Greifenfurt:Baronie Helbrache: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Vorlage „Lehen“ bearbeitet.) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Namen= | |Namen= | ||
|Vasallenlehen von=Greifenfurt:Markgrafschaft Greifenfurt | |Vasallenlehen von=Greifenfurt:Markgrafschaft Greifenfurt | ||
|Historisches Lehen=nein | |||
|Ebene=Baron | |Ebene=Baron | ||
|Obrigkeit=Vogtin [[Greifenfurt:Duana von Espengrund|Duana von Espengrund]], faktisch: [[Greifenfurt:Grashaz Kachaii|Grashaz Kachaii]] | |Obrigkeit=Vogtin [[Greifenfurt:Duana von Espengrund|Duana von Espengrund]], faktisch: [[Greifenfurt:Grashaz Kachaii|Grashaz Kachaii]] | ||
|Extern= | |Extern= | ||
|Prunkwappen= | |||
|Wappen=Wappen Baronie Helbrache.svg | |Wappen=Wappen Baronie Helbrache.svg | ||
|Wappentext=Wappen der Baronie Helbrache | |Wappentext=Wappen der Baronie Helbrache | ||
Zeile 21: | Zeile 23: | ||
|Ansichten= | |Ansichten= | ||
|Handwerk= | |Handwerk= | ||
|Handel= | |||
|Viewbox=-55000 -230000 62000 62000 | |Viewbox=-55000 -230000 62000 62000 | ||
|Windrose={{Windrose | |Windrose={{Windrose | ||
Zeile 28: | Zeile 31: | ||
|NW=Greifenfurt:Baronie Finsterrode | |NW=Greifenfurt:Baronie Finsterrode | ||
}} | }} | ||
Zeile 43: | Zeile 48: | ||
|Briefspiel= | |Briefspiel= | ||
|Kennziffer=Gre-I-04 | |Kennziffer=Gre-I-04 | ||
|Koordinaten=Dergelstein-Helbrache | |Koordinaten=Dergelstein-Helbrache, Finsterrode-Helbrache, Helbrache-Weiden, Helbrache-Wildermark | ||
|Detailstufe von=6 | |Detailstufe von=6 | ||
|Detailstufe bis=8 | |Detailstufe bis=8 | ||
Zeile 57: | Zeile 62: | ||
{{Baustelle}} | {{Baustelle}} | ||
Aktuelle Version vom 4. Januar 2022, 12:39 Uhr
![]() |
![]() | |
![]() |
||
![]() |
![]() | |
Benachbarte Lehen |
Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Obrigkeit:
Vogtin Duana von Espengrund, faktisch: Grashaz Kachaii
Einwohner:
100
Blasonierung:
Auf grünem Grund eine goldene Sonnenscheibe
Vasallenlehen:
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Dorf Espengrund (60 EW)
Bedeutende Burgen und Güter:
Gut Perainsheim (30 EW), Burg Helberge (20 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gre-I-04
Baron Jaslinn von Espengrund zu Helbrache starb bei der Schlacht vor Wehrheim 1027 BF.
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Helberge - Kleine, trutzige Festung mit wehrhaftem Dorf (20 Einwohner)
Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Hochadel
Duana von Espengrund (![]() resolute, durchgreifende Person mit Kampfmut und Zuversicht Baronin der Helbrache (seit 1027 BF) |
Niederadel
Mitglied:![]() |
Praiosward Geron von Sturmquell (![]() Junker zu Perainsheim (seit 989 BF) |
Praiofang Gerbald von Sturmquell (![]() |
Sonstige
Grashaz Kachaii (![]() Machthaber in der Helbrache (seit Jahr muss eine Zahl sein.) |
Chronik
978 BF:
Alrik von Espengrund wird Baron zur Helbrache.
1006 BF:
Jaslinn von Espengrund wird Baron zur Helbrache.
1027 BF:
Duana von Espengrund wird Baronin der Helbrache.
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
![]() |
Gre-I-04 | Baronie Helbrache | 100 | Baronin Duana von Espengrund der Helbrache (seit 1027 BF) Machthaber Grashaz Kachaii in der Helbrache (seit Jahr muss eine Zahl sein.) |
![]() | |||
Dorf Espengrund | 60 | ![]() | ||||||
Burg Helberge | 20 | ![]() | ||||||
Gre-I-04-1 | Junkertum Perainsheim | 30 | Junker Praiosward Geron von Sturmquell zu Perainsheim (seit 989 BF) |
![]() | ||||
Gut Perainsheim | 30 | ![]() |
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
![]() |
Dieser Artikel ist überarbeitungswürdig: Du kannst der Seite helfen, indem du den Artikel weiter ausarbeitest. |