Perricum:Gut Wasserburgenau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
(Vorlage Ort editiert.)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
|Typ=Bauwerk
 
|Typ=Bauwerk
 
|Art=Gutshof
 
|Art=Gutshof
 +
|Unterart=
 
|Vasallenlehen von=Perricum:Ritterherrschaft Wasserburgenau
 
|Vasallenlehen von=Perricum:Ritterherrschaft Wasserburgenau
 
|Kurzname=Wasserburgenau
 
|Kurzname=Wasserburgenau
 
|Kurzbeschreibung=schmucker, alter Wehrhof in Sichtweite des Darpatufers
 
|Kurzbeschreibung=schmucker, alter Wehrhof in Sichtweite des Darpatufers
 
|Namen=
 
|Namen=
|Windrose=
+
|Einwohner=25
|Einwohner=45
 
 
|Obrigkeit=Ritter [[Perricum:Andor von Wasserburg|Andor von Wasserburg]]
 
|Obrigkeit=Ritter [[Perricum:Andor von Wasserburg|Andor von Wasserburg]]
 
|Lage=
 
|Lage=
Zeile 21: Zeile 21:
 
|Akademien=
 
|Akademien=
 
|Gebäude=
 
|Gebäude=
 +
|Landschaft=
 
|Religion=
 
|Religion=
 
|Handwerk=
 
|Handwerk=
Zeile 31: Zeile 32:
 
|Kommandant=
 
|Kommandant=
 
|Truppen=
 
|Truppen=
 +
|Prunkwappen=
 
|Wappen=
 
|Wappen=
 
|Wappentext=
 
|Wappentext=
|Symbol=
+
|Wappenkrone=
|Symboltext=
+
|Wappenkronenzier=
 +
|Blasonierung=
 
|Briefspiel=
 
|Briefspiel=
 
|Kennziffer=Per-I-01-4-1
 
|Kennziffer=Per-I-01-4-1
Zeile 41: Zeile 44:
 
|LODAnzeige=9
 
|LODAnzeige=9
 
}}
 
}}
{{#set:Erstellt am=2012-02-02T11:14:05|Seitenersteller ist=Benutzer:BB}}
+
 
 +
Stark befestigtes Wehrgut am Darpat.
 +
 
 +
{{Ort Automatik}}

Aktuelle Version vom 10. Januar 2019, 08:48 Uhr



Politik:
Obrigkeit:
Einwohner:
25
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
schmucker, alter Wehrhof in Sichtweite des Darpatufers
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Per-I-01-4-1



Stark befestigtes Wehrgut am Darpat.


Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Bedeutende Personen

Niederadel

Familie:
Wappen Familie Wasserburg.svg
Andor von Wasserburg (Symbol Tsa-Kirche.svg20. Per 1010 BF)
lethargischer Adelsspross, der Ansprüche auf die Baronswürde erhebt
Ritter zu Wasserburgenau (seit 1030 BF)
Andor von Wasserburg.jpg
Familie:
Wappen Familie Wasserburg.svg
Gneiserich von Wasserburgenau (Symbol Tsa-Kirche.svg21. Eff 1032 BF)

Chronik

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1042 BF

Wappen Familie Wasserburg.svg Wut und Wehleid
Andor von Wasserburg im Wechselbad der Stimmungen
Zeit: 17. Pra 1042 BF / Autor(en): Narjuko
Wappen Familie Wasserburg.svg Wenn das Gneiserich wüsste
Der letzte Atemzug der Adelinde von Meidersee
Zeit: 20. Per 1042 BF / Autor(en): Treumunde

1043 BF

Wappen Familie Wasserburg.svg Andor von Wasserburg
Ein verlorenes Schicksal nimmt eine Wendung
Zeit: Rah 1043 BF / Autor(en): Bega