Geschichten:Anschlag an den Toren der freien Reichsstadt Hartsteen und an das Tor von Burg Natterndorn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
BB (D | B)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:
  
  
''' ''WIR, GEISMAR II. VON QUINTIAN-QUANDT, GRAF VON HARTSTEEN, GEBEN KUND,'' '''
+
''' ''WIR, [[Hauptdarsteller ist::Garetien:Geismar II. von Quintian-Quandt|GEISMAR II. VON QUINTIAN-QUANDT]], GRAF VON HARTSTEEN, GEBEN KUND,'' '''
  
 
''' ''1) DASZ FÜRDERHIN WIR ANSPRUCH ERHEBEN AUF DIE ALTE GRAFENFESTE NATTERDORN GELEGEN VOR DEN TOREN DER FREIEN REICHSSTADT HARTSTEEN UND'' '''
 
''' ''1) DASZ FÜRDERHIN WIR ANSPRUCH ERHEBEN AUF DIE ALTE GRAFENFESTE NATTERDORN GELEGEN VOR DEN TOREN DER FREIEN REICHSSTADT HARTSTEEN UND'' '''
Zeile 30: Zeile 30:
 
''' ''GEISMAR II. VON QUINTIAN-QUANDT'' '''
 
''' ''GEISMAR II. VON QUINTIAN-QUANDT'' '''
  
''' ''GRAF VON HARTSTEEN'' '''
+
''' ''GRAF VON [[Handlungsort ist::Garetien:Burg Natterndorn|HARTSTEEN]]'' '''
  
  
[[Kategorie:Geschichten Hartsteen|Hartsteen]]
+
{{Briefspielindex
[[Kategorie:Geschichten 1027 BF|09-06]]
+
|Titel=Anschlag an den Toren der freien Reichsstadt Hartsteen und an das Tor von Burg Natterndorn
 +
|Reihe=
 +
|Teil=
 +
|Datum=6.9.1027
 +
|Zeit=
 +
|Autor={{Briefspieler|Benutzer:Hartsteen|Hartsteen}}
 +
|Copy=
 +
|Logo=
 +
|Alternativreihen=
 +
|Postille=
 +
|Ausgabe=
 +
|Artikel=
 +
|Dichtung=
 +
|Barde=
 +
|Anderswo=
 +
|Zusammenfassung=Graf Geismar II. erhebt Anspruch auf Burg Natterndorn und die Grafschaft Hartsteen
 +
|cat1=
 +
|cat2=
 +
|cat3=
 +
|cat4=
 +
|cat5=
 +
|cat6=
 +
|cat7=
 +
|cat8=
 +
}}

Aktuelle Version vom 24. September 2014, 15:27 Uhr

HÖRET, HÖRET!


Adel und Volk von Hartsteen,

Unfreie,

Gesindel und Gaunerpack,

Bürger der Stadt Hartsteen,

Mitglieder des Hauses Hartsteen,


WIR, GEISMAR II. VON QUINTIAN-QUANDT, GRAF VON HARTSTEEN, GEBEN KUND,

1) DASZ FÜRDERHIN WIR ANSPRUCH ERHEBEN AUF DIE ALTE GRAFENFESTE NATTERDORN GELEGEN VOR DEN TOREN DER FREIEN REICHSSTADT HARTSTEEN UND

2) DASZ WIR DIE GEGENWÄRTIGEN BESETZER DES GRÄFLICHEN EIGENTUMS ZUM SOFORTIGEN VERLASZEN AUFFORDERN.

SOLLTE AM NÄCHSTEN PRAIOSLAUF NOCH EIN EINZIGER UNBEFUGTER MANN ODER WEIBE IN DEN MAUERN DER FESTE ANGETROFFEN WERDEN, HALTEN WIR UNS ENTSPRECHENDE MASZNAHMEN ZU TREFFEN VOR.

SOLLTEN WIR AM NÄCHSTEN PRAIOSLAUF VOR EINEM GESCHLOSSENEN TORE STEHEN, WIRD JENES DURCH DIE GRÄFLICHEN TRUPPEN GEÖFFNET WERDEN.

SOLLTE SICH JEMAND DER UNTERSTÜTZUNG AN DEN BESETZERN GRÄFLICHEN EIGENTUMS SCHULDIG MACHEN, BESTRAFEN WIR IHN NACH DEN GÄNGIGEN MASZNAHMEN GEGEN HOCHVERRATS.


GEZ.

GEISMAR II. VON QUINTIAN-QUANDT

GRAF VON HARTSTEEN



 Wappen Mittelreich.svg  Wappen Koenigreich Garetien.svg   Wappen Grafschaft Hartsteen.svg   Wappen Reichsstadt Hartsteen.svg   Reichsstadt.svg  
 Burg.svg
 
6. Phe 1027 BF
Anschlag an den Toren der freien Reichsstadt Hartsteen und an das Tor von Burg Natterndorn
Gespräch in einer Hartsteener Schenke, abends um 8


Kapitel 11

Ein neuer Wind in Schnayttach
Autor: Hartsteen