|Festtage= | |||
|Volksgruppen= | |||
|Ansichten= | |||
|Besonderheiten= | |||
|Garnisonen= | |||
|Kommandant= | |||
|Truppen= | |||
|Wappen=Wappen Wiesenschlösschen.svg | |Wappen=Wappen Wiesenschlösschen.svg | ||
|Wappentext=Wappen des Wiesenschlösschens | |||
|Symbol= | |||
|Symboltext= | |||
|Briefspiel= | |||
|Kennziffer=Gar-VI- K1-02~b | |Kennziffer=Gar-VI- K1-02~b | ||
|PositionX=90650 | |PositionX=90650 | ||
|PositionY=56000 | |PositionY=56000 | ||
|LODAnzeige=11 | |LODAnzeige=11 | ||
}} | }} | ||
Zwischen der [[Garetien:Brauerei Wiesenschlösschen|Brauerei Wiesenschlösschen]] und dem Ingerimmtempel der [[Garetien:Königsstadt Wandleth| | Zwischen der [[Garetien:Brauerei Wiesenschlösschen|Brauerei Wiesenschlösschen]] und dem Ingerimmtempel der [[Garetien:Königsstadt Wandleth|Königsstadt Wandleth]] residiert der allgemein hochgeschätzte Graf [[Garetien:Ingramm, Sohn des Ilkor|Ingramm, Sohn des Ilkor]] in seinem für Menschen etwas zu niedrig geratenen Stadtpalast. Die dicken Wände und gedrungenen viereckigen Türme mögen so gar nicht zum lieblichen, rosafarbenen [[Garetien:Schlunder Marmorbruchkonsortium|raschtullswaller Marmor]] passen, aus welchem das Schloss gefertigt wurde. | ||
Vor dem [[Garetien:Ingerimmszorn|Ingerimmszorn]] residierten die Grafen von Schlund in der vollkommen eingestürzten [[Garetien:Festung Nardeshof|Festung Nardeshof]] vor den Mauern der Reichsstadt. | Vor dem [[Garetien:Ingerimmszorn|Ingerimmszorn]] residierten die Grafen von Schlund in der vollkommen eingestürzten [[Garetien:Festung Nardeshof|Festung Nardeshof]] vor den Mauern der Reichsstadt. | ||
Zeile 27: | Zeile 48: | ||
(O. Steiger) | (O. Steiger) | ||
{{ | {{Ort Automatik}} | ||
}} |
Aktuelle Version vom 4. Dezember 2018, 20:25 Uhr
![Wappen Mittelreich.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/c/c6/Wappen_Mittelreich.svg/13px-Wappen_Mittelreich.svg.png)
![Wappen Mittelreich.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/c/c6/Wappen_Mittelreich.svg/13px-Wappen_Mittelreich.svg.png)
![Wappen Koenigreich Garetien.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7c/Wappen_Koenigreich_Garetien.svg/13px-Wappen_Koenigreich_Garetien.svg.png)
![Wappen Koenigreich Garetien.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7c/Wappen_Koenigreich_Garetien.svg/13px-Wappen_Koenigreich_Garetien.svg.png)
![Wappen Grafschaft Schlund.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/f/f5/Wappen_Grafschaft_Schlund.svg/13px-Wappen_Grafschaft_Schlund.svg.png)
![Wappen Grafschaft Schlund.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/f/f5/Wappen_Grafschaft_Schlund.svg/13px-Wappen_Grafschaft_Schlund.svg.png)
![Wappen Koenigsstadt Wandleth.svg](/images/thumb/3/33/Wappen_Koenigsstadt_Wandleth.svg/13px-Wappen_Koenigsstadt_Wandleth.svg.png)
![Wappen Koenigsstadt Wandleth.svg](/images/thumb/3/33/Wappen_Koenigsstadt_Wandleth.svg/13px-Wappen_Koenigsstadt_Wandleth.svg.png)
![Wappen Herrschaft Ingerimmsland.svg](/images/thumb/4/45/Wappen_Herrschaft_Ingerimmsland.svg/13px-Wappen_Herrschaft_Ingerimmsland.svg.png)
![Wappen Herrschaft Ingerimmsland.svg](/images/thumb/4/45/Wappen_Herrschaft_Ingerimmsland.svg/13px-Wappen_Herrschaft_Ingerimmsland.svg.png)
![Burg.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/2/21/Burg.svg/30px-Burg.svg.png)
![Tempel.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/a/a2/Tempel.svg/20px-Tempel.svg.png)
Politik:
Obrigkeit:
Einwohner:
5
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Wiesenschlösschen (5 EW)
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Residenz des Schlunder Grafen in der Königsstadt Wandleth
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Zwischen der Brauerei Wiesenschlösschen und dem Ingerimmtempel der Königsstadt Wandleth residiert der allgemein hochgeschätzte Graf Ingramm, Sohn des Ilkor in seinem für Menschen etwas zu niedrig geratenen Stadtpalast. Die dicken Wände und gedrungenen viereckigen Türme mögen so gar nicht zum lieblichen, rosafarbenen raschtullswaller Marmor passen, aus welchem das Schloss gefertigt wurde.
