Greifenfurt:Dragosch Corrhenstein von Sichelhofen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
3. Tra 973 BF -
1. Hes 1016 BF
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Vorlage „Person“ bearbeitet.) |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Person|Langname=Dragosch Aldewin Corrhenstein von Sichelhofen | {{Person | ||
|Langname=Dragosch Aldewin Corrhenstein von Sichelhofen | |||
|Vornamen=Dragosch Aldewin | |||
|Namen= | |Namen= | ||
|Kurzbeschreibung=intrigantes Schwert der Schwerter, eh. Abtmarschall des Ordens zur Wahrung und Gatte der Greifin | |Kurzbeschreibung=intrigantes Schwert der Schwerter, eh. Abtmarschall des Ordens zur Wahrung und Gatte der Greifin | ||
Zeile 11: | Zeile 13: | ||
|Familie= | |Familie= | ||
|Ehegatte= | |Ehegatte= | ||
| | |Vater= | ||
|Mutter= | |||
|Kinder= | |Kinder= | ||
|Anrede=Ew. Erhabenheit | |Anrede=Ew. Erhabenheit | ||
Zeile 18: | Zeile 21: | ||
|RangMilitär= | |RangMilitär= | ||
|RangMagisch= | |RangMagisch= | ||
|RangKlerus=Schwert der Schwerter | |RangKlerus={{Herrscher|Rondra-Kirche|Schwert der Schwerter|1014|1.6.1016|der Rondra-Kirche}}, {{Mitglied|Rondra-Kirche|Oberhaupt der Rondra-Kirche}} | ||
| | |||
|Beruf= | |Beruf= | ||
|Ämter=Abtmarschall des Ordens zur Wahrung | |Ämter=Abtmarschall des Ordens zur Wahrung | ||
Zeile 29: | Zeile 31: | ||
|Tsatext= | |Tsatext= | ||
|Traviatext= | |Traviatext= | ||
|Borontext= | |Borontext=im Rondragang | ||
|Weihetext= | |Weihetext= | ||
|Kann Sterben=ja | |||
|PWappen= | |PWappen= | ||
|Bild= | |Bild= | ||
|Bildtext= | |Bildtext= | ||
Zeile 59: | Zeile 55: | ||
|Besonderheiten= | |Besonderheiten= | ||
|Briefspiel= | |Briefspiel= | ||
|Detailstufe von= | |Ist Page bei= | ||
|Ist Schüler bei= | |||
|Ist Knappe bei= | |||
|War Page bei= | |||
|War Schüler bei= | |||
|War Knappe bei= | |||
|Detailstufe von=2 | |||
|CatName=SichelhofenDragosh | |CatName=SichelhofenDragosh | ||
| | |Aufenthaltsort=Greifenfurt:Markgrafschaft Greifenfurt | ||
|Volk=Mensch (Mittelreich) | |||
|Volk= | |||
|Adelsrang= | |Adelsrang= | ||
|Vogt= | |Vogt= | ||
|Klerus=Hochgeweiht | |Klerus=Hochgeweiht | ||
|Gott=Rondra | |Gott=Rondra | ||
|Magie= | |Magie= | ||
|Bund= | |Bund= | ||
}} | }} | ||
{{ | |||
{{Person Automatik}} |
Aktuelle Version vom 3. Dezember 2024, 13:37 Uhr
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Boron-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/1/1f/Symbol_Boron-Kirche.svg/20px-Symbol_Boron-Kirche.svg.png)
Häuser/Familien
(keine)
Namen und Anrede:
Voller Name:
Dragosch Aldewin Corrhenstein von Sichelhofen
Titulatur:
Ew. Erhabenheit
Stand und Lehen:
Stand:
Klerus
Lehen:
Gatte der Markgräfin von Greifenfurt
Kirchliche Ränge:
Schwert der Schwerter der Rondra-Kirche (1014 BF-1. Hes 1016 BF), Oberhaupt der Rondra-Kirche
Ämter und Würden:
Ämter:
Abtmarschall des Ordens zur Wahrung
Daten:
Alter:
43 Jahre
Tsatag:
3. Tra 973 BF
Geburtshoroskop:
Nandus, Levthan, Simia, Gans
Borontag:
1. Hes 1016 BF (im Rondragang)
Familie:
Ehegatte(n):
Irmenella von Wertlingen (
1015 BF-1. Hes 1016 BF)
![Symbol Travia-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/c/c0/Symbol_Travia-Kirche.svg/20px-Symbol_Travia-Kirche.svg.png)
Erscheinung:
Haare:
blond
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
intrigantes Schwert der Schwerter, eh. Abtmarschall des Ordens zur Wahrung und Gatte der Greifin
Feinde:
Die Rondra-Kirche
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Schwert der Schwerter der Rondra-Kirche
![]() ![]() ![]() Dragosch Aldewin Corrhenstein von Sichelhofen ![]() ![]() |
Chronik
3. Tra 973 BF:
Geburt von Dragosch Corrhenstein von Sichelhofen .
1014 BF:
Dragosch Corrhenstein von Sichelhofen wird Schwert der Schwerter der Rondra-Kirche.
1015 BF:
Irmenella von Wertlingen schließt den Traviabund mit Dragosch Corrhenstein von Sichelhofen.
1. Hes 1016 BF:
Tod von Dragosch Corrhenstein von Sichelhofen (im Rondragang).
1. Hes 1016 BF:
Ayla wird durch Zweikampf Schwert der Schwerter der Rondra-Kirche
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
1025 BF
![]() |
Was soll denn so ein fremder Prinz Der Herold schaut den Leuten aufs Maul, was die Werbung Prinz Edelbrechts um Irmenellas Hand betrifft Zeit: Ing 1025 BF / Autor(en): |
1041 BF
![]() |
Wissen ist Macht Während der Langen Jagd machten zahlreiche Gerüchte die Runde - oder waren es doch Wahrheiten? Zeit: 7. Pra 1041 BF / Autor(en): Bega |