Vor dem Ingerimmszorn residierten die Grafen von Schlund in der vollkommen eingestürzten Festung Nardeshof vor den Mauern der Reichsstadt.
(O. Steiger)
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Jendora von Ruchin (![]() Edle zu Rudesruh (seit Hes 1043 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Melcher von Sienen-Folk (![]() durchschnittlicher Ritter |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Elea Dhana von Ruchin-Ruchin (![]() neugierige Pagin am Schlunder Grafenhof |
Sonstige
Familie:![]() |
Antara von Lettich (![]() |
Familie:![]() |
Wolfhard von Sienen-Folk (![]() |
Chronik
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
1023 BF
![]() |
Erlenstammer Umtriebe Die befreite Beronin Thalionmel kommt vor den Grafen Ingramm und bittet um Hilfe Zeit: Fir 1023 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
![]() |
Verlautbarung aus dem Schlund Graf Ingramm erinnert die Baronin von Erlenstamm aus gegebenem Anlass an bestehendes Recht Zeit: 10. Rah 1023 BF / Autor(en): |
1029 BF
![]() |
Ein Staatsrat - Überlegungen aus dem Schlund Zeit: 17. Rah 1029 BF / Autor(en): VolkoV |
1030 BF
![]() |
Rechenfehler Zeit: 16. Eff 1030 BF / Autor(en): VolkoV |
1033 BF
![]() |
Kleine Ochsen Zeit: 10. Ron 1033 BF / Autor(en): VolkoV |
![]() |
Im Wiesenschlößchen Zeit: 15. Fir 1033 BF / Autor(en): VolkoV |
![]() |
Ganggeflüster Zeit: 20. Tsa 1033 BF / Autor(en): Treumunde |
1034 BF
![]() |
Stapel über Stapel Bei der Lagebesprechung des Grafen mit seiner Sippe bekommt dieser eine Idee. Zeit: 10. Fir 1034 BF / Autor(en): VolkoV |
1035 BF
![]() |
Auf ein Bier im Wiesenschlösschen Zeit: 10. Phe 1035 BF zur abendlichen Perainestunde / Autor(en): VolkoV |
![]() |
Mit Ilkors Sohn auf Du und Du Eine Spur zu zwei Schwertern bekommt der Ritter, nachdem er mit Ilkors Sohn auf Du und Du ist. Zeit: 27. Rah 1035 BF zur abendlichen Phexstunde / Autor(en): VolkoV, BB |
1039 BF
![]() |
Kommandantur Nach schlimmen Nachrichten aus Perricum verwandelt der Reichserzkanzler das Schlunder Wiesenschlösschen in eine Kommandantur. Zeit: 30. Rah 1039 BF zur nächtlichen Rahjastunde / Autor(en): VolkoV |
![]() |
Marschrouten Der Reichserzkanzler verteilt auf die Schnelle die Marschrouten. Zeit: 1. Nam 1039 BF zur nächtlichen Praiosstunde / Autor(en): VolkoV |
![]() |
Feldherr Die letzte Anweisung des Reichserzkanzlers and den Schlunder Grafen betrifft den Feldherrn. Zeit: 1. Nam 1039 BF zur nächtlichen Rondrastunde / Autor(en): VolkoV |
![]() |
Heerbann Der Heerbann Alarichs im Wortlaut. Zeit: 1. Nam 1039 BF zur nächtlichen Efferdstunde / Autor(en): BB |
1040 BF
![]() |
Wo ist eigentlich Hinn hin? Graf Ingramm überdenkt die Zukunft seines Marschalls Zeit: 15. Ron 1040 BF zur nächtlichen Rahjastunde / Autor(en): VolkoV |
![]() |
Hinn will liefern Marschall und Landvogt Hinn will liefern Zeit: 21. Bor 1040 BF / Autor(en): Amselhag |
1041 BF
![]() |
Eine warnende Ermahnung Aufarbeitung der Geschehnisse in Ongalosch Zeit: 4. Rah 1041 BF / Autor(en): Treumunde, Jan |
![]() |
Meisterhaftes Zwergenwerk zwergische Handwerkskunst der Meister aus Wandleth Zeit: 4. Rah 1041 BF / Autor(en): Treumunde |
1042 BF
![]() |
Wut im Wiesenschlösschen Der Schlunder Hof kocht vor Wut, aber der Graf bleibt ruhig. Zeit: 7. Pra 1042 BF früh in der Nacht / Autor(en): Amselhag, VolkoV |
1043 BF
![]() |
Die Leuin will Ritterblut schmecken Ein Feldzug der Ehre wird geboren Zeit: Bor 1043 BF / Autor(en): VolkoV |
![]() |
Adhumars Brückenritt Wie eine Hartsteener Streitmacht auf Schlunder Boden gelangt. Zeit: Mitte Tsa 1043 BF spät am Morgen / Autor(en): Steinfelde |
1045 BF
![]() |
Zu Gast im Wiesenschlösschen Irnfrede besucht Graf Ingramm vom Schlund Zeit: 16. Tra 1045 BF 14:00:00 Uhr / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